Rufen Sie uns an! Gesundheitsapo.com telefonische Beratung
Modvigil 100mg Modafinil Packung

Modafinil kaufen

Bewerten (6) | Bewertungen lesen

Warenverfügbarkeit :auf Lager

PRODUKT-INFORMATIONEN

Handelsname: Modvigil

Wirkstoff: Modafinil

Wirkstoffklasse: Psychostimulans

Hersteller: Hub Pharmaceuticals and Research Limited (Indien)

Wofür: Behandlung der Narkolepsie oder exzessiver Schläfrigkeit

Versand aus der EU

Modvigil 100mg Modafinil Packung

PRODUKT-INFORMATIONEN

Handelsname: Modvigil

Wirkstoff: Modafinil

Wirkstoffklasse: Psychostimulans

Hersteller: Hub Pharmaceuticals and Research Limited (Indien)

Wofür: Behandlung der Narkolepsie oder exzessiver Schläfrigkeit

Versand aus der EU

  • Artikel
  • Preis
  • Menge
  • Dosis
  • Einfach online kaufen
  • Modvigil
  • Preis 41.64
  • 10 Tabletten
  • 200mg
  • kaufen
  • Modvigil
  • Preis 56.39
  • 20 Tabletten
  • 200mg
  • kaufen
  • Modvigil
  • Preis 74.09
  • 30 Tabletten
  • 200mg
  • kaufen
  • Modvigil
  • Preis 121.29
  • 60 Tabletten
  • 200mg
  • kaufen
  • Modvigil
  • Preis 168.49
  • 90 Tabletten
  • 200mg
  • kaufen
  • Modvigil
  • Preis 215.68
  • 120 Tabletten
  • 200mg
  • kaufen
  • Modvigil
  • Preis 307.13
  • 180 Tabletten
  • 200mg
  • kaufen
  • Modvigil
  • Preis 445.32
  • 270 Tabletten
  • 200mg
  • kaufen
  • Modvigil
  • Preis 589.81
  • 360 Tabletten
  • 200mg
  • kaufen

Uns vertrauen
Tausende Kunden

aktueller Datenschutz

Telefonnummer und aktuelle Geschäftszeiten

Modvigil (Modafinil) ist ein Mittel zur Behandlung der Narkolepsie, der exzessiven Schläfrigkeit, zur Verbesserung des Gedächtnisses und der Konzentrationsfähigkeit. Der Wirkstoff in Modvigil heißt Modafinil.

Bei der Apotheke Gesundheitsapo können Sie jetzt Modafinil kaufen. Eine eigenmächtige Einnahme kann Gesundheitsschäden verursachen. Vor der Anwendung wäre eine ärztliche Beratung sinnvoll.

Die Online-Apotheke Gesundheitsapo haftet nicht für Gesundheitsschäden, die durch die unkontrollierte Einnahme von Modafinil verursacht werden.

Was ist Modafinil?

Modafinil gehört zur Klasse der Analeptika/ Psychostimulanzien und wird als ein hocheffektives Präparat in der Therapie der Schläfrigkeit wegen Narkolepsie oder gegen Schlafstörungen wegen chronischem Schichtarbeitersyndrom verwendet. Populär ist auch die Off-Label-Anwendung des Präparates, weil es als ein sehr sicheres Psychostimulans gilt. Modafinil kaufen viele Meschen gerade zur Off-Label-Anwendung.

Neue Anwendungsgebiete des Präparates werden momentan erforscht. Es gibt Studien über die Anwendung von Modafinil in der Behandlung der Kokainsucht, der Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störungen (ADHS), der Schizophrenie sowie zur Verbesserung der geistigen Leistungen nach einer Chemotherapie. Außerdem werden einzelne Studien über die Wirkung von Modafinil bei der Gewichtsreduktion durchgeführt.

