Rufen Sie uns an! Gesundheitsapo.com telefonische Beratung
Ibuprofen rezeptfrei

Motrin Ibuprofen 400 rezeptfrei

Bewerten (4) | Bewertungen lesen

Warenverfügbarkeit :nicht vorrätig

PRODUKT-INFORMATIONEN

  • Handelsname: Motrin Generika
  • Wirkstoff: Ibuprofen
  • Wirkstoffklasse: Nichtsteroidales Antirheumatikum
  • Indikation: Fieber, Entzündungen, Schmerzen
  • erhältliche Dosierung: 400mg

Ibuprofen rezeptfrei

PRODUKT-INFORMATIONEN

  • Handelsname: Motrin Generika
  • Wirkstoff: Ibuprofen
  • Wirkstoffklasse: Nichtsteroidales Antirheumatikum
  • Indikation: Fieber, Entzündungen, Schmerzen
  • erhältliche Dosierung: 400mg

Nicht vorrätig. Ich will es.

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Sie informieren können, wenn das Medikament wieder verfügbar ist.
  • Artikel
  • Preis
  • Menge
  • Dosis
  • Einfach online kaufen
  • Motrin Ibuprofen
  • Preis 89.00
  • 30 Tbl.
  • 600 mg
  • Out of Stock
  • Motrin Ibuprofen
  • Preis 117.00
  • 60 Tbl.
  • 600 mg
  • Out of Stock
  • Motrin Ibuprofen
  • Preis 129.00
  • 90 Tbl.
  • 600 mg
  • Out of Stock
  • Motrin Ibuprofen
  • Preis 141.00
  • 120 Tbl.
  • 600 mg
  • Out of Stock
  • Motrin Ibuprofen
  • Preis 153.00
  • 180 Tbl.
  • 600 mg
  • Out of Stock

Uns vertrauen
Tausende Kunden

aktueller Datenschutz

Telefonnummer und aktuelle Geschäftszeiten
Faq
Für was ist Ibuprofen 600? + -
Ibuprofen ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAR). Es reduziert Hormone, die Entzündungen und Schmerzen im Körper verursachen. Ibuprofen wird zur Verringerung von Fieber und zur Behandlung von Schmerzen oder Entzündungen angewendet, die durch viele Erkrankungen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Rückenschmerzen, Arthritis, Menstruationsbeschwerden oder leichte Verletzungen verursacht werden.
Wie oft kann man Ibuprofen 600 nehmen? + -
Nehmen Sie nicht mehr als die Ihnen empfohlene Dosis ein. Eine Überdosis von Ibuprofen kann Magen und Darm schädigen. Die maximale Einzeldosis von Ibuprofen für Erwachsene beträgt 800 Milligramm oder 1200-2400 mg pro Tag.
Wie viele Tablette Ibuprofen 400 kann man täglich einnehmen? + -
Sie sollten Ibuprofen 400 mg Tabletten nicht länger als 10 Tage lang einnehmen, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf. Die empfohlene Dosierung beträgt: je nach Bedarf eine Tablette bis zu 3-mal täglich. Nehmen Sie die nächste Dosis mit mindestens 4 Stunden Abstand.
Ist Ibuprofen ein Opioid? + -
Die meisten Opioidschmerzmittel sind nur auf Rezept erhältlich. Ibuprofen gehört zu einer anderen Wirkstoffklasse, nämlich zu den nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten (NSAR NSAID). In den Dosierungen unter 600mg ist Ibuprofen rezeptfrei erhältlich.
Wie schnell wirkt Ibuprofen? + -
Ibuprofen braucht 20 bis 30 Minuten nach der oralen Einnahme bis zum Wirkungseintritt. Ibuprofen in Form einer Salbe oder eines Gels für die Anwendung auf der Haut braucht 1-2 Tage, bis die volle Wirkung eintritt. Ibuprofen hemmt die Wirkung von körpereigenen Hormonen, die für Schmerzen und Entzündungen verantwortlich sind.
Kann man bei dm oder in einer anderen Drogerie Ibuprofen kaufen? + -
Ibuprofen zur Behandlung von Fieber und Schmerzen in allen Arzneiformen ist in Deutschland apothekenpflichtig. Tabletten bis 400mg, Salben und Gele kann man ohne Rezept kaufen. Höhere Dosierungen sind rezeptpflichtig.

Ibuprofen ist eines der beliebtesten und verbreitetsten Arzneimittel zur Schmerzlinderung und Fiebersenkung. Dieses Medikament gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika. Es gehörte zur Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation.

