Rufen Sie uns an! Gesundheitsapo.com telefonische Beratung
Lioresal kaufen

Lioresal

Bewerten (1) | Bewertungen lesen

Warenverfügbarkeit :nicht vorrätig

PRODUKT-INFORMATIONEN

  • Handelsname: Lioresal
  • Wirkstoff: Baclofen
  • Wirkstoffklasse: Muskelrelaxans
  • Indikation: Behandlung der Spastik
  • erhältliche Dosierung: 10mg, 25mg

Lioresal kaufen

PRODUKT-INFORMATIONEN

  • Handelsname: Lioresal
  • Wirkstoff: Baclofen
  • Wirkstoffklasse: Muskelrelaxans
  • Indikation: Behandlung der Spastik
  • erhältliche Dosierung: 10mg, 25mg

Nicht vorrätig. Ich will es.

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Sie informieren können, wenn das Medikament wieder verfügbar ist.
  • Artikel
  • Preis
  • Menge
  • Dosis
  • Einfach online kaufen
  • Lioresal
  • Preis 51.00
  • 30 Tabl
  • 10 mg
  • Out of Stock
  • Lioresal
  • Preis 64.00
  • 60 Tabl
  • 10 mg
  • Out of Stock
  • Lioresal
  • Preis 85.00
  • 90 Tabl
  • 10 mg
  • Out of Stock
  • Lioresal
  • Preis 106.00
  • 120 Tabl
  • 10 mg
  • Out of Stock
  • Lioresal
  • Preis 147.00
  • 180 Tabl
  • 10 mg
  • Out of Stock
  • Lioresal
  • Preis 80.00
  • 30 Tabl
  • 25 mg
  • Out of Stock
  • Lioresal
  • Preis 134.00
  • 60 Tabl
  • 25 mg
  • Out of Stock
  • Lioresal
  • Preis 178.00
  • 90 Tabl
  • 25 mg
  • Out of Stock
  • Lioresal
  • Preis 229.00
  • 120 Tabl
  • 25 mg
  • Out of Stock
  • Lioresal
  • Preis 331.00
  • 180 Tabl
  • 25 mg
  • Out of Stock

Uns vertrauen
Tausende Kunden

aktueller Datenschutz

Telefonnummer und aktuelle Geschäftszeiten

Das Arzneimittel Lioresal gehört zu den zentralen Muskelrelaxantien. Es ist ein Analogon von GABA (Gamma-Aminobuttersäure), einem natürlichen Mediator, der an der Hemmung von Nervenimpulsen im zentralen Nervensystem (Gehirn und Rückenmark) beteiligt ist.

Darreichungsform und Zusammensetzung

Das Präparat Lioresal wird in folgenden Darreichungsformen hergestellt:

  • Lioresal intrathekal 1 mg: Ampullen einer Lösung zur intrathekalen Injektion (durch die Wirbelsäule direkt ins Rückenmark) - 0,05 mg Substanz in 1 ml;
  • Lioresal intrathekal 5 ml: Ampullen einer Lösung zur intrathekalen Injektion (durch die Wirbelsäule direkt ins Rückenmark) - 2 mg Substanz in 1 ml;
  • Lioresal intrathekal 20 ml: Ampullen einer Lösung zur intrathekalen Injektion (durch die Wirbelsäule direkt ins Rückenmark) - 0,5 mg Substanz in 1 ml;
  • Lioresal 10 mg: weiße bis schwach gelbliche, runde flache Tabletten zum Einnehmen;
  • Lioresal 25 mg: weiße bis schwach gelbliche, runde flache Tabletten zum Einnehmen.

Bei uns können Sie in Form von Tabletten Lioresal kaufen. Die Dosierung liegt bei 10 und 25 Milligramm.

Zusammensetzung:

Wirkstoff: Baclofen

Hilfsstoffe: mikrokristalline Cellulose; Magnesiumstearat; Polyvinylpyrrolidon; hochdisperses Siliciumdioxid; Weizenstärke. Um die Hälfte günstiger können Sie bei uns das Generikum Baclofen kaufen.

Wie wirkt Lioresal?

Lioresal wird schnell in den Blutstrom absorbiert. Es wirkt krampflösend und analgetisch auf das Rückenmark. Der Wirkstoff Baclofen reduziert die Reflexübertragung auf eine oder mehrere Nervenschaltstellen. Dabei beeinflusst er Reizübertragung von den Nerven auf die Muskeln nicht.

Bei den Nervenerkrankungen übt Lioresal 10 mg eine lindernde Wirkung aus. Das Präparat mildert die Muskelspannung, verbessert die Beweglichkeit und Fähigkeit zu der Selbsthilfe.

Außerdem kann das Medikament den Schlaf und ein richtiges Funktionieren der Beckenorgane normalisieren, wenn Probleme durch Erkrankungen der Wirbelsäule verursacht werden.

Es wird über die Nieren ausgeschieden.