Das finden Sie auf dieser Seite:

  1. Wirkungsmechanismus
  2. Pharmakokinetik
  3. Indikation
  4. Einnahme
  5. Nebenwirkungen
  6. Gegenanzeigen
  7. Wechselwirkungen
  8. Off-Label-Anwendung

Wirkung von Modafinil

Modafinil verfügt über eine ziemlich große Reihe von Verstoffwechselungsmöglichkeiten. Zahlreiche Studien des Wirkstoffes konnten eine genaue Pharmakodynamik nicht feststellen, daher bleibt die Wirkung von Modafinil weitgehend unbekannt. Es steht aber fest, Modafinil blockiere die Dopaminrezeptoren und steigere Histaminwerte im Hypothalamus. Die Lokalisierung von Monoaminen im Corpus striatum im Gehirn wird auch als eine der Wirkungen von Modafinil angesehen.

Während vieler Forschungen dieses Präparates wurde seine Wirkung auf die Dopamin-Transporter festgestellt. Daher wird Modafinil für den entsprechenden Hemmer gehalten.

Das Präparat wird als ein atypischer Dopamin-Wiederaufnahme-Hemmer (DAT-Hemmer) klassifiziert, denn er hat etwa andere Wirkungen im Vergleich mit den anderen Präparaten aus derselben Klasse. Zum Beispiel es kann zum aktiven Erwachen und zur Steigerung der kognitiven Leistungen verwendet werden, ohne dass es mit dem Schlaf ausgeglichen werden muss.

Zu einem der Unterschiede zwischen Modafinil und anderen DAT-Hemmern gehört die Tatsache, dass der Tyrosinhydroxylase-Hemmer, der Dopamin neutralisiert, fast keinen Einfluss auf die Wirkung von Modafinil hat (im Tierversuch nachgewiesen).

Im Allgemeinen unterscheidet sich die neurochemische Wirkung von Modafinil und seine Wirkung auf verschiedene Teile des Gehirns etwas von der Wirkung typischer Psychostimulanzien. Modafinil wirkt sich zuverlässig und wiederholbar positiv auf die Aufmerksamkeit, die Lernfähigkeit und das Gedächtnis aus.

Pharmakokinetik von Modafinil

Modafinil wird im Magen schnell aufgenommen. Die maximale Konzentration im Blutplasma wird in 2-3 Stunden nach der Einnahme erreicht. Die Halbwertszeit liegt bei etwa 12 Stunden. Die Verstoffwechselung erfolgt unter der Wirkung von den Leberenzymen. Rund 18 Prozent von Modafinil werden mit Harn unverändert ausgeschieden. Bei manchen Personen kann die Halbwertszeit länger dauern, beispielsweise 15 Stunden oder länger. Solche Halbwertszeit kann das Einschlafen in der Nacht erschweren.

Indikation

In Deutschland ist der Arzneistoff Modafinil ausschließlich zur Behandlung der exzessiven Schläfrigkeit wegen Narkolepsie zugelassen.

Die Zulassung des Präparates wurde von der Europäischen Arzneimittel-Agentur EMA 2011 begrenzt. Die EMA hält die Anwendung von Modafinil bei folgenden Erkrankungen länger nicht als günstig:

  • Schlafapnoe-Syndrom mit exzessiver Schläfrigkeit
  • Schichtarbeiter-Syndrom mit exzessiver Schläfrigkeit bei Patienten mit Nachtschicht-Wechsel

In den USA hat der Arzneistoff Modafinil dagegen mehr zugelassene Anwendungsgebiete: Exzessive Schläfrigkeit wegen Narkolepsie, obstruktives Schlafapnoe-Syndrom oder chronisches Schichtarbeiter-Syndrom.

Bei einigen Erkrankungen wird es off-Label verordnet: chronisches Erschöpfungssyndrom, ADHS, Depsressionen.

In der Regel wird Modafinil in Deutschland von den Krankenkassen nicht erstattet. Deshalb, wer Modafinil kaufen möchte, muss die Ausgaben selbst tragen.

Einnahme

Für die Behandlung der Schläfrigkeit wegen Narkolepsie oder Apnoe werden 200mg Modafinil täglich oder 400mg (je 200mg zweimal täglich) verordnet.

Zur Vorbeugung der Schläfrigkeit durch den Schichtwechsel werden 300mg Modafinil eine Stunde vor dem Schichtbeginn verordnet.

