
Loratadin rezeptfrei
Warenverfügbarkeit :nicht vorrätig
PRODUKT-INFORMATIONEN
- Handelsname: Alavert
- Wirkstoff: Loratadin
- Wirkstoffklasse: Systemische Antihistaminika
- Indikation: Linderung der Beschwerden bei Allergien und beim atopischen Ekzem
- erhältliche Dosierung: 10mg

PRODUKT-INFORMATIONEN
- Handelsname: Alavert
- Wirkstoff: Loratadin
- Wirkstoffklasse: Systemische Antihistaminika
- Indikation: Linderung der Beschwerden bei Allergien und beim atopischen Ekzem
- erhältliche Dosierung: 10mg
Nicht vorrätig. Ich will es.
Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Sie informieren können, wenn das Medikament wieder verfügbar ist.- Alavert
- Preis 50.00 €
- 30 Tbl
- 10 mg
- Out of Stock
- Alavert
- Preis 59.00 €
- 60 Tbl
- 10 mg
- Out of Stock
- Alavert
- Preis 79.00 €
- 90 Tbl
- 10 mg
- Out of Stock
- Alavert
- Preis 107.00 €
- 120 Tbl
- 10 mg
- Out of Stock
- Alavert
- Preis 126.00 €
- 240 Tbl
- 10 mg
- Out of Stock
- Alavert
- Preis 154.00 €
- 360 Tbl
- 10 mg
- Out of Stock
Uns vertrauen
Tausende Kunden
aktueller Datenschutz

Was ist Loratadin?
Loratadin (Handelspräparat Alavert) ist ein Antihistaminikum, das die Beschwerden bei den Allergien und bei einem atopischen Ekzem lindert und die Wirkungen von natürlichem chemischen Histamin im Körper reduziert. Histamin kann solche Symptome wie das Niesen, der Juckreiz, tränende Augen und laufende Nase hervorrufen. Alavert wird zur Behandlung von dem Niesen, Schnupfen, den tränenden Augen, der Nesselsucht, dem Hautausschlag, Juckreiz und anderen Erkältungs- oder Allergiesymptomen eingesetzt.
In Deutschland wurde Loratadin im Jahre 1989 eingeführt. Seit 1994 ist Loratadin rezeptfrei erhältlich. Was Österreich angeht, ist es für Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren ohne Rezept zugänglich. Seit 2013 ist dieses Medikament in der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation zu finden.
Heutzutage gibt es mehrere Arzneimittel gegen Allergien. Lassen wir uns feststellen, ob sich Loratadin 10 mg von anderen ähnlichen Mitteln unterscheidet. Allererste können Sie Loratadin rezeptfrei kaufen. Loratadin 10 mg ist in einer praktischen, schnell auflösenden Tablette erhältlich, die ohne Wasser auf der Zunge zergehen, so dass Sie sie überall hin einnehmen können, wo Sie gerade sind. Außerdem ist Alavert ohne Koffein, Eier, Saccharose, Nüsse, Gelatine oder Gluten und bewirkt eine lange Allergieentlastung.
Loratadin 10mg wird auch zur Behandlung von den Hautausschlägen und dem Juckreiz bei Menschen mit chronischen Hautreaktionen angewandt.
Unten finden Sie mehr Info über die Wirkung, Einnahme, Dosierung, Nebenwirkungen und Kontraindikationen dieses Arzneimittels. Was kostet Loratadin in unserer Apotheke gesundheitsapo.com?
Wie wirkt Loratadin 10 mg?
Loratadin Tabletten werden zur Behandlung, Kontrolle, Vorbeugung und Verbesserung der folgenden Krankheiten und Symptome verwendet:
- Niesen
- Schnupfen
- Juckende und verstopfte Nase
- Augenreizung
- Rote und juckende Haut
- Hautkrankheiten
Die Wirkung von Loratadin besteht in der Blockierung der speziellen Bindungsstellen für das Histamis, das allergische Abstoßung hervorruft. Da Alavert ein Vertreter der zweiten Generation der H1-Antihistaminika rezeptfrei ist, ist dieses Arzneimittel frei von den Nebenwirkungen aufs Zentralnervensystem, wie zum Beispiel Sedierung. Durch eine Veresterung der Säuregruppe wird eine gute Resorption erreicht. Loratadin wirkt auch als ein funktioneller Hemmer der sauren Sphingomyelinase.
Wie wird Loratadin 10 mg angewandt?
