Rufen Sie uns an! Gesundheitsapo.com telefonische Beratung
20005

Isosorbiddinitrat kaufen

Bewerten (1) | Bewertungen lesen

Warenverfügbarkeit :nicht vorrätig

PRODUKT-INFORMATIONEN

  • Handelsname: Isordil
  • Wirkstoff: Isosorbiddinitrat
  • Wirkstoffklasse: organische Nitrate
  • Indikation: Angina pectoris, ischämische Herzkrankheit
  • erhältliche Dosierung: 40 mg

20005

PRODUKT-INFORMATIONEN

  • Handelsname: Isordil
  • Wirkstoff: Isosorbiddinitrat
  • Wirkstoffklasse: organische Nitrate
  • Indikation: Angina pectoris, ischämische Herzkrankheit
  • erhältliche Dosierung: 40 mg

Nicht vorrätig. Ich will es.

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Sie informieren können, wenn das Medikament wieder verfügbar ist.
  • Artikel
  • Preis
  • Menge
  • Dosis
  • Einfach online kaufen
  • Isordil
  • Preis 93.00
  • 30 Tbl.
  • 40 mg
  • Out of Stock
  • Isordil
  • Preis 130.00
  • 60 Tbl.
  • 40 mg
  • Out of Stock
  • Isordil
  • Preis 187.00
  • 90 Tbl.
  • 40 mg
  • Out of Stock
  • Isordil
  • Preis 215.00
  • 120 Tbl.
  • 40 mg
  • Out of Stock
  • Isordil
  • Preis 300.00
  • 180 Tbl.
  • 40 mg
  • Out of Stock

Uns vertrauen
Tausende Kunden

aktueller Datenschutz

Telefonnummer und aktuelle Geschäftszeiten
Faq
Was ist Isosorbiddinitrat? + -
Isosorbiddinitrat ist ein Nitrat, das die Blutgefäße erweitert, so dass das Blut leichter durch sie fließt und das Herz leichter pumpen kann. Isosorbiddinitrat wird zur Behandlung oder Vorbeugung der Herzanfälle und Brustschmerzen (Angina pectoris) angewendet.
Was ist der Unterschied zwischen Isosorbiddinitrat und Isosorbidmononitrat? + -
Isosorbiddinitrat ist ein intermediär wirkendes Nitrat, das zur Vorbeugung von Angina Pectoris zugelassen ist. Isosorbidmononitrat ist der aktive Metabolit von Isosorbiddinitrat und wird hauptsächlich bei der Behandlung der chronisch stabilen Angina eingesetzt. Es ist nicht zur Behandlung von Herzinsuffizienz zugelassen.
Ist Isosorbiddinitrat rezeptfrei? + -
In allen Dosierungen und Arzneiformen ist Isosorbiddinitrat rezeptpflichtig. In stationären Apotheken können Sie nach dem Einreichen des gültigen Rezeptes Isosorbiddinitrat kaufen.
Kann ich jederzeit Isosorbiddinitrat absetzen? + -
Setzen Sie die Einnahme von Isosorbiddinitrat nicht plötzlich ab. Ein plötzliches Absetzen kann zu einer schweren Angina-Pectoris-Attacke führen. Ändern Sie keine Isosorbiddinitrat-Marke ohne Genehmigung Ihres Arztes nicht.
Kann ich auf Rechnung Isosorbiddinitrat kaufen? + -
Derzeit kann die Apotheke Gesundheitsapo Zahlungen auf Rechnung nicht anbieten. Ihnen stehen solche Zahlungsmittel zur Verfügung wie Banküberweisung, Kreditkarten, PayPal, ePayments oder bitCoin.

Leiden Sie unter dumpfen, einschnürenden oder drückenden Schmerzen hinter dem Brustbein? Dies kann das Anzeichen für Angina pectoris sein. Angina pectoris lässt sich normalerweise mit dem Arzneistoff Isosorbiddinitrat (Handelsname Isordil) gut behandeln.

Was ist eigentlich Isosorbiddinitrat? Unter Isosorbiddinitrat versteht man ein Mittel zur Behandlung von der Angina pectoris (Brustenge) und ischämischer Herzkrankheit. Isosorbiddinitrat wurde erstmal 1939 beschrieben. Es gehört zur Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation.

Isosorbiddinitrat wird in Form von Sprays, Tabletten und Retardtabletten dargereicht.

Andere Anwendungsgebiete von dem Wirkstoff Isosorbiddinitrat:

  • Behandlung von akuten oder andauernden Herzmuskelschwächen;
  • Vorbeugung und Linderung der Symptome beim akuten Herzinfarkt.