Der Wirkstoff Ibuprofen wurde 1962 von amerikanischen Wissenschaftlern John Nicholson und Stuart Adams entdeckt und patentiert.Damals wurde Ibuprofen zur Behandlung von rheumatoider Arthritis eingesetzt.

Seit 1972 wird Ibuprofen als ein fiebersenkendes und analgetisches Arzneimittel bei verschiedenen Erkrankungen verordnet.
Ibuprofen wird unter dem Handelsnahmen Mortin verkauft. Heutzutage ist es weltweit zugänglich, so können Millionen Menschen damit die Krankheitssymptome lindern und ihr Gesundheitszustand verbessern.

Bei unserer sicheren Apotheke gesundheitsapo.com kann jeder Besucher Ibuprofen 600 rezeptfrei kaufen. Auch ist es bei uns in der Dosierung von 400 mg erhältlich.

Wozu Ibuprofen 400 rezeptfrei kaufen?

Die Filmtabletten Motrin Iburpofen werden allererste bei rheumatoider Arthritis eingenommen. Es ist am besten, diese Erkrankung im Anfangsstadium zu behandeln, da Iburpofen in diesem Fall am effektivsten wirkt.

Außerdem wird Ibuprofen bei akuten Gelenkentzündungen, Gichtanfall, Morbus Bechterew, Arthrose und Weichteilrheumatismus eingesetzt. Als Komplextherapie werden die Tabletten Ibuprofen rezeptfrei bei Proktitis, Adnexitis, Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten, Kopf- und Zahnschmerzen angewandt.

In den letzten Jahren versteht man unter Ibuprofen rezeptfrei auch ein Antipyretikum, das bei Fieber effektiv wirkt.

Was bewirkt Ibuprofen?

Ibuprofen hat entzündungshemmende, antipyretische und analgetische Wirkung. Es unterdrückt die Entzündungsauslöser, reduziert die Thrombozytenaggregation. Der wirkende Arzneistoff unterdrückt Cyclooxygenase-1 und Cyclooxygenase-2, stört den Stoffwechsel von Arachidonsäure, reduziert die Anzahl von Prostaglandinen sowohl in gesunden Geweben als auch im Entzündungsherd, unterdrückt die exsudativen und proliferativen Entzündungsphasen.

Es senkt die Schmerzempfindlichkeit im Entzündungsherd, lindert oder beseitigt die Schmerzen, einschließlich Gelenkschmerzen in Ruhe und während der Bewegung, sowie auch reduziert Gelenkschwellungen.

Ibuprofen Anwendung

Die Tabletten werden zu der Mahlzeit mit einem Glas Wasser eingenommen. Erwachsene sollten eine Tablette Ibuprofen 400 mg oder Ibuprofen 600 mg bis zu vier Mal pro Tag einnehmen. Kinder sollten 5-10 Milligramm Ibuprofen pro Kilo Körpergewicht auch bis zu vier Mal pro Tag erhalten.

Ibuprofen Höchstdosis beträgt 2400 mg Ibuprofen für Erwachsene pro Tag (entsprechend 4 Tabletten Ibuprofen 600 mg oder 6 Tabletten Ibuprofen 400 mg). Was die empfohlene Dosierung für Kinder anbetrifft, sollte sie je nach Alter und Entwicklungsmerkmalen des Kindes ausgewählt werden.

Sollte Ibuprofen zur Temperatursenkung eingesetzt werden, wird es in der Dosis von 5 mg pro Kilo Körpergewicht bei der Körpertemperatur von 38,5 Grad Celsius und 10 mg pro Kilogramm bei Temperatur von 39,2 Grad Celsius eingenommen.

Bevor Ibuprofen 600 rezeptfrei kaufen, bespreche Sie seine Anwendung mit dem Arzt.

Ibuprofen Nebenwirkungen

Wie jedes Arzneimittel hat Ibuprofen eine Reihe von möglichen Nebenwirkungen. Sie treten sehr selten auf, aber man muss sie berücksichtigen, bevor Ibuprofen rezeptfrei kaufen.
Die Häufigkeit und Schwere der Nebenwirkungen von Ibuprofen hängen direkt von der Darreichungsform und Dosierung dieses Arzneimittels, sowie auch von bestimmten Erkrankungen oder anderen Beschwerden bei dem Patienten ab.

Mögliche Nebenwirkungen von Ibuprofen seitens des Verdauungstraktes sind Brechreiz, Übelkeit, trockene Schleimhäute und Schmerzempfindungen, Appetitverlust, Verstopfung, Blähungen, Durchfall, blutige Geschwüre.

Zu den neurologischen Nebenwirkungen gehören Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Halluzinationen, Schläfrigkeit und Reizbarkeit.