Wenn Sie das rezeptfreie Produkt Loratadin zur Selbstbehandlung verwenden, lesen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels alle Anweisungen auf den Packungsbeilagen. Sollte Loratadin von Ihrem Arzt verordnet werden, folgen Sie der ärztlichen Verschreibung. Die Dosierung hängt von Ihrem Alter, Zustand und Reaktion auf die Behandlung ab.
Dosierung:
- Erwachsene und Kinder im Alter von über 12 Jahre:
einmal täglich 1 Tablette - Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren:
Körpergewicht von über 30 kg:
einmal täglich 1 Tablette
Körpergewicht von 30 kg oder darunter:
Eine Loratadin Tablette 10 mg ist für die Kinder mit einem Körpergewicht unter 30 kg nicht geeignet.
Die Sicherheit und Wirksamkeit des Arzneimittels Loratadin bei Kindern unter 2 Jahren sind nicht erwiesen. - Patienten mit einer schweren Leberschädigung:
Es wird eine Tablette jeden 2. Tag bei den Erwachsenen sowie bei dem Kindern mit dem Körpergewicht über 30 kg eingenommen. - Die Dosierung bei den älteren Patienten oder bei den an Niereninsuffizienz leidenden Patienten ist nicht erforderlich.
Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Nehmen Sie Loratadin 10 mg durch den Mund mit oder ohne Essen. Ziehen Sie die Folie zur Entnahme der Tablette von der Blisterpackung soweit ab, dass Sie Ihre Loratadin Tablette leicht entnehmen können. Legen Sie sie auf die Zunge. Sie wird sich schnell auflösen. Die Alavert Tabletten können mit oder ohne Wasser geschlungen werden.
Erhöhen Sie eine verordnete Dosis nicht oder nehmen Sie nie dieses Medikament häufiger als angewiesen. Geben Sie Ihrem Arzt Bescheid, wenn sich Ihre allergischen Symptomen nach 3 Behandlungstagen nicht bessern werden oder wenn Sie an der Nesselsucht mehr als 6 Wochen leiden. Falls einer Verschlechterung Ihres Gesundheitszustandes, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf. Lassen Sie sich ärztlich behandeln auch wenn Sie ein ernstes medizinisches Problem haben (z. B. eine sehr schwere allergische Reaktion bzw. Anaphylaxie).
Merken Sie sich, dass Sie Loratadin rezeptfrei in unserer Online-Apotheke kaufen können. Wir bieten den günstigen Loratadin Preis. Zum Beispiel kosten 30 Tabletten Loratadin 50 Euro. Den besseren Loratadin Preis wird beim Kauf von 60 Tabletten angeboten. In diesen Fall bezahlen Sie 59€.
Hat Loratadin 10 mg Nebenwirkungen?
Normalerweise hat dieses Medikament keine Nebenwirkungen. Sollten Sie irgendwelche Verschlechterung nach der Einnahme haben, konsultieren Sie sofort Ihren Arzt. Eine sehr ernste allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel tritt sehr selten auf. Suchen Sie jedoch sofort einen Arzt auf, wenn Sie die Symptome einer schweren allergischen Reaktion bemerken, einschließlich des Hautausschlages, Juckreizes / der Schwellung (insbesondere des Gesichts / der Zunge / des Halses), eines schweren Schwindels, der Atembeschwerden. Zu den anderen möglichen Nebenwirkungen gehören folgende:
- Husten
- Brechreiz
- Bauchkrampf
- Magenentzündung
- Leberfunktionsstörungen
- Luftnot
- Erbrechen
- Laute Atmung
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit
- Störungen des Magen-Darm-Traktes
- Haarausfall
- Mundtrockenheit
Wenn Sie andere oben nicht aufgeführte Nebenwirkungen bemerkt haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Hat Loratadin Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln?
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können die Wirkung Ihres Arzneimittels verändern oder das Risiko schwerer Nebenwirkungen erhöhen.
Hier sind nur einige mögliche Arzneimittelwechselwirkungen zur Verfügung gestellt. Halten Sie eine Liste aller Medikamente, die Sie verwenden (einschließlich der verschreibungspflichtigen / nicht verschreibungspflichtigen Arzneimittel und pflanzlichen Produkte) und teilen Sie sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Die Dosierung sollte ohne Zustimmung Ihres Arztes nie gestartet, gestoppt oder verändert werden. Loratadin ist Desloratadin sehr ähnlich. Verwenden Sie keine Medikamente, die Desloratadin enthalten, während Sie Loratadin einnehmen. Dieses Medikament kann bestimmte Labortests (einschließlich Allergietests) beeinträchtigen und möglicherweise falsche Testergebnisse verursachen. Stellen Sie sicher, dass das Laborpersonal und alle Ihre Ärzte wissen, dass Sie dieses Medikament verwenden.