Der Wirkstoff Isosorbiddinitrat wird häufig zur Erweiterung von Blutgefäßen bei akutem Herzversagen eingesetzt.

Bei unserer Apotheke kann man Isosorbiddinitrat kaufen in Form von Tabletten zur sublingualen Gabe unter dem Handelsname Isordil. Erhältliche Dosis liegt bei 40 mg.

Isosorbiddinitrat Wirkung

Isosorbiddinitrat ist ein traditionelles Arzneimittel zur antianginösen Therapie. Es reduziert den Blutdruck und den venösen Rückstrom, beseitigt die Luftnot, Kurzatmigkeit und Zyanose aufgrund von dem Sauerstoffmangel. Bei regelmäßiger Anwendung von Isosorbiddinitrat wird seine antianginöse und antiischämische Wirkung verringert.

Wie werden Isosorbiddinitrat Tabletten eingesetzt?

Die Tabletten Isosorbiddinitrat sollten vor dem Essen eingenommen werden. Die empfohlenen Dosis beträgt 5-10 mg drei- oder viermal pro Tag. Diese Tabletten zur sublingualen Gabe lindern die Symptome von Brustenge. Die Wirkung tritt binnen einer Minute auf und hält ca. eine Stunde an. Wird das Medikament mehr als 3-6 Wochen regelmäßig eingenommen, sollten Sie innerhalb von 3-5 Tagen eine Pause machen, indem Sie ein anderes antianginöses Mittel anwenden.

Isosorbiddinitrat Nebenwirkungen

Die unten stehenden Nebeneffekte sind nach ihrer Häufigkeit genannt:

  • sehr häufig: Kopfweh;
  • häufig: Schwäche, Schwindelgefühl, niedriger Blutdruck, hoher Puls;
  • gelegentlich: Übelkeit mit Erbrechen, flüchtige Hautrötung, allergische Hautreaktion, Synkope, Arrhythmien, Kollaps, starker Abfall des Blutdrucks mit Verschlechterung der Symptome von der Brustenge;
  • selten: allergische Reaktion in Form von Hautrötung, Kontaktallergie, Sauerstoffmangel, Herzschwäche,
  • sehr selten: Fiessinger-Rendu-Syndrom, Hautschwellung und Schwellung von Schleimhäuten.

Isosorbiddinitrat kaufen aber bevor Gegenanzeigen berücksichtigen

Das Medikament Isordil ist kontraindiziert in folgenden Fällen:

  • bei einer Überempfindlichkeit gegen Isosorbiddinitrat und andere Inhaltsstoffe;
  • beim hohen Gehirndruck und niedrigen Blutdruck;
  • bei einer Hirnblutung und einem Schädel-Hirn-Trauma;
  • beim Engwinkelglaukom (beim Offenwinkelglaukom kann Isosorbiddinitrat verwendet werden).

Mit Vorsicht wird Isosorbiddinitrat beim Leberversagen, während der Schwangerschaft und in der Stillzeit angewendet. Isosorbiddinitrat-Wirkung auf die Kinder wurde nicht untersucht, deshalb sollte dieses Mittel in der Kindheit nicht eingenommen werden.

Wie wirkt Isosorbiddinitrat mit anderen Arzneimittel zusammen?

Isosorbiddinitrat tritt in Wechselwirkungen mit ACE-Hemmern, Betablockern, Calciumantagonisten, entwässernden Mitteln und Medikamenten aus der Gruppe der Vasodilatatoren.

Die blutdrucksenkende Wirkung wird bei gleichzeitiger Gabe von Isosorbiddinitrat mit Potenzmitteln, Neuroleptika, Alkohol trizyklischen und tetrazyklischen Antidepressiva verstärkt. Die Kombination aus Dihydroergotamin und Isosorbiddinitrat führt zum deutlichen Blutdruckanstieg.

Dagegen wird die Heparin-Wirkung durch die Einnahme von Isosorbiddinitrat verringert.

Anzeichen einer Überdosierung mit Isosorbiddinitrat

Über die Überdosierung mit Isosorbiddinitrat sprechen folgende Symptome: Blutdrucksenkung, Blässe, übermäßiges Schwitzen, langsamer Puls, Schwindel, Kopfschmerzen, orthostatische Dysregulation, Schwächegefühl, Reflextachykardie, Hyperthermie, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.

Die Möglichkeit der Entwicklung einer Methämoglobinämie mit Zyanose, Tachypnoe, Angstzuständen, Bewusstseinsstörungen und Herzstillstand ist nicht auszuschließen.

Isosorbiddinitrat kaufen: Was ist zu beachten?