Die Nebenwirkungen von Ibuprofen seitens der Sinnesorgane sind durch Hörstörung, Tinnitus, verschwommenes Sehen gekennzeichnet.

Das Herz-Kreislauf-System des Patienten kann auch durch eine Einnahme von Ibuprofen beeinträchtigt werden. So können Herzinsuffizienz, Bluthochdruck oder erhöhte Herzfrequenz, Anämie oder Leukopenie auftreten.

Seitens des Atmungssystems können die Patienten Bronchospasmus oder Luftnot haben.

Mögliche Nebenwirkungen seitens des Urogenitalsystems und Ausscheidungssystems sind Polyurie, Niereninsuffizienz, Zystitis bzw. Ödem.

Selten können allergische Hautreaktionen in Form von einem juckenden Hautausschlag, einer allergischen Rhinitis, Nephritis oder einem Angioödem auftreten. Außerdem ist das Auftreten anaphylaktischer Reaktionen möglich.

Ibuprofen rezeptfrei kaufen: Was spricht gegen Anwendung?

Mortin Ibuprofen darf man nicht einnehmen, wenn der Patient gegen Inhaltsstoffe des Mittels überempfindlich oder allergisch ist. Das Medikament eignet sich für Kinder über 15 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen.

In diesen Fällen darf man nicht Ibuprofen rezeptfrei kaufen:

  • bei akuten Geschwüren im Verdauungstrakt, auch in der Vorgeschichte;
  • bei Hirnblutungen oder Magen-Darm-Blutungen, auch in der Vorgeschichte.

Unter Umständen wird Ibuprofen rezeptfrei bei solchen Erkrankungen eingesetzt:

  • Magen- und Darmbeschwerden;
  • bei entzündlichen Darmerkrankungen;
  • Bluterkrankungen und Blutstörungen, wie Blutbildungs- und Blutgerinnungsstörungen; Hypertonie; Durchblutungsstörungen der Peripherie, Hirngefäße und des Herzmuskels;
  • Stoffwechselerkrankung, wie Porphyrie;
  • MCTD (Mischkollagenose);
  • Lupus-Krankheit;
  • bei eingeschränkten Nieren- und Leberfunktionen;
  • falls einer Herzschwäche;
  • bei einer Zuckerkrankheit
  • im Fall, wenn eine Fettkonzentration im Blut erhöht ist.

Wechselwirkung zwischen Ibuprofen und anderen Arzneimitteln

Die Tabletten Motrin Ibuprofen darf man mit anderen nichtsteroidalen Antirheumatika nicht einnehmen, da diese Kombination das Risiko für das Auftreten möglicher Nebenwirkungen erhöht.

Nehmen Sie Ibuprofen mit Induktoren der mikrosomalen Oxidation gleichzeitig nicht. Wenn Sie gleichzeitig mit Ibuprofen die Acetylsalicylsäure anwenden, wird ihre Wirkung stark reduziert und entsteht das Risiko für eine Herzinsuffizienz. Die Wirkung von Fibrinolytika, Antikoagulantien und Thrombozytenfunktionshemmern wird stärker, wenn Sie diese Arzneimittel mit den Tabletten Ibuprofen verwenden. Die Ibuprofen-Absorption reduziert sich durch orale Anwendung von Colestyramin und Antazida. Wird Ibuprofen mit Cefamandol, Cefoperazon und Cefotetan eingenommen, erhöht sich die Häufigkeit des Auftretens von Hypoprothrombinämie.

Wenn Thrombolytika, wie Urokinase, Alteplase und Streptokinase zusammen mit Ibuprofen eingesetzt werden, wächst deutlich die Wahrscheinlichkeit der Blutungen bei Patienten.

Goldpräparate und Cyclosporin erhöhen Nephrotoxizität und Lebertoxizität, wenn sie mit Motrin angewandt werden. Bei einer gleichzeitiger Gabe mit myelotoxischen Arzneimitteln wird die Hämatotoxizität erhöht. Ototoxizität und Nephrotoxizität werden höher, wenn der Patient Aminoglykosid-Antibiotika mit Ibuptofen nimmt.

In den offiziellen Medikamente-Datenbanken gibt es keine Informationen zu Wechselwirkungen zwischen Motrin (Ibuprofen) und Adderall. Das bedeutet jedoch nicht, dass es keine Wahrscheinlichkeit für Wechselwirkungen gäbe. Ob Sie bei Gesundheitsapo Ibuprofen 600 rezeptfrei kaufen oder Adderall online bestellen, ist es sinnvoll, vor der Einnahme mit einem Arzt zuerst zu sprechen.

