Rufen Sie uns an! Gesundheitsapo.com telefonische Beratung
Bromocriptin kaufen

Bromocriptin (Parlodel) kaufen

Bewerten (3) | Bewertungen lesen

Warenverfügbarkeit :nicht vorrätig

PRODUKT-INFORMATIONEN

  • Handelsname: Parlodel
  • Wirkstoff: Bromocriptin
  • Wirkstoffklasse: Dopaminagonist
  • Indikation: Parkinson-Krankheit
  • erhältliche Dosierung: 2,5mg

Bromocriptin kaufen

PRODUKT-INFORMATIONEN

  • Handelsname: Parlodel
  • Wirkstoff: Bromocriptin
  • Wirkstoffklasse: Dopaminagonist
  • Indikation: Parkinson-Krankheit
  • erhältliche Dosierung: 2,5mg

Nicht vorrätig. Ich will es.

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Sie informieren können, wenn das Medikament wieder verfügbar ist.
  • Artikel
  • Preis
  • Menge
  • Dosis
  • Einfach online kaufen
  • Parlodel
  • Preis 93.00
  • 30 Tabl
  • 2.5 mg
  • Out of Stock
  • Parlodel
  • Preis 130.00
  • 60 Tabl
  • 2.5 mg
  • Out of Stock
  • Parlodel
  • Preis 168.00
  • 90 Tabl
  • 2.5 mg
  • Out of Stock
  • Parlodel
  • Preis 215.00
  • 120 Tabl
  • 2.5 mg
  • Out of Stock
  • Parlodel
  • Preis 300.00
  • 180 Tabl
  • 2.5 mg
  • Out of Stock

Uns vertrauen
Tausende Kunden

aktueller Datenschutz

Telefonnummer und aktuelle Geschäftszeiten

Parlodel 2,5 MG enthält Bromocriptin, das zur Arzneimittelgruppe der sogenannten Dopaminagonisten gehört. Es hilft bei der Behandlung von Hormonstörungen, die mit erhöhten Spiegeln eines Hormons namens Prolaktin im Körper verbunden sind. Es wird verwendet, um die Muttermilchproduktion bei stillenden Frauen zu stoppen, die mit dem Stillen aufhören möchten. Es kann auch zur Behandlung von Unfruchtbarkeitsproblemen (z. B. Verzögerung der Pubertät oder Ausbleiben der Monatsblutung bei Männern und Frauen) und Prolaktinomen (nicht krebsartigen Hirntumoren) angewendet werden, die durch erhöhte Prolaktinspiegel im Blut verursacht werden.

Bromocriptin ist ein Arzneimittel aus der Klasse von Dopaminagonisten. Es wird zur Behandlung der Parkinson-Krankheit und gynäkologischen oder endokrinologischen Leiden eingesetzt.

Bromocriptin wurde 1965 von Wissenschaftlern des schweizerischen Pharmaunternehmens Sandoz entdeckt. Dieser Wirkstoff wurde im Jahre 1967 klinisch getestet und 1968 erstmals präsentiert. Zuerst wurde er unter dem Handelsname Parlodel vermarktet.

Ab Juli 2017 wurde Bromocriptin unter vielen Markennamen weltweit vermarktet, darunter Abergin, Barolin, Brameston, Brocriptin, Brom, Broma-Del, Bromergocryptin, Bromergon, Bromicon, Bromocorn, Bromocriptin, Bromocriptina, Bromocriptin, Bromocriptinmesilat, Bromocriptinmesylat, Bromocriptin Methansulfonat, Bromocriptini mesilas, Bromocriptinmesilat, Bromodel, Bromokriptin, Bromolac, Bromotin, Bromtin, Brotin, Butin, Corpadel, Cripsa, Criptin, Criten, Cycloset, Degala, Demil, Deparo, Deprolac, Diakristin, Dopagon, Erenant, Grifocriptina, Gynodel, Kirim , Kriptonal, Lactodel, Medocriptin, Melan, Padoparin, Palolactin, Parlodel, Pravidel, Proctinal, Ronalin, Semi-Brom, Serocriptin, Serokryptin, Suplac, Syntocriptin, Umprel, Uneu, Updopa, Upnol B und Volbro.

