Rufen Sie uns an! Gesundheitsapo.com telefonische Beratung
Buspiron kaufen

Buspiron kaufen

Bewerten (6) | Bewertungen lesen

Warenverfügbarkeit :nicht vorrätig

PRODUKT-INFORMATIONEN

  • Handelsname: Buspin
  • Wirkstoff: Buspiron
  • Wirkstoffklasse: Anxiolytikum
  • Indikation: generalisierte Angststörung
  • erhältliche Dosierung: 5mg, 10mg, 20mg, 30mg und 40mg

Buspiron kaufen

PRODUKT-INFORMATIONEN

  • Handelsname: Buspin
  • Wirkstoff: Buspiron
  • Wirkstoffklasse: Anxiolytikum
  • Indikation: generalisierte Angststörung
  • erhältliche Dosierung: 5mg, 10mg, 20mg, 30mg und 40mg

Nicht vorrätig. Ich will es.

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Sie informieren können, wenn das Medikament wieder verfügbar ist.
  • Artikel
  • Preis
  • Menge
  • Dosis
  • Einfach online kaufen
  • Buspar Buspiron
  • Preis 158.00
  • 90 Tabl.
  • 10 mg
  • Out of Stock
  • Buspar Buspiron
  • Preis 187.00
  • 120 Tabl.
  • 10 mg
  • Out of Stock
  • Buspar Buspiron
  • Preis 213.00
  • 180 Tabl.
  • 10 mg
  • Out of Stock
  • Buspar Buspiron
  • Preis 266.00
  • 270 Tabl.
  • 10 mg
  • Out of Stock
  • Buspar Buspiron
  • Preis 313.00
  • 360 Tabl.
  • 10 mg
  • Out of Stock

Uns vertrauen
Tausende Kunden

aktueller Datenschutz

Telefonnummer und aktuelle Geschäftszeiten
Faq
Was ist Buspiron? + -
Buspiron ist ein Arzneimittel gegen Angststörungen - ein Anxiolytikum. Es wirkt sich auf Chemikalien im Gehirn aus, die bei Personen mit Angststörungen möglicherweise aus dem Gleichgewicht geraten.
Sind Buspiron und Xanax dasselbe? + -
Xanax gehört zur Klasse der Benzodiazepine, während Buspiron chemisch nicht mit Benzodiazepinen verwandt ist und anders wirkt als andere Anxiolytika. Die Nebenwirkungen von Buspiron und Xanax sind unterschiedlich.
Macht Buspiron schläfrig? + -
Wenn Sie Buspiron einnehmen, können Sie sich müde fühlen. Dies kann auch die Reaktionszeit verlängern und Ihr Urteilsvermögen beeinträchtigen.
Wirkt Buspiron sofort? + -
Es kann 3 bis 4 Wochen dauern, bis Sie sich besser fühlen. Am Anfang können Sie möglicherweise eine Verringerung der Reizbarkeit und der Sorgen bemerken. Brechen Sie die Einnahme dieses Medikaments nicht ab, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben. Buspiron hat im Gegensatz zu anderen Anxiolytika ein sehr geringes Missbrauchspotential.
Ist Buspiron ein Betäubungsmittel? + -
Der Vorteil von Buspiron im Unterschied zu Benzodiazepinen besteht darin, dass es nach derzeitigem Forschungsstand nicht abhängig macht. Buspiron wirkt auch nicht sedierend.
Kann man Buspiron ohne Rezept kaufen? + -
In Deutschland unterliegt Buspiron in allen Dosierungen der Rezeptpflicht. Daher kann es in stationären Apotheken nur gegen gültiges Rezept abgegeben werden.

Buspiron ist ein Anxiolytikum und wird zur Behandlung von Angstzuständen verschiedener Genese, insbesondere von Neurosen, begleitet von Angstgefühlen, Unruhe, Anspannung, Reizbarkeit, eingesetzt. Der Wirkungsmechanismus von Buspiron ist noch nicht vollständig geklärt, aber es ist bekannt, dass er sich vom Wirkungsmechanismus von Benzodiazepinen und anderen Anxiolytika unterscheidet.

