
Lorazepam rezeptfrei
Warenverfügbarkeit :auf Lager
PRODUKT-INFORMATIONEN
- Handelsname: Ativan
- Wirkstoff: Lorazepam
- Wirkstoffklasse: Anxiolytikum/ Benzodiazepin/ Antikonvulsivum
- Indikation: Behandlung der Angst- und Panikstörungen
- erhältliche Dosierung: 1 mg, 2.5 mg

PRODUKT-INFORMATIONEN
- Handelsname: Ativan
- Wirkstoff: Lorazepam
- Wirkstoffklasse: Anxiolytikum/ Benzodiazepin/ Antikonvulsivum
- Indikation: Behandlung der Angst- und Panikstörungen
- erhältliche Dosierung: 1 mg, 2.5 mg
- Generika Ativan Lorazepam
- Preis 163.00 €
- 30 Tabl.
- 2,5 mg
- kaufen
- Generika Ativan Lorazepam
- Preis 238.00 €
- 60 Tabl.
- 2,5 mg
- kaufen
- Generika Ativan Lorazepam
- Preis 313.00 €
- 90 Tabl.
- 2,5 mg
- kaufen
- Generika Ativan Lorazepam
- Preis 372.00 €
- 120 Tabl.
- 2,5 mg
- kaufen
- Generika Ativan Lorazepam
- Preis 483.00 €
- 180 Tabl.
- 2,5 mg
- kaufen
Uns vertrauen
Tausende Kunden
aktueller Datenschutz

Lorazepam verstärkt die Wirkung von ZNS-Depressiva, inkl. Phenothiazine, narkotische Analgetika, Barbiturate, Antidepressiva, Hypnotika, Antikonvulsiva, Antihistaminika mit beruhigender Wirkung. Potenziert die Wirkung von Allgemein- und Lokalanästhetika, verstärkt die Wirkung von Curare-ähnlichen Arzneimitteln.
Wozu Lorazepam rezeptfrei Deutschland kaufen?
Lorazepam, das unter dem Handelsname Ativan vertrieben wird, ist ein Anxiolytikum aus der Benzodiazepin-Gruppe. Es wird hauptsächlich als Beruhigungsmittel bei Angst- und Panikstörungen verschrieben. Es kann auch zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen eingesetzt werden. Ativan/ Lorazepam kann auch zu anderen hier nicht beschriebenen Zwecken verordnet werden.
Lorazepam wurde ursprünglich 1963 patentiert. Im Jahre 2007 war es das zweitmeistverordnete Psychopharmakon in Deutschland.
Ativan / Lorazepam ist als Injektionslösung und als Filmtabletten zu 1,0 mg und 2,5 mg erhältlich. Die Tabletten werden für die Patienten ab 12 Jahren, während Ativan in Form von Injektionen für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet ist.
In unserer Apotheke Gesundheitsapo.com können Sie zurzeit die Tabletten Ativan mit dem Wirkstoff Lorazepam rezeptfrei Deutschland kaufen. Der Preis startet ab 136.00 € für eine Packung mit 30 Stück in der 2.5mg-Dosierung.
Wie wirkt Lorazepam ohne Rezept?
Lorazepam hat eine anxiolytische, beruhigende, hypnotische, antikonvulsive und zentrale muskelrelaxierende Wirkung. Es wirkt auf unausgeglichene Chemikalien im Gehirn, die eine Unruhe, die Schlafstörungen oder Krampanfälle auslösen können. Die Wirkungsweise besteht in der Reduzierung von Angst, Nervosität und Nervenspannung.
Wie soll man Lorazepam ohne Rezept anwenden?
Nehmen Sie die Tabletten Lorazepam streng laut der Anordnung des Arztes ein. Wenn Sie die Fragen zur Einnahme und Dosierung haben, konsultieren Sie einen Arzt oder einen Apotheker.
Die Dosis, das Anwendungsschema und die Dauer der Therapie werden in Abhängigkeit von den Indikationen, der klinischen Situation, der Wirksamkeit der Therapie und dem Alter des Patienten individuell festgelegt.
Enthalten Sie sich bitte der eigenmächtigen Anwendung, auch wenn Lorazepam rezeptfrei erhältlich ist. Eine Beratung beim Arzt ist das Unterpfand einer schnellen Genesung.
Welche Nebenwirkungen kann Ativan/ Lorazepam auslösen?
Bevor Lorazepam rezeptfrei kaufen, beachten Sie bitte mögliche Nebenwirkungen, die dieses Medikament auslösen kann. Mögliche Nebenwirkungen von Ativan/ Lorazepam:
- seitens des Nervensystems (insbesondere bei älteren Patienten): häufig Schläfrigkeit, Schwindel, Müdigkeit, verminderte Konzentrationsfähigkeit, Orientierungslosigkeit, Ataxie, Lethargie, Verlangsamung der mentalen und motorischen Reaktionen, Muskelschwäche; gelegentlich Kopfschmerzen, Depression, Euphorie, Zittern, depressive Verstimmung, Amnesie, Katalepsie, Verwirrtheit, Myasthenia gravis während des Tages, Dysarthrie; sehr selten paradoxe Reaktionen;
- seitens des Verdauungssystems: häufig Mundtrockenheit; gelegentlich Übelkeit und / oder Erbrechen, Sodbrennen, Verstopfung oder Durchfall verminderter Appetit, Leberfunktionsstörung, Gelbsucht;
- seitens des Herz-Kreislauf-Systems: gelegentlich Neutropenie, Leukopenie, Agranulozytose, Thrombozytopenie und Anämie;
- seitens der Sehorgane: gelegentlich Sehstörungen (Diplopie);
- seitens des Fortpflanzungssystems: selten Libidoverlust, Regelschmerzen;
- seitens des Harnsystems: selten Harninkontinenz, Harnverhalt, Nierenschwäche.