In Deutschland kann man zur Zeit das Arzneimittel Parlodel mit dem Wirkstoff Bromocriptin kaufen.

Darreichungsform und Zusammensetzung von Arzneimittel Parlodel

Das Medikament Parlodel wird in Form von weißen, runden Tabletten hergestellt.
Eine Tablette enthält:

  1. Wirksubstanz: Bromocriptin 2,5 mg, als Mesilat
  2. Hilfsstoffe: Maleinsäure, Dinatriumedetat, Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Maleinsäure, Siliciumdioxidkolloid, Magnesiumstearat, Natriumedetat.

Bei unserer Apotheke gesundheitsapo.com kann jeder Mensch rund um die Uhr Bromocriptin kaufen. Der Preis ist günstig. 30 Tabletten Parlodel 2.5 mg kosten bei uns 93 Euro. Mehr profitieren können Sie beim Kauf von einer Packung mit 180 Tabletten, da Bromocriptin Preis in diesem Fall 300 Euro beträgt. Wir bieten beste Preise und kompetente Beratung.

Wirkungsweise des Arzneistoffes Bromocriptin 2.5 mg

Bromocriptin tritt in Kontakt mit zerebralen Dopamin-Rezeptoren (Typ D2) und wirkt darauf stimulierend. So erfolgt die Hemmung der Sekretion von Prolaktin. Bromocriptin unterdrückt die physiologische Stillzeit, normalisiert die Menstruationsfunktion, hemmt die erhöhte Sekretion von Wachstumshormon, reduziert die Größe und Anzahl von Zysten in der Brust (durch die Beseitigung des Ungleichgewichts zwischen Progesteron und Östrogenen).

Bromocriptin rezeptfrei lindert die Symptome der Parkinson-Krankheit. Es senkt die Konzentration von Somatotropin und verbessert den Zustand des Patienten mit Akromegalie. Bromocriptin ist in der Lage, die Symptome einer Depression zu beseitigen.

Wozu Bromocriptin kaufen?

Bromocriptin wird für folgende Indikationen eingesetzt:

  • bei Parkinson-Krankheit;
  • bei Verletzungen des Menstruationszyklus;
  • zur Behandlung der Unfruchtbarkeit bei beiden Geschlechtern;
  • bei Perioden ohne Eisprung;
  • bei sekundärer Hyperprolaktinämie;
  • beim polyzystischen Ovarialsyndrom;
  • beim Hypogonadismus mit verminderter Libido, Impotenz, Oligospermie;
  • zur Therapie von Hypophysenadenom;
  • zur Vorbereitung zu chirurgischen Eingriffen zur Verringerung des Tumorwachstums;
  • zur postoperativen Therapie zur Senkung des Prolaktinwertes;
  • bei Akromegalie;
  • zur Laktationsprävention nach Abort, einer Fehlgeburt oder nach der Geburt;
  • bei postpartaler Mastitis;
  • zum Abstillen;
  • bei Galaktorrhö;
  • bei Amenorrhö.

Wie wird Bromocriptin rezeptfrei angewandt?

Die Tabletten Bromocriptin 2.5 mg werden durch Mund angewandt. Die Einnahme erfolgt nach dem Essen. Unten finden Sie die Tabelle mit Dosierungen je nach Beschwerden.

Beschwerde, Pathologie Tagesdosis, mg Mögliche Dosissteigerung, mg / Tag Behandlungskur
Verletzungen des Menstruationszyklus 2,5-3,75 5-7,5 Bis der Zustand der Patientin normalisiert. Wenn es notwendig ist, ein Wiederauftreten zu verhindern, kann die Behandlung mehrere Kuren dauern
Unfruchtbarkeit bei Frauen 2,5-3,75 5-7,5 Bis der Zustand der Patientin normalisiert. Wenn es notwendig ist, ein Wiederauftreten zu verhindern, kann die Behandlung mehrere Kuren dauern
Hyperprolaktinämie 2,5-3,75 Individuell Bis Laborparameter normalisieren
Prolaktinom 2,5-3,75 Individuelle Dosierung.
Die maximale Steigerung in Pädiatrie: Kinder unter 12 Jahren - bis zu 5 mg pro Tag, Kinder ab 12 Jahren - bis zu 20 mg pro Tag
Bis zur Verringerung der Plasmakonzentrationen von Prolaktin
Akromegalie 2,5-3,75 10-20.
Für Kinder unter 12 Jahren werden keine Dosierungen über 10 mg / Tag vorgeschrieben
Bis zur Normalisierung des Zustands von einem Patienten
Unterdrückung der Laktation 2,5 (im ersten Tag) 5 14 Tage
Laktationsprävention 2,5 5 Nach Bedarf. Die Einnahme beginnt in den ersten Stunden nach Abort / Geburt
Postpartale Mastitis (in Kombination mit einem Antibiotikum) 2,5 5 14 Tage
Parkinson-Krankheit 1,25 10-40. Titration wird wöchentlich in Höhe von 1,25 mg durchgeführt. Möglich ist auch Titration von 2,5 mg pro Woche Individuelle lange Kuren