Was auf dieser Produktseite zu finden ist:

  1. Was ist Buspiron?
  2. Buspiron Wirkung
  3. Anwendungsgebiete
  4. Einnahme
  5. Buspiron Nebenwirkungen
  6. Gegenanzeigen
  7. Vorsichtsmaßnahmen
  8. Wechselwirkungen
  9. Überdosierung
  10. Aufbewahrung
  11. Wo Buspiron kaufen?

Was ist Buspiron?

Die Neurose ist derzeit eines der führenden medizinischen und sozialen Probleme. Daran leidet 10-20% der Gesamtbevölkerung in den entwickelten Ländern. Die Neurose wird meistens durch die Angststörungen gekennzeichnet.

Buspiron (Handelsname Buspin) ist eine neue Strategie in der Neuropsychopharmakologie. Seit 1986 wird dieser Arzneistoff zur Behandlung generalisierter Angststörungen eingesetzt. Es behandelt die Angstsymptome, wie Herzklopfen (Palpitation), psychische Anspannung, Angst, Reizbarkeit und Schwindel.

Die Entdecker der wirkenden Substanz Buspiron waren die Wissenschaftlicher aus dem Unternehmen Mead Johnson Nutrition. Buspiron wurde 1972 entdeckt, 1975 patentiert und 1986 auf den Markt gebracht. Seit dem Jahre 1996 ist es in Deutschland zugelassen.

Buspiron rezeptfrei unterscheidet sich in seiner chemischen Struktur von allen anderen bisher bekannten Anxiolytika.

Es nimmt unter allen neuropharmakologischen Wirkstoffen einen besonderen Platz ein und kann als ein Arzneimittel angesehen werden, das die Eigenschaften von Anxiolytika und Antidepressiva kombiniert.

Die Angst wird durch ein Ungleichgewicht in den Serotoninwerten im Gehirn ausgelöst. Buspiron normalisiert den Serotoninwert und reduziert dadurch die Symptome generalisierter Angststörungen.

Buspiron wird in Tablettenform in 4 Wirkungsstärken hergestellt, nämlich 5, 10, 15 und 30 mg. Wir haben Buspiron Generika 5 mg und Buspiron Generika 10 mg im Sortiment. Bei unserer Apotheke können Sie von 30 bis 180 Tabletten Buspiron ohne Rezept kaufen.

Wie wirkt Buspiron bei Angststörungen?

Buspiron übt eine angstlösende Wirkung aus, verursacht aber keine Müdigkeit und Abhängigkeit. Es wirkt an Neurotransmittern im Gehirn wie Serotonin und Dopamin. Durch seine Einnahme werden neuronale Gehirnstrukturen neue organisiert und eine „Verschaltung“ der Nervenzellen geändert.

Buspiron wirkt schrittweise über einen Zeitraum von 2 bis 4 Wochen. Es wird sowohl über den Urin, als auch über den Stuhl ausgeschieden.

Wozu Buspiron kaufen?

Anwendungsgebiete von Buspin sind

  • generalisierte Angststörung,
  • Panikstörung,
  • vegetatives Dystonie,
  • Alkoholentzugssyndrom (adjuvante Therapie),
  • Depression (adjuvante Therapie).

Wie wird Buspiron richtig eingenommen?

Tabletten Buspiron sollten entweder mit oder ohne Essen eingenommen werden. Normalerweise verordnen die Ärzte dieses angstlösende Arzneimittel zwei- oder dreimal täglich zu nehmen. Die empfohlene Anfangsdosis beträgt 5 mg zweimal pro Tag. Sie kann alle 2-3 Tage um 5 mg erhöht werden. Die maximale tägliche Dosis sollte 60 mg nicht überschreitet. Wie oben erwähnt, wirkt Buspiron rezeptfrei langsam, daher kann es einige Wochen dauern, bis die Wirkung kommt.

Die Anwendungsdauer wird individuell vom Arzt verordnet. In der Regel nehmen die Patienten mit Angststörungen diese Tabletten einige Monate bis zu einem Jahr. Das Absetzen von Buspin soll schrittweise durchgeführt werden.

Buspiron Nebenwirkungen

Nachfolgend werden mögliche Buspiron Nebenwirkungen gemäß der Systeme und Organe des Menschen aufgelistet.