Nebenwirkungen

Der größte Teil der Nebenwirkungen werden nur am Anfang der Behandlung beobachtet. Zu den häufigsten unerwünschten Nebenwirkungen von Modafinil gehören:

  • allergische Reaktionen;
  • Rückenschmerzen (manchmal Muskelschmerzen);
  • Kopfschmerzen und Schwindel;
  • Durchfall, Übelkeit und sonstige Verdauungsstörungen;
  • Unruhe, Nervosität;
  • Schlafstörungen oder Schlaflosigkeit;
  • ein leichter Anstieg des Blutdruckes oder der Herzrequenz;
  • eine dunkle Verfärbung von Urin oder der Lederhaut der Augen;
  • Weitstellung der Pupille.

Die unten aufgezählten Nebenwirkungen treten selten auf. Bei diesen Nebenwirkungen soll man den Arzt aufsuchen:

  • ein Hautausschlag am ganzen Körper, Nesselsucht, schuppige Haut;
  • Anschwellung des Gesichtes und der Atemwege;
  • Geschwüre und Abszesse im Mund;
  • starke allergische Reaktionen;
  • Fieber;
  • Depressionen, Aggression, starke Stimmungsschwankungen.

Gegenanzeigen

Da der Wirkmechanismus von Modafinil im Zusammenhang mit der Erhöhung der Histaminkonzentration steht, ist die Anwendung für Allergiker streng verboten. Bei solchen Patienten ist die Wahrscheinlichkeit für allergische Reaktionen auf das Präparat oder für eine Überempfindlichkeit vielen Allergenen gegenüber sehr hoch.

Weitere Gegenanzeigen:

  1. Überempfindlichkeit anderen Inhaltsstoffen von Modvigil (Modafinil) gegenüber, inkl. Lactose und Lactose-Monohydrat.
  2. Ein vor kurzem erlittener Herzinfarkt oder sonstige Herzkreislauferkrankungen. Arrhythmie, Tachykardie oder arterielle Hypertonie.
  3. Chronische Lebererkrankungen können eine bedeutende Wirkung auf die Verstoffwechselung des Präparates ausüben.
  4. Von der gleichzeitigen Anwendung mit Alkohol, Freizeitdrogen, z. B. Poppers, zusammen wird es abgeraten.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Modafinil ist imstande, die Wirkung anderer Psychostimulanzien enorm zu stärken sowie mit manchen Virostatika zu wechselwirken. Mit folgenden Arzneimitteln soll Modafinil nicht eingenommen werden:

  • Arzneimittel, die den Herzrhythmus oder den Blutdruck beeinflussen;
  • Methadon;
  • Dihydrocodeinon (Hydrocodon);
  • Fentanyl;
  • HIV-Medikamente (Nelfinavir, Tenofovir);
  • Pseudeoephedrin;
  • Citalopram;
  • Oxycodon;
  • Phenylephrin;
  • Adderall Wirkstoff;
  • Aripiprazol;
  • Alprazolam;

Wenn Sie Modafinil online kaufen, beachten Sie bitte die Wechselwirkungen im Beipackzettel. Denn es gibt insgesamt rund 400 Medikamente, mit denen Modvigil (Modafinil) wechselwirkt. Es gibt nur 30 seriöse Wechselwirkungen.

Patentrechtliche Fragen

Bis 2011 wurde Modafinil ausschließlich vom Pharmaunternehmen Cephalon vertrieben. Es wurde 1990 patentiert. Der Patentschutz wurde danach zweimal verlängert. Inzwischen sind viele Generika verfügbar. Jetzt kann man günstig Modafinil kaufen. In manchen Ländern ist es frei verkäuflich. In Deutschland kann man nur auf Rezept Modafinil kaufen, weil es der normalen Rezeptpflicht unterliegt. In der Schweiz kann man ebenfalls auf Rezept Modafinil kaufen. Dort ist es in die Abgabekategorie A eingestuft.

Modafinil steht auf der Liste der von der WADA verbotenen Dopingmitteln. Wenn Sie prefosseionell Sport treiben, sollten Sie nicht Modafinil kaufen und anwenden, um mögliche Einschränkungen in der Sportszene zu vermeiden.