Wozu Lioresal rezeptfrei bestellen? Anwendungsgebiete

Lioresal 10 mg oder 25 mg wird zur Behandlung folgender Erkrankungen eingenommen:

  • Hirnbedingte Krampfanfälle;
  • Krämpfe der Skelettmuskulatur bei multipler Sklerose;
  • Krämpfe der Skelettmuskulatur bei den Rückenmarksverletzungen;
  • Krämpfe der Skelettmuskulatur bei den Rückenmarkserkrankungen;
  • Muskelspannung bei Zerebralparese;
  • Muskelspannung bei zerebrovaskulären Ereignissen.

Dosierung und Art der Anwendung von Lioresal rezeptfrei

Die Tabletten Liorasal sollten zu den Mahlzeiten oral eingenommen werden. Sie werden unzerkaut mit etwas Flüssigkeit geschluckt. In der Regel dauert die Behandlung mit Lioresal die lange Zeit.

Die Dosierung sollte jeden dritte Tag um 5 Milligramm eingeschlichen werden. Am Anfang der Behandlung sollten Erwachsene 5 mg Lioresal dreimal täglich einnehmen. Eine zugelassene Tagesdosis beträgt von 30 bis 75 mg, d.h. 3 Tabletten Lioresal 25 mg.

Ein- bis zweijährige Kinder können von 10 bis 20 Milligramm pro Tag erhalten. Bei Kindern von 2 bis 10 Jahren liegt die tägliche Dosierung bei 30 bis 60 Milligramm.

Ältere oder geschwächte Patienten sollten die Dosis besonders langsam steigern. Die Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion dürfen nicht mehr als 5 Milligramm Lioresal pro Tag einnehmen.

Lioresal sollt ausschleichend (über 1-2 Wochen) abgesetzt werden. Setzen Sie Lioresal plötzlich ab, kann eine Reihe von schwerwiegenden Nebenwirkungen auftreten, darunter psychische Störungen, Konzentrationsstörungen, Wahnbilder, Unruhe, Angstgefühl, Verwirrtheit, Krämpfe, verstärkte Muskelverkrampfung.

Lioresal intrathekal wird in schweren Fällen eingesetzt. Die Lösung wird in die Rückenmarksflüssigkeit gespritzt.

Hat Lioresal 10 mg Nebenwirkungen?

Fast jedes Arzneimittel kann unerwünschte Nebenwirkungen auslösen und Lioresal macht keine Ausnahme. Die Nebenwirkungen treten aber nicht bei jedem Patienten aus und sind dosisabhängig.

Zu den häufig auftretenden Nebenwirkungen gehören Schläfrigkeit, Krämpfe, Depression, Impotenz, Kopfschmerzen, Schwitzen, Sehstörungen, Schmerzen am ganzen Körper, Juckreiz, Müdingkeit, Hautausschlag, Harninkontinenz, Koordinationsstörungen, Änderung des Muskeltonus, Erhöhung der Körpertemperatur, Alopezie, Magen-Darm-Störungen, Mundtrockenheit, Herzklopfen, Euphorie, Zittern, Muskelschmerzen, Muskelschwäche, Wahnvorstellung, Verwirrheit, Albträume, Erbrechen, Benommenheit, Ermüdung, Verstopfung, Durchfall, Würgen, Atemstörungen, Brechzeit, Willensschwächung, Schlafstörungen, Augenzittern und niedriger Blutdruck.

Sehr selten können akute Gehirnfunktionsstörungen, Überempfindlichkeitsreaktionen, Senkung der Körpertemperatur und Erhöhung der Leber-Enzym-Werte auftreten.

Überdosierung und Ihre Symptome

Insbesondere sind folgende Symptome der hoher Dosierung zu nennen: Erbrechen; Übelkeit; Durchfall; Hypersialie; Schläfrigkeit; Krampfanfälle; Halluzinationen; Unruhe; Verwirrheit; Koma; muskuläre Hypotonie; Blutdruckanstieg oder -abfall; Pulsveränderung; niedrige Körpertemperatur.

Bei doppelter Dosierung und Bemerkung einiger von oben genannten Symptomen kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt.

Wenn Sie vergessen haben, die Dosis von Lioresal 25 mg oder 10 mg einzunehmen, sollen Sie nicht die doppelte Dosis einnehmen. Nächste Dosis soll man zum üblichen Zeitpunkt einnehmen.

Welche Wechselwirkungen von Lioresal mit anderen Medikamenten können auftreten?

Wenn Sie andere Medikamente anwenden / einnehmen, vor kurzem angewandt / eingenommen haben oder anwenden/ einnehmen möchten, benachrichtigen Sie den Arzt darüber.

Die gleichzeitige Anwendung der Medikamente, die die Nierenfunktion beeinflussen, kann zu einem toxischen Effekt führen.

Sollten Sie andere Muskelrelaxanzien oder Arzneimittel gleichzeitig einnehmen, die dämpfend auf das Funktionieren des zentralen Nervensystems wirken (z.B. sedierende Antidepressiva, Psychopharmaka, Lithium, Schlafmittel), seien Sie vorsichtig, da die gegenseitige Wirkung verstärkt werden kann.

