
Dilantin kaufen
Warenverfügbarkeit :nicht vorrätig
PRODUKT-INFORMATIONEN
Artikel: Dilantin
Wirkstoff: Phenytoin
Wirkstoffklasse: Antikonvulsivum
Dosierung: 100 mg
Wofür: Dauerbehandlung der Epilepsie

PRODUKT-INFORMATIONEN
Artikel: Dilantin
Wirkstoff: Phenytoin
Wirkstoffklasse: Antikonvulsivum
Dosierung: 100 mg
Wofür: Dauerbehandlung der Epilepsie
Nicht vorrätig. Ich will es.
Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Sie informieren können, wenn das Medikament wieder verfügbar ist.- Dilantin
- Preis 43.00 €
- 30 Tabletten
- 100 mg
- Out of Stock
- Dilantin
- Preis 56.00 €
- 60 Tabletten
- 100 mg
- Out of Stock
- Dilantin
- Preis 62.00 €
- 90 Tabletten
- 100 mg
- Out of Stock
- Dilantin
- Preis 75.00 €
- 120 Tabletten
- 100 mg
- Out of Stock
- Dilantin
- Preis 101.00 €
- 180 Tabletten
- 100 mg
- Out of Stock
Uns vertrauen
Tausende Kunden
aktueller Datenschutz

Dilantin (Phenytion) ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das zur Behandlung tonisch-klonischer, psychomotorischer Anfälle bei Personen mit einer Epilepsie dient. Dilantin wird auch nach einer Gehirnoperation zur Vorbeugung und Behandlung von Anfällen verschrieben. Es kann allein oder zusammen mit anderen Arzneimitteln gegen Anfälle und sogar zusammen mit Antiepileptika verwendet werden.
Dilantin ist ein Antikonvulsivum. In dieser Wirkstoffgruppe gibt es auch andere Medikamente, die auf dieselbe Weise wirken und bei denselben Erkrankungen helfen. Es blockiert die Ausbreitung des Anfalls im Gehirn. Es verhindert die Neuronen im Gehirn extrem dynamisch zu werden. Dank dieser Wirkungsweise wird die Anzahl der Anfälle verringert.
Bei Gesundheitsapo können Sie jetzt Dilantin kaufen: in der Dosierung von 100 mg ab 2.28€ für eine Tablette.
Anweisungen zur Einnahme von Dilantin Tabletten
Es ist sehr wichtig, Dilantin genau nach ärztlicher Verordnung einzunehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine richtige, vom Arzt verschriebene Dosierung einnehmen. Länger als verschrieben soll das Medikament Dilantin nicht eingenommen werden. Versuchen Sie, die Anweisungen des Arztes und/ oder die Anweisungen im Beipackzettel so genau wie möglich zu befolgen.
Kauen, zerkleinern, brechen oder öffnen Sie die Tablette nicht. Das Medikament Dilantin soll unzerkaut geschluckt werden. Wenn die Tablette zerbrochen oder geöffnet wird, kann zu viel Wirkstoff Phenytoin gleichzeitig freigesetzt werden.
Um sicherzugehen, dass das Medikament gut für Ihren Zustand ist, müssen Sie eine Blutuntersuchung regelmäßig durchführen lassen. Möglicherweise benötigen Sie auch eine Blutuntersuchung, wenn Sie von einer Darreichungsform Phenytoin zu einer anderen wechseln. Das heißt, Sie müssen Ihren Arzt regelmäßig aufsuchen. Ohne ärztliche Beratung beim Arzt sollten Sie nicht Dilantin kaufen ohne Rezept.
Wenn Sie beispielsweise Dilantin zur Behandlung von Anfällen verwenden, setzen Sie mit der Einnahme des Medikamentes fort, auch wenn Sie festgestellt haben, dass es Ihnen bereits besser geht. Vermeiden Sie es, Ihre Dosierung eigenmächtig zu ändern, wenn es vom Arzt nicht empfohlen wurde. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn das Medikament Dilantin in der verschriebenen Dosierung bei der Behandlung Ihrer Erkrankung nicht wirkt.