Die Einnahme von Lorazepam rezeptfrei kann auch zu allergischen Reaktionen führen, wie z. B. Hautausschlag (einschließlich Erythematose, Nesselsucht) und Juckreiz.
Andere mögliche Nebenwirkungen von Ativan Lorazepam sind Arzneimittelabhängigkeit, niedriger Blutdruck; selten Atemdepression, Bulimie, Gewichtsverlust, Tachykardie; sehr selten Angioödem.
Wenn andere nicht hier beschriebene Nebenwirkungen entstehen, die ungewöhnlich sind oder Sie beunruhigen, ist es sinnvoll, den behandelnden Arzt zu informieren.
Wann darf man nicht Lorazepam kaufen?
Die Tabletten Lorazepam sind in folgenden Fällen kontraindiziert:
- Überempfindlichkeit gegen Lorazepam oder einen der Hilfsstoffe des Arzneimittels;
- schweres Atemversagen;
- schwere Leber- und/oder Nierenfunktionsstörung;
- Myasthenia gravis;
- Glaukom;
- akute Porphyrie;
- Alkoholvergiftung;
- Schlafapnoe-Syndrom;
- Kinder unter 12 Jahren (Sicherheit und Wirksamkeit wurden nicht bestimmt).
Es wird nicht empfohlen, das Medikament bei Patienten mit Psychose zu verwenden. Während der Behandlung mit dem Medikament und innerhalb von 3 Tagen nach dem Absetzen der Behandlung sollten Sie keine alkoholischen Getränke trinken.
Welche Wechselwirkungen zwischen Lorazepam und anderen Arzneimitteln sind möglich?
Ativan oder Lorazepam rezeptfrei kann die Wirkung folgender Medikamente und Substanzen verstärken: Antidepressiva, Sedativa, Schmerzmittel, Muskelrelaxantien, Antihistaminika und Anxiolytika wie Zolpidem rezeptfrei.
Antazida sind in der Lage, die Wirkung von Ativan zu reduzieren. Daher sollte man zwischen der Einnahme von Antazida und Ativan mindestens einen Abstand von ein paar Stunden einhalten.
Das Medikament Ativan/ Lorazepam kann mit anderen Arzneistoffen wechselwirken, die in dieser Beschreibung nicht erwähnt wurden. Bei der Anwendung anderer rezeptfreien oder rezeptpflichtigen Präparate, Vitamine, Mineralien und Kräuter lohnt es sich, sich beim Arzt beraten zu lassen. Beginnen Sie mit der Einnahme von Lorazepam rezeptfrei ohne Absprache mit dem Arzt nicht.
Nehmen Sie das Medikament Lorazepam wie verschrieben ein. Die Informationen auf dieser Seite ersetzten eine Behandlung durch einen Arzt nicht. Die Inhalte von Gesundheitsapo dürfen zur eigenständigen Diagnosestellung und Behandlung nicht verwendet werden. Auch wenn Sie Lorazepam rezeptfrei kaufen, sollen Sie sich zuerst vom Arzt beraten lassen.
Einzelnachweise
- Eintrag zu Lorazepam bei Onmeda. URL: www.onmeda.de
- Lorazepam im Fachportal Chemie. URL: www.chemie.de
- Lorazepam Uses, Dosage & Side Effects - Drugs.com. URL: www.drugs.com
- Lader M (1984). "Short-term versus long-term benzodiazepine therapy". Current Medical Research and Opinion. 8 (Suppl 4): 120–126.
- Cock HR, Schapira AH (2002). "A comparison of lorazepam and diazepam as initial therapy in convulsive status epilepticus". QJM. 95 (4): 225–231.
- MacKinnon GL, Parker WA (1982). "Benzodiazepine withdrawal syndrome: a literature review and evaluation". The American Journal of Drug and Alcohol Abuse. 9 (1): 19–33.
Verfasst von Robert Diederich am 15.06.2018
Zuletzt aktualisiert von Lena Achen am 12.01.2022
Die beliebtesten Medikamente unserer Kunden
Kundenbewertungen
4.5/5einem Freund
empfehlen
Sagen Sie uns
Ihre Meinung!
Ativan hilft mir sehr gut schon gute 3 Jahre lang. Ich nehme morgens 0,75mg und abends 0,75 mg ein. Zur Nacht nehme ich 50 mg Opripramol ein.
Mir wurde Lorazepam gegen meine Angstörung mit Panikatacken verschrieben. Ich nehme Lorazepam in der Dosis von 1mg ein. Es dauert ca 30min, bis die Tablette wirkt. Ich bin danach wieder für ca 5 Stunden völlig normal und kann normal denken...
Meine Behandlung mit Ativan dauert schon über 2 Jahre. Es hilft mir gut, ein angstfreies Leben zu leben. Ich nehme jeden Tag zwischen 0.5- 2.5 mg Ativan ein. Ich kann dieses Medikament nur empfehlen.