Der Blutdruck kann auch beeinflusst werden. Die verstärkte Blutdruckabnahme kann durch die gleichzeitige Einnahme von blutdrucksenkenden Arzneimitteln auftreten.

Zwischen Xanax und Baclofen gibt es mäßige Wechselwirkungen. Durch die gleichzeitige Verabreichung ist die Wahrscheinlichkeit für solche Nebenwirkungen wie Schwindel, Ohnmacht, Konzentrationsschwierigkeiten oder Benommenheit deutlich höher. Vor allem ältere Patienten bekommen Beschwerden über Denkstörungen, Probleme mit der Motorik und der Beurteilung. Der Alkoholkonsum verstärkt diese unerwünschten Wechselwirkungen. Ohne Absprache mit dem Arzt sollten Sie nicht Lioresal oder Xanax kaufen und anwenden.

Es ist zu bemerken, dass die Leberwerte während der Behandlung mit Lioresal 25 mg erhöht werden kann.

Wann darf Lioresal nicht eingenommen werden? Gegenanzeigen

Lioresal darf nicht eingesetzt werden, wenn der Patient überempfindlich gegen Baclofen und anderen Hilfsstoffen ist. Kontaindiziert ist das Mittel bei Epilepsie und anderen zereblaven Anfällen, sowie bei Niereninsuffizienz.

Die anderen Gegenanzeigen sind: Schwangerschaft, Stillzeit, Parkinson-Krankheit, Kinder unter 4 Jahren, Psychose, Ateminsuffizienz, Zuckerkrankheit, Geschwüre im Bereich des Verdauungstraktes.

Vorsichtsmaßnahmen

Bevor Sie Lioresal kaufen, sollten Sie sich ärztlich beraten lassen. Haben Sie die Begleiterkrankungen, insbesondere Nervenerkrankungen, psychische Krankheiten, Atembeschwerden, Lebererkrankung oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, informieren Sie den Arzt darüber.

Mit Vorsicht sollten mit Lioresal die Menschen mit Verwirrtheitszuständen oder Schizophrenie behandelt werden. Diese sollten auch während der Behandlung überwacht werden, um akute Verschlimmerung des Gesundheitszustandes zu vermeiden.

Bei einer Lähmung des Gaumen-, Kehlkopf- und Gaumenmuskeln oder bei Syringomyelie wird die Behandlung mit den Tabletten Lioresal sorgfältig überwacht.

Einnahme in der Schwangerschaft und Stillzeit

Während der Schwangerschaft, in der Stillzeit und beim Kinderwunsch sollten Sie sich an den Arzt wenden, bevor Sie Lioresal rezeptfrei bestellen. Die Behandlung mit diesem Medikament während der Schwangerschaft ist in der Regel verboten. Außerdem tritt der Wirkstoff beim Stillen in die Muttermilch über.

Dürfen Kinder und Jugendliche Lioresal rezeptfrei einnehmen?

Die Einnahme ist für die Kinder unter 33 kg Körpergewicht kontaindiziert.

Darf man Alkohol während der Behandlung mit Lioresal konsumieren?

Während der Behandlung mit Lioresal ist Alkoholkonsum strengst verboten.

Wie werden Tabletten Lioresal 25 mg aufbewahrt?

Lagern Sie die Tabletten nicht über 25°C. Das Arzneimittel Lioresal 10 mg und 25 mg wird in der Originalverpackung, für Kinder unzugänglich aufbewahrt.

Bei unserer Versandapotheke in Deutschland gesundheitsapo.com können Sie preiswert Lioresal kaufen. Damit Lioresal rezeptfrei bestellen, brauchen Sie nur den Internetzugang. Der Kauf erfolgt online rund um die Uhr.

Leiden Sie unter Angsstörungen, können Sie bei uns Valium rezeptfrei kaufen.

Verfasst von Robert Diederich am 15.06.2018

Zuletzt aktualisiert von Lena Achen am 22.07.2021

Geprüft von: Prof. Dr. Robert Thimme

doctor

Prof. Dr. Robert Thimme

Prof. Dr. Robert Thimme ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin II – Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Infektiologie – im Universitätsklinikum Freiburg. Seit 2019 unterstützt Prof. Dr. Robert Thimme das Team der Apotheke Gesundheitsapo.com bei der medizinischen Textprüfung.

Mehr über den Arzt

Die beliebtesten Medikamente unserer Kunden

Kundenbewertungen

4/5
würden uns
einem Freund
empfehlen

Sagen Sie uns

Ihre Meinung!

gut

Ein gutes Sortiment. Der Geschäftsverkehr reibungslos. Ein Verbesserungsvorschlag würde ich schnellere Lieferung mitteilen.

von Erich
09-07-2019
Bewertung schreiben
KATEGORIEN
Das Team der Apotheke gesundheitsapo.com

Kompetenz

und Erfahrung

Ihre Apotheke im Web

Zur Verbesserung unseres Angebotes verwenden wir Cookies.Durch die Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden.Datenschutzrichtlinien