Bei der Einnahme dieser Tabletten wurden die Fälle von Toleranz und Kreuztoleranz gegenüber anderen Nitraten beschrieben. Die langfristige Einnahme großer Dosen sollte vermieden werden, um die Wirkungssenkung zu verhindern. Nach 3-6 Wochen regelmäßiger Anwendung sollte eine Pause für 3-5 Tage gemacht werden.

Mit Vorsicht wird dieses Medikament für die Patienten mit einer Veranlagung für orthostatische Hypotonie, Hypothyreose, Hypothermie, sowie für ältere Patienten verschrieben.

Während der Behandlung, insbesondere wenn die Dosis schrittweise erhöht wird, sollten der Blutdruck und die Herzfrequenz überwacht werden.

Der Abbruch von Isordil erfolgt schrittweise. Um der Hypotonie und den Kopfschmerzen vorzubeugen, sollte die Behandlung mit einer Mindestdosis beginnen.

Die Verwendung von Aspirin und / oder Acetaminophen ist möglich, um die Kopfschmerz während der Behandlung mit Isosorbiddinitrat zu reduzieren, ohne seine antianginöse Wirkung zu beeinträchtigen.

Die Behandlung mit dem Medikament kann zur orthostatischen Dysregulation führen, die häufiger bei gleichzeitiger Verwendung mit Alkohol oder anderen Vasodilatatoren auftritt. Aus diesem Grund ist der Alkoholkonsum kontraindiziert. Da PDE-5-Hemmer wie Sildalis die Gefäße auch erweitern, soll man sich des Mischkonsums enthalten.

Die Patienten mit einem Mangel an Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase können durch die Einnahme von Isosorbiddinitrat eine akute Hämolyse entwickeln. Die Patienten, die eine Erhaltungstherapie mit diesen Tabletten durchführen, sollten darüber informiert werden, dass die PDE-Hemmer vermieden werden sollten. Bei Patienten mit Engwinkelglaukom kann der Augeninnendruck erhöht werden.

Darf man in der Schwangerschaft und Stillzeit Isosorbiddinitrat kaufen?

Es ist nicht ganz sicher, ob man Isosorbiddinitrat während der Schwangerschaft eingesetzt werden darf. Im ersten Trimester ist die Anwendung von Isordil kontraindiziert. In den 2. und 3. Trimestern der Schwangerschaft sollte das Arzneimittel nur dann angewendet werden, wenn der erwartete

Nutzen der Therapie für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus rechtfertigt. Falls erforderlich, soll man abstillen.

Bei unserer Apotheke Gesundheitsapo können Sie rezeptfrei und billig Isosorbiddinitrat kaufen in eine Dosis von 40 mg. Neben Isosorbiddinitrat können Sie auch Tramadol rezeptfrei kaufen. Wir haben im Sortiment die Arzneimittel hoher Qualität, die wir weltweit senden.


Einzelnachweise

  1. Was ist Isosorbiddinitrat?
  2. Björn Lemmer, Kay Brune: Pharmakotherapie - Klinische Pharmakologie, 11. Auflage, Heidelberg, 2007, S. 262f.
  3. Swedberg K. Isosorbide dinitrate in clinical practice. Scand J Clin Lab Invest Suppl, 1984, 173, 85-91
  4. Gelbe-liste.de: Wirkstoff Isosorbid dinitrat
  5. Chavey, William E.; Bleske, Barry E.; Van Harrison, R.; Hogikyan, Robert V.; Kesterson, Sean K.; Nicklas, John M. (1 April 2008). "Pharmacologic management of heart failure caused by systolic dysfunction". American Family Physician. 77: S. 957–964.

Verfasst von Robert Diederich am 15.06.2018

Zuletzt aktualisiert von Lena Achen am 13.01.2020

Geprüft von: Prof. Dr. Robert Thimme

doctor

Prof. Dr. Robert Thimme

Prof. Dr. Robert Thimme ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin II – Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Infektiologie – im Universitätsklinikum Freiburg. Seit 2019 unterstützt Prof. Dr. Robert Thimme das Team der Apotheke Gesundheitsapo.com bei der medizinischen Textprüfung.

Mehr über den Arzt

Die beliebtesten Medikamente unserer Kunden

Kundenbewertungen

5/5
würden uns
einem Freund
empfehlen

Sagen Sie uns

Ihre Meinung!

Sehr effektiv

Während der Schmerzen bei Brustenge lege ich eine Tablette unter meine Zunge und die Schmerzen werden nach zwei bis drei Minuten los. Sehr effektiv!

von Mia
20-12-2018
Bewertung schreiben
KATEGORIEN
Das Team der Apotheke gesundheitsapo.com

Kompetenz

und Erfahrung

Ihre Apotheke im Web

Zur Verbesserung unseres Angebotes verwenden wir Cookies.Durch die Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden.Datenschutzrichtlinien