Interagieren kann Loratadin 10 mg mit folgenden Arzneimitteln wie:
- Erythromycin
- Clarithromycin
- Procarbazine
- Fluconazole
- Ketoconazole
- Fluoxetine
- Quinidine
Wann darf Loratadin nicht eingenommen werden?
Dieses Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, wenn Sie auf Alavert oder auf Clarinex allergisch reagieren.
Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker, ob die Anwendung dieses Arzneimittels für Sie sicher ist, wenn Sie unter anderen medizinischen Bedingungen leiden, insbesondere:
- Asthma;
- Nierenkrankheit;
- Lebererkrankung.
Es ist zu bemerken, dass die Sicherheit der Einnahme von Loratadin während der Schwangerschaft nicht erwiesen ist, deshalb wird die Einnahme dieses Arzneimittels von den schwangeren Frauen nicht empfohlen.
Loratadin kann in die Muttermilch übergehen und dem Säugling schaden, deshalb wird es abgeraten, Loratadin in der Stillzeit anzuwenden.
Loratadin darf bei Kindern unter 6 Jahren ohne ärztlichen Rat nicht eingesetzt werden.
Außerdem sind die folgenden Bedingungen mit diesem Medikament kontraindiziert:
- Leberversagen
- mittelschwere bis schwere Nierenfunktionsstörung
- Überempfindlichkeit
Eine Dosis vergessen?
Haben Sie eine Dosis vergessen, holen Sie sie schnellmöglichst nach. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, verwenden Sie sie, sobald Sie es bemerken. Wenn der Zeitpunkt der Einnahme Ihrer nächsten Dosis gekommen ist, nehmen Sie die vergessene Dosis nicht ein und setzen Sie Ihre Dosierung fort. Vergessen Sie Ihre Dosis regelmäßig, stellen Sie einen Alarm ein oder bitten Sie ein Familienmitglied, Sie daran zu erinnern.
Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt, um Änderungen in Ihrem Dosierungsschema oder einen neuen Zeitplan zu besprechen, um versäumte Dosierungen auszugleichen, wenn Sie in letzter Zeit zu viele Dosen verpasst haben.
Überdosis mit Loratadin
- Nehmen Sie nicht mehr als die verordnete Dosis ein. Die Überdosierung kann zu den Vergiftungen oder schwerwiegenden Nebenwirkungen führen. Wenn Sie vermuten, dass Sie oder jemand anderes, Loratadin Tablett überdosiert haben könnte, besuchen Sie bitte ein Krankenhaus. Bringen Sie eine Medikamentenbox oder ein Etikett mit, um Ärzten die notwendigen Informationen zu geben.
- Geben Sie Ihre Medikamente nicht an andere Personen weiter, auch wenn Sie wissen, dass sie die gleichen Beschwerden oder die ähnlichen Probleme haben. Dies kann zu einer Überdosierung führen.
- Konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker für weitere Informationen.
In unserer günstigen Versandapotheke gesundheitsapo.com können Sie Loratadin rezeptfrei kaufen und Ihre Allergie einfach und erfolgreich behandeln.
Verfasst von Robert Diederich am 15.06.2018
Zuletzt aktualisiert von Lena Achen am 22.08.2021
Die beliebtesten Medikamente unserer Kunden
Kundenbewertungen
4.3/5einem Freund
empfehlen
Sagen Sie uns
Ihre Meinung!
Ich leide unter Nesselsucht seit einem Jahr. Ab und zu habe ich die Rötungen und der Juckreiz. Um dies zu bekämpfen, nehme ich 1 Tablette Loratadin alle 2 Tage ein. Nebenwirkungen habe ich bisher keine festgestellt.
Alavert-D 12 Stunden war auf den ersten Blick etwas teuer, aber dieser Preis ist begründet. Es entfaltete die Wirkung ab der 2. Tablette. Keine verstopfte Nase, kann endlich ohne Probleme atmen. Gute Tabletten.
Dieses Arzneimittel wirkte hervorragend und befreite mich von der totalen Nasenverstopfung, ohne dass ich mich müde fühlte. Innerhalb von den ersten 2 Tagen dachte ich mir, dass Alavert Wunder bewirken kann. Aber aus einem unbestimmten Grund bekam ich am 3. Tag recht unangenehme Wirkungen. Herzrasen, extreme Trockenheit im Mund und in der Nase, Kopf- und Ohrenschmerzen und rote Augen. Als ich vergaß, Alavert einzunehmen, begann ich mich innerhalb von 8-12 Stunden besser zu fühlen. Da ich mich wegen Alavert schlechter fühle, nehme ich es nicht ein.