Wie schnell wirkt Bromocriptin 2.5 mg?

Nach Einnahme einer Einzeldosis wird die Plasmakonzentrationen von Prolaktin nach 2 Stunden reduziert. Maximaler Effekt kommt in 8 Stunden.

Die Symprome von Parkinson-Krankheit werden 30-90 Minuten nach der Einnahme gelindert. Die besten Ergebnisse können Sie nach 2 Stunden nach Parlodel-Einnahme beabachten. Das Somatropin-Niveau senkt in 1-2 Stunden. Der maximale Effekt wird in 4-8 Wochen einer Therapie erreicht.

Wie lange soll man Bromocriptin 2.5 mg einnehmen?

Die Anwendungsdauer hängt von Krankeit oder Beschwerden ab. In der Regel sollten die Patienten Bromocriptin einnehmen, bis ihr Zustand normalisiert. Merken Sie sich, dass die Behandlungskur und ihre Dauer vom Arzt individuell verordet wird.

Bromocriptin rezeptfrei: Welche Nebenwirkungen können auftreten?

Klassifikation der Nebenwirkungen:

  1. Häufig: ≥ 1 / 100- <1/10;
  2. Manchmal: ≥ 1 / 1000- <1/100;
  3. Selten: ≥ 1/10 000- <1/1000;
  4. Sehr selten: <1/10 000, einschließlich einzelner Fälle.

Mögliche Nebenwirkungen von Bromocriptin rezeptfrei:

  • Dermatologische und allergische Reaktionen: manchmal Haarausfall und Hauterscheinungen;
  • seitens des zentralen und peripheren Nervensystems: oft Nickerchen, Schwindel, Kopfschmerzen; manchmal Verwirrung, Halluzinationen, Bewegungsstörungen, psychomotorische Erregung; selten Schlaflosigkeit, psychotische Störungen, Parästhesien, Schläfrigkeit; sehr selten plötzliches Einschlafen, erhöhte Schläfrigkeit während des Tages, Hypersexualität, erhöhte Libido;
  • seitens des Atmungssystems: oft verstopfte Nase; selten Atemnot, Pleuraerguss, Pleuritis, Pleurafibrose, Lungenfibrose;
  • seitens des Herz-Kreislauf-Systems: manchmal orthostatische Hypotonie, arterielle Hypotonie; selten Tachykardie, konstriktive Perikarditis, Arrhythmie, Perikarderguss, Bradykardie; sehr selten reversible Blässe der Finger und Zehen wegen Unterkühlung (vor allem bei Patienten mit Raynaud-Phänomen in einer Vorgeschichte); sehr selten Klappenfibrose;
  • seitens des Muskel-Skelett-Systems: manchmal Krämpfe im Zwillingswadenmuskel;
  • seitens der Sinnesorgane: selten Ohrenklingen, Sehstörung;
  • seitens des Verdauungssystems: oft Übelkeit und / oder Erbrechen, Verstopfung; manchmal Mundtrockenheit; selten Bauchschmerzen, Durchfall, Geschwüre im Magen, gastrointestinale Blutung, Retroperitonealfibrose;
  • Andere Nebenwirkungen: manchmal erhöhte Müdigkeit; selten peripheres Ödem; sehr selten bei einem plötzlichen Absetzen des Arzneimittels - ein Zustand, das einem malignen neuroleptischen Syndrom ähnlich ist.