Jeder Arzt, der Ihnen zur Verfügung steht, soll unbedingt informiert werden, dass Sie Dilantin anwenden. Auf diese Weise kann jeder Ihnen zugewiesene Arzt feststellen, dass Sie ein Anfallsmedikament einnehmen.
Vergessen Sie nicht, Dilantin Tabletten bei Raumtemperaturen aufzubewahren und vor Feuchtigkeit, Hitze und Licht zu schützen.
Dilantin Dosierung
Die empfohlene Dosierung für Erwachsene beträgt 100 mg 2mal bis 4mal täglich. Es gibt einige Patienten, die täglich 200 mg 3mal benötigen.
Die Tablette soll unzerkaut geschluckt werden. Nicht zerdrücken, kauen oder zerbrechen. Wenn sich die Farbe der Tablette geändert hat, nehmen Sie sie nicht ein. Ihr Arzt wird Ihnen mit Sicherheit empfehlen, mit einer niedrigen Dosierung zu beginnen und diese schrittweise zu erhöhen.
Nehmen Sie dieses Medikament daher während der gesamten vorgeschriebenen Behandlungsdauer jeden Tag zur gleichen Zeit ein. Beachten Sie unbedingt die Anweisungen im Beipackzettel.
Nebenwirkungen des Medikamentes Dilantin
Es ist sehr wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie eines der aufgelisteten Symptome haben, die möglicherweise nicht verschwinden oder sogar schwerwiegend werden:
- Krümmung oder Schmerzen im Penis;
- Veränderungen im Gesicht;
- unattraktiver Haarwuchs;
- Zahnfleischwucherung;
- Vergrößerung der Lippe;
- Erbrechen;
- Übelkeit;
- Verstopfung;
- Kopfschmerzen;
- Schwindel;
- undeutliches Sprechen;
- Koordinationsverlust;
- langsames Denken oder Verwirrung;
- Schläfrigkeit oder Schlafprobleme.
Zögern Sie nicht, sofort Ihren Arzt anzurufen, wenn Sie eine der unten aufgelisteten schwerwiegenden Nebenwirkungen vom Dilantin Medikament haben:
- Appetitverlust;
- Grippeähnliche Symptome;
- Ungewöhnliche Blutergüsse oder Blutungen;
- starke Müdigkeit;
- Schmerzen im oberen Teil des Magens;
- Gelbverfärbung der Haut oder der Augen;
- Gelenkschmerzen;
- Geschwollene Drüsen;
- Hautausschlag oder Bläschen;
- Fieber.
Wechselwirkungen zwischen Dilantin und anderen Medikamenten
Mit Dilantin (Phenytoin) können insgesamt 1275 Arzneimittel wechselwirken:
- mit 216 Medikamenten gibt es schwerwiegende Wechselwirkungen,
- mit 991 Arzneimitteln gibt es mäßige Wechselwirkungen,
- nur mit 68 Präparaten sind die Wechselwirkungen gering.
Informieren Sie Ihren Arzt vorm Beginn der Behandlung über alle verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Arzneimittel, einschließlich aller anderen Tabletten, die Sie einnehmen, insbesondere über
- Antazida,
- Amiodaron,
- Antikoagulanzien,
- bestimmte Antidepressiva,
- Chloramphenol,
- Chlordiazepoxid,
- Diazepam,
- Digoxin,
- Sidulfiram,
- Doxycyclin,
- Fluoxetin,
- Furosemid,
- H2-Antagonisten und andere Medikamente gegen Anfälle.
Patienteninfos über die geringen Wechselwirkungen zwischen Dilantin und Adderall sind derzeit nicht verfügbar. Die Wechselwrikungen sind möglich, aber nicht bei allen Patienten. Geringe Wechselwirkungen richten normalerweise keinen Schaden an. Eine Änderung der Therapie ist daher nicht erforderlich. Nur Ihr Arzt kann feststellen, ob eine Dosisanpassung erforderlich sind. Merken Sie sich diese Infos, wenn Sie Dilantin kaufen ohne Rezept oder Adderall online bestellen.