Off-Label-Anwendung

Das Arzneimittels wird oft verwendet als Freizeitdroge oder als Stimulans des Zentralnervensystems.

Modafinil wird häufig als Doping im Sport eingesetzt.

Im Sport wird Modafinil häufig als Grundlage für die Zusammenstellung von Nahrungsergänzungsmitteln vor dem Training verwendet, deren Hauptzweck darin besteht, die Ausdauer und die Aufmerksamkeit zu steigern.

Modafinil findet Anwendung bei der Verbesserung des Kurzzeitgedächtnisses und der Steigerung der geistigen Leistungen.

Es werden Fälle beschrieben, wo Modafinil zur Linderung von Entzugserscheinungen nach der Einnahme von Drogen oder Alkohol verwendet wird.

Es gibt erfolgreiche experimentelle Daten zum Gewichtsverlust bei übergewichtigen Menschen, aber eine solche Behandlung kann aufgrund des bereits erhöhten Hypertonie-Risikos in dieser Patientengruppe nicht empfohlen werden.

Nach dem Absetzen des Präparates werden keine Entzugserscheinungen beobachtet.

Sparen Sie jetzt. Bei der Online-Apotheke Gesundheitsapo finden Sie faire Preise. Jetzt können Sie Modafinil kaufen Deutschland, um ein besseres Leben zu haben.


Einzelnachweise

  1. Eintrag zum Wirkstoff Modafinil im Pharmindex Gelbe Liste. URL: www.gelbe-liste.de
  2. Wilms W, Woźniak-Karczewska M, Corvini PF, Chrzanowski Ł. Nootropic drugs: Methylphenidate, modafinil and piracetam - Population use trends, occurrence in the environment, ecotoxicity and removal methods - A review. Chemosphere. 2019 Jun 4;233:771-785.
  3. Rattray B, Martin K, Hewitt A, Cooper G, McDonald W. Effect of acute modafinil ingestion on cognitive and physical performance following mental exertion. Hum Psychopharmacol. 2019 Jun 7.
  4. Ooi T, Wong SH, See B. Modafinil as a Stimulant for Military Aviators. Aerosp Med Hum Perform. 2019 May 1;90(5):480-483.
  5. Buchholz J, Saxon AJ. Medications to treat cocaine use disorders: current options. Curr Opin Psychiatry. 2019 Jul;32(4):275-281.

Verfasst von Robert Diederich am 15.06.2018

Zuletzt aktualisiert von Lena Achen am 15.03.2023

Geprüft von: Prof. Dr. Robert Thimme

doctor

Prof. Dr. Robert Thimme

Prof. Dr. Robert Thimme ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin II – Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Infektiologie – im Universitätsklinikum Freiburg. Seit 2019 unterstützt Prof. Dr. Robert Thimme das Team der Apotheke Gesundheitsapo.com bei der medizinischen Textprüfung.

Mehr über den Arzt

Die beliebtesten Medikamente unserer Kunden

Kundenbewertungen

4.4/5
würden uns
einem Freund
empfehlen

Sagen Sie uns

Ihre Meinung!

bereits Kunde

Generika von guter Qualität. Ärztliche Beratung auf der Web-Seite top. E-Mail Service serös Lieferzeit zu lang. Alles in Allem gut.

von Peter
19-09-2020
einfach begeistert

Modafinil wirkt sehr gut, hält mich wach und munter tagsüber.

von Franz
13-09-2019
Tolle Website, aber langsam, wenn es um die Lieferung geht

Es war einfach, meine Bestellung aufzugeben. Es dauerte nur ein paar Minuten. Nachdem ich meine Bestellung aufgegeben hatte, wartete ich 13 Tage auf mein Paket, das nicht geliefert wurde, und es gab keine Kommunikation. Nach dem E-Mail-Versand war der Kundenservice so hilfsbereit, dass die Zustellung meines Pakets zwei Tage dauerte.

von Ementer
24-06-2019
Bewertung schreiben
KATEGORIEN
Das Team der Apotheke gesundheitsapo.com

Kompetenz

und Erfahrung

Ihre Apotheke im Web

Zur Verbesserung unseres Angebotes verwenden wir Cookies.Durch die Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden.Datenschutzrichtlinien