  • Buspiron Nebenwirkungen seitens des Nervensystems und der Sinnesorgane: Schwindel, Schläfrigkeit, Kopfweh, Müdigkeit, Nervosität, Schlaflosigkeit, Konzentrationsstörungen; Extrapyramidales Syndrom, Sehstörungen, Verwirrung, Depression, Schwäche, Taubheit, Muskelschwäche, Hand- oder Fußschmerzen.
  • Buspiron Nebenwirkungen seitens Verdauungssystems: Übelkeit, Mundtrockenheit, Durchfall, Erbrechen, Verstopfung, Appetitlosigkeit.
  • Buspiron Nebenwirkungen seitens des Herz-Kreislaufsystems und Bluts: Tachykardie.
  • Sonstige Nebenwirkungen: Myalgie, Krämpfe, Muskelsteife, Hautausschlag, Schwitzen.

Wann ist Buspiron kontraindiziert?

Wenn Sie überempfindlich gegen Wirkstoff Buspiron sind, dann sind diese Tabletten für Sie kontraindiziert.

Die Tabletten Buspin sollten auch mit Vorsicht bei Personen mit eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion oder schon bestehenden Erkrankungen wie Diabetes eingenommen werden. Wenn die Leber nicht normal funktioniert, kann es zu erhöhten Blutkonzentrationen von Buspiron führen, da First-Pass-Metabolismus der Wirkstoffes in der Leber erfolgt. Außerdem kann Buspin den Blutzuckerspiegel beeinflussen, was für die Patienten mit Diabetes gefährlich ist.

Das Mittel Buspiron rezeptfrei wird nicht für stillende Mütter empfohlen, da es in die Muttermilch übergehen kann. Ebenfalls wurde seine Sicherheit während der Schwangerschaft nicht ausreichend untersucht. Buspiron rezeptfrei gehört zur Schwangerschaftskategorie B.

Kontraindiziert ist es auch bei Glaukom und Myasthenie gravis. Buspiron ist für Patienten ab 18 Jahre alt erlaubt.

Was ist zu beachten? Vorsichtsmaßnahmen

Während der Einnahme von Tabletten Buspin soll man auf den Alkoholkonsum verzichten. Nehmen Sie Monoamin, Furazolidon oder Linezolid ein, dann darf man nicht Buspiron zu verwenden. Die gleichzeitige Einnahme mit Natriumoxybat ist verboten.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Leber- oder Nierenprobleme haben. Die Tabletteneinnahme kann die Fähigkeit beeinträchtigen, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen. Bei einer Überdosierung soll man sofort einen Arzt aufsuchen.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und Arzneistoffen

Der Arzneistoff Buspiron kann mit mehreren Medikamenten in Wechselwirkungen treten. Die Einnahme von Buspiron mit MAO-Hemmern kann zu einem Bluthochdruck führen. Durch die gleichzeitige Anwendung mit einem Blutverdünner Warfarin entsteht das Blutungsrisiko. Die an Leberenzyme wirkenden Arzneimittel wie Erythromycin kann die Konzentrationen von Buspiron im Blut erhöhen oder vermindern und seine Wirksamkeit beeinflussen.

Bevor Buspiron kaufen, sprechen Sie mit Ihren Arzt, wenn Sie am Moment Schlaftabletten, narkotische Schmerzmittel, Muskelrelaxan oder Mittel gegen Angstzustände, Depressionen oder Krampfanfälle einsetzten.

Erhöhte Schläfrigkeit und Benommenheit, Muskelschwäche, Gedächtnis- oder Atmungsstörungen sind die Anzeichen einer Kombination von Buspiron mit Alkoholgetränken.

Grapefruit und Grapefruitsaft können mit Buspiron interagieren und unerwünschte Nebenwirkungen auslösen.

So ist es besonders wichtig, ihren Arzt über alle angewandten Medikamente zu informieren, bevor Buspiron kaufen und einnehmen.

Buspiron ohne Rezept kaufen und die Überdosierung vermeiden

Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Miosis und Benommenheit sind typische Anzeichen für eine Überdosierung. In diesem Fall verwendet man solche Behandlungsmethoden wie Magenspülung, Einnahme der aktivierten Kohle oder eine symptomatische Therapie.