Nicht bekannt sind die Wechselwirkungen zwischen Dilantin und Keppra (Levetiracetam). Es bedeutet aber nicht, dass es keine Wechselwirkungen zwischen Dilantin und Keppra geben könnte. In diesem Zusammenhang möchten wir betonen, dass eine Beratung beim Arzt oder Apotheke immer sinnvoll ist.
Die gleichzeitige Anwendung von Modalert zusammen mit Dilantin kann den Blutspiegel und die Wirkungen beider Medikamente verändern. Der Spiegel von Modalert sinkt, dadurch verliert das Medikament an Wirksamkeit. Gleichzeitig erhöht sich der Spiegel von Dilantin. Dies führt seinerseits zu einem größeren Risiko der Nebenwirkungen.
Da Dilantin in Wechselwirkungen mit Diazepam treten kann, sollten Sie sich ärztlich beraten, bevor Dilantin oder Diazepam bzw. Valium kaufen.
Wechselwirkungen zwischen Dilantin Medikament und Tramadol
Die Anwendung von Dilantin Tabletten zusammen mit Tramadol verstärkt fast immer die Nebenwirkungen wie Schwindel, Benommenheit, Verwirrung und Konzentrationsschwierigkeiten.
In erster Linie bei älteren Patienten kann es auch zu Beeinträchtigungen des Denkens, Urteilsvermögens und der motorischen Koordination kommen.
Sie sollten den Alkoholkonsum während der Behandlung einschränken oder darauf völlig verzichten.
Vermeiden Sie auch Aktivitäten, die viel Aufmerksamkeit erfordern, wie das Autofahren oder das Bedienen von Maschinen.
Bei Fragen oder Zweifel sprechen Sie ohne Zögerung mit Ihrem Arzt, bevor sich sich Dilatin kaufen oder Tramadol bestellen.
Wechselwirkungen zwischen Dilantin Medikament und Xanax
Wenn Sie Xanax kaufen und vorhaben, es während der Behandlung mit Dilantin anzuwenden, sollten Sie zuerst mit Ihrem Arzt sprechen. Denn Medikamente wie Xanax (Alprazolam) können den Blutspiegel und die Wirkung von Dilantin (Phenytoin) verändern.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn bei Ihnen Anfälle oder Symptome auftreten, die auf einen sehr hohen Blutspiegel von Phenytoin hinweisen:
- Übelkeit,
- Erbrechen,
- zuckende Augenbewegungen,
- verschwommenes Sehen,
- schlecht zu verstehende Sprache,
- Gleichgewichts- oder Koordinationsverlust,
- Zittern,
- Trägheit, Verwirrung oder Halluzinationen.
Sparen Sie jetzt. Bei Gesundheitsapo finden Sie faire Preise. Jetzt können Sie Dilantin kaufen ohne Rezept, um ein unbeschwertes Leben zu haben.
Einzelnachweise
- Seizure Treatment. DILANTIN®. Safety Info. URL: www.dilantin.com
- Brigo F. Phenytoin is dead, long live phenytoin? Epilepsy Behav. 2012 May;24(1):152.
- Gul N, Khan SA, Khattak HA, Muhammad G1, Khan AA, Khan I, Aurangzeb A. Efficacy Of Phenytoin In Prevention Of Early Posttraumatic Seizures. J Ayub Med Coll Abbottabad. 2019 Apr-Jun;31(2):237-241.
- Huertas González N, Barros González A, Hernando Requejo V, Díaz Díaz J. Focal status epilepticus: a review of pharmacological treatment. Neurologia. 2019 May 7.
Verfasst von Robert Diederich am 15.06.2018
Zuletzt aktualisiert von Lena Achen am 27.01.2020
Die beliebtesten Medikamente unserer Kunden
Kundenbewertungen
4.7/5einem Freund
empfehlen
Sagen Sie uns
Ihre Meinung!
Ich bin mit dem Service sehr zufrieden. Die Leute beim Kundenservice können mit Rat und Tat helfen, und das ganz kostenlos.
Es ist super einfach, eine Bestellung aufzugeben. Die Lieferung ist schnell + man kann viel sparen.
Das Medikament ist zwar gut, aber ich hatte Schlafprobleme nach der Einnahme.