Die Wirkung von hypotonischen Medikamenten wird reduziert, wenn sie mit den Tabletten Ibuprofen eingenommen werden. Im Gegensatz dazu wird die Wirkung von Insulin oder oralen Antidiabetika bei gleichzeitiger Einnahme mit Ibuprofen verstärkt.

In der Arzneimitteldatenbank gibt es keine Wechselwirkungen zwischen Ibuprofen und Tramadol. Bei Bedarf können Sie bei Gesundheitsapo Tramadol online bestellen. Wenn keine Wechselwirkungen in der Arzneimitteldatenbank aufgelistet sind, bedeutet es nicht, dass es überhaupt keine Wechselwirkungen gibt. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie verschriebene Medikamente zu sich nehmen.

Wenn Sie eine Überdosis von Ibuprofen eingenommen haben, was tun?

Wenn die empfohlene Dosis überschritten wird, kann es zum Auftreten der gefährlichen Symptomen fühlen, darunter Bauchbeschwerden, Erbrechen, Übelkeit, metabolische Azidose, Gehemmtheit, Depressionen, Schläfrigkeit.

Hier sind Anzeichen dafür, dass der Patient eine extrem große Dosis eingenommen hat: Atemversagen, Vorhofflimmern, Herzrhythmusstörungen, Blutdrucksenkung, nephrotisches Syndrom. Wenn diese Anzeichen auftreten, sollten Sie die erste Stunden nach der Tabletteneinnahme den Magen spülen und Aktivkohle in geringer Dosis einnehmen. Außerdem sind die Einnahme der alkalischen Lösung, Kontrolle von Diurese und eine symptomatische Behandlung erforderlich.

Ibuprofen in der Schwangerschaft

Es wird empfohlen, die Tabletten Ibuprofen in den ersten und zweiten Trimester der Schwangerschaft nicht einzusetzen. Im 3. Trimester darf man nicht Ibuprofen rezeptfrei kaufen, da dieses Medikament kontraindiziert ist.

Man darf Ibuprofen rezeptfrei beim Stillen einnehmen, da es dem Kind nicht schadet. Es gibt ein Risiko für Nebenwirkungen, wenn das Arzneimittel für längere Zeit in hohen Dosen eingenommen werden. In diesem Fall kann das stillende Kind einen Herzfehler und eine Laparoschisis bekommen. Außerdem steigt die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt.

Wo ist Ibuprofen rezeptfrei erhältlich? Bei unserer Apotheke gesundheitsapo.com können Sie Ibuprofen 600 rezeptfrei kaufen. Außerdem ist bei uns Ibuprofen in der Dosierung von 400 mg & 200mg zugänglich.

Verfasst von Robert Diederich am 15.06.2018

Zuletzt aktualisiert von Lena Achen am 14.01.2020

Geprüft von: Prof. Dr. Robert Thimme

doctor

Prof. Dr. Robert Thimme

Prof. Dr. Robert Thimme ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin II – Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Infektiologie – im Universitätsklinikum Freiburg. Seit 2019 unterstützt Prof. Dr. Robert Thimme das Team der Apotheke Gesundheitsapo.com bei der medizinischen Textprüfung.

Mehr über den Arzt

Die beliebtesten Medikamente unserer Kunden

Kundenbewertungen

4.8/5
würden uns
einem Freund
empfehlen

Sagen Sie uns

Ihre Meinung!

hilft sehr gut

Ibuprofen 600 ist nicht mehr aus unserer Hausapotheke wegzudenken. Bei Kopfschmerzen ist die Wirkung super. Selbst bei den ersten Erkältungsanzeichen mit beginnenden Gliederschmerzen ist die Wirkung einfach toll. Eine Tablette reicht oft für den ganzen Tag. Achtung vor Überdosierung!!!

von Nora
10-04-2019
Gut verträgliches Schmerzmittel

Gut verträgliches Schmerzmittel, das mich noch nie enttäuscht hat. Egal ob Kopfschmerzen oder Zahnschmerzen, hilft es echt schnell. Ibuprofen ist für mich die totale Nummer 1.

von Uwe
19-08-2018
Jederzeit gerne wieder!

Ich habe diese Tbl. hier online gekauft und bin sehr zufrieden. Sie lindern schnell die Kopfschmerzen und senken zuverlässig hohe Körpertemperatur. Schlagen mir nicht auf den Magen. Werde dieses Arzneimittel weiterverwenden und weiterempfehlen.

von Petra aus München
06-08-2018
Bewertung schreiben
KATEGORIEN
Das Team der Apotheke gesundheitsapo.com

Kompetenz

und Erfahrung

Ihre Apotheke im Web

Zur Verbesserung unseres Angebotes verwenden wir Cookies.Durch die Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden.Datenschutzrichtlinien