So werden Tabletten Buspiron rezeptfrei aufbewahrt

Bewahren Sie Buspiron bei Raumtemperatur und fern von übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit auf.

Wo Buspiron kaufen?

Suchen Sie nach Buspiron rezeptfrei? Auf unserer Website können Sie Buspiron ohne Rezept kaufen. Bei uns finden Sie relativ billige Preise für Buspin (Buspiron) und diese Tabletten in 2 Wirkungsstärken.


Einzelnachweise

  1. Was ist Buspiron?
  2. Anon A. Buspiron bei Angst und Depression // Pharm Ztg. – 1996. – Vol. 34. – S. 43.
  3. Das Medizinlexikon zum Medmachen. Url: https://flexikon.doccheck.com/de/Buspiron
  4. Feighner J.P. Buspirone in the long-term treatment of generalized anxiety disorder // J Clin Psychiat. – 1987. – Vol. 48 (Suppl. 12). – S. 3-6.
  5. Sheehan D.V., Raj A.B., Sheehan K.H. et al. Is buspirone effective for panic disorder? // J Clin Psychopharmacol. – 1990. – Vol. 10. – S. 3-11.

Verfasst von Robert Diederich am 15.06.2018

Zuletzt aktualisiert von Lena Achen am 02.01.2020

Geprüft von: Prof. Dr. Robert Thimme

doctor

Prof. Dr. Robert Thimme

Prof. Dr. Robert Thimme ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin II – Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Infektiologie – im Universitätsklinikum Freiburg. Seit 2019 unterstützt Prof. Dr. Robert Thimme das Team der Apotheke Gesundheitsapo.com bei der medizinischen Textprüfung.

Mehr über den Arzt

Die beliebtesten Medikamente unserer Kunden

Kundenbewertungen

4.3/5
würden uns
einem Freund
empfehlen

Sagen Sie uns

Ihre Meinung!

Ein sehr gutes Medikament.

Ein sehr gutes Medikament. Der Arzt verschrieb nach starker Belastung. Das Nervensystem normalisierte sich schnell und sanft. Am nächsten Tag fühlte ich mich bereits beruhigt. Es gab keine Nebenwirkungen. Der Kopf ist klar, fröhlich und ruhig. Ich empfehle

von Lilija
14-06-2022
Lohnenswert :)

Ich bin 29 und litt an Angststörungen. Meine Behandlungsschema mit Buspar sah so aus: 5 mg einmal täglich innerhalb von 5 Tagen; dann 5 mg zweimal täglich innerhalb von einer Woche; danach 10 mg zweimal pro Tag innerhalb von einem Monat (max. 2 Monate, je nach dem Zustand). Und dann wieder 5 mg 2-mal täglich für eine Woche und schließlich 5 mg einmal täglich innerhalb von 5 Tagen. Die Wirkung bemerkte ich bereits nach 7-8 Tagen. Das Angstgefühl nahm ab. Nach 2 Wochen hatte ich klare und logische Gedanken. Hatte keine Nebenwirkungen. Ich kann Buspar weiter empfehlen, da es mir sehr geholfen hat.

von Meri
12-12-2018
gegen Angststörungen

Ich leide an Angststörungen und Panikattacken seit ein paar Jahren. Nur jetzt beschloss ich mit einer Behandlung zu beginnen. Das vom Arzt verschriebene Buspiron wirkt bei mir gut. Anfangs machte es mich schwindelig und schläfrig. Aber das war mein Fehler, dass ich es vormittags einnahm: Ein paar Minuten nach der Einnahme wurde es mir schwindelig, so dass ich mich ins Bett legen musste. Und ich schlief ein und schlief 4 Stunden lang. Jetzt nehme ich Buspiron vor dem Schlafengehen. Ich nehme 10mg je nach meinem Wohlbefinden.

von Julia Theiss
24-10-2018
Bewertung schreiben
KATEGORIEN
Das Team der Apotheke gesundheitsapo.com

Kompetenz

und Erfahrung

Ihre Apotheke im Web

Zur Verbesserung unseres Angebotes verwenden wir Cookies.Durch die Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden.Datenschutzrichtlinien