Bei der Anwendung von Bromocriptin zur Unterdrückung der Laktation können in seltenen Fällen psychischen Störungen, arterielle Hypertonie, Krampfanfälle, Herzinfarkt oder Schlaganfall auftreten. Ursache-Wirkungszusammenhang dieser Nebenwirkungen mit der Verwendung des Arzneimittels ist aber nicht erwiesen.

Was spricht gegen Einnahme von Bromocriptin rezeptfrei?

Bromocriptin 2.5 mg darf nicht eingenommen werden:

  • bei Überempfindlichkeit gegen Bromocriptin;
  • im Fall einer Überempfindlichkeit gegen andere Ergotalkaloide;
  • bei Überempfindlichkeit gegen einen der Hilfsstoffe;
  • falls Schwangerschaftsvergiftung;
  • bei Hypertonie;
  • bei ischämischer Herzkrankheit sowie anderen schwerne Herz-Kreislauf-Erkrankungen;
  • falls psychischer Störungen, auch in der Vorgeschichte;
  • bei Gestose (einschließlich Eklampsie und Präeklampsie);
  • bei Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren;
  • bei Blutungen im Magen-Darm-Trakt;
  • im Fall von eingeschränkter Leberfunktion;
  • im Alter von unter 7 Jahren.

Was für Wechselwirkungen mit Bromocriptin rezeptfrei können auftreten?

Arzneimittel, Arzneimittelklassen

Mögliche Wechselwirkungen mit Bromocriptin

Guangficin Gegenseitige Potenzierung von Artneimitteln
Mutterkornalkaloide Erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Bluthochdruck
Ethanolhaltige Arzneimittel Erhöhtes Risiko von Nebenwirkungen, eingeschränkte Ethanol-Toleranz
Antipsychotika Verringerung der Wirkung von Antipsychotika
Medikamente mit Rauwolfia-Alkaloiden Schwächung der Auswirkung von Bromocriptin
Haloperidol Schwächung der Wirksamkeit des Medikaments Parlodel
Hormonelle Verhütungsmittel Gegenseitige Senkung der Auswirkungen von Arzneimitteln
Antihypertensiva Risiko einer Hypotonie
Makrolide Erhöhung der Plasmakonzentration von Bromocriptin
Monoaminooxidase-Hemmer Risiko gefährlicher Hypertonie
Arzneimittel mit Östrogen Schwächung der Wirksamkeit von Bromocriptin-haltigen Mitteln
Octreotid Erhöhung der Plasmakonzentration von Bromocriptin
Methyldopa Verringerung der Wirkung von Parlodel
Phenothiazin-Derivate Verminderung der Bromocriptin - Wirksamkeit
Papaverinhydrochlorid Verringerung der Wirksamkeit von Bromocriptin
Pyridoxin Wirksamkeit von Bromocriptin wird verrindert
Progestine Verminderung der Effektivität von Bromocriptin
Parkinsonmittel Potenzierung der Antiparkinson-Wirkungen von Parlodel
Metoclopramid Verringerung der therapeutischen Auswirkungen von Parlodel
Thioxanthene Wirkung von Bromocriptin wird beeinträchtigt
Domperidon Verminderung der therapeutischen Wirksamkeit des Mittels Parlodel
Levodopa Potenzierung der Antiparkinson-Wirkungen von Parlodel

Zwischen Xanax (Alprazolam) und Parlodel (Bromocriptin) gibt es mäßige Wechselwirkungen. Durch die gleichzeitige Verabreichung ist die Wahrscheinlichkeit für solche Nebenwirkungen wie Schwindel, Ohnmacht, Konzentrationsschwierigkeiten oder Benommenheit deutlich höher. Vor allem ältere Patienten bekommen häufig Beschwerden über Denkstörungen, Probleme mit der Motorik und der Beurteilung. Der Alkoholkonsum verstärkt diese unerwünschten Wechselwirkungen beider Substanzen. Ohne Absprache mit dem Arzt sollten Sie nicht Parlodel oder Xanax anwenden.

Darf man Aklohol während der Behandlung mit Bromocriptin konsumieren?

Bromocriptin und Alkohol treten miteinander in Wechselwirkungen. Wirkstoff Bromocriptin reduziert die Alkoholverträglichkeit. Durch Alkoholkonsum kann auch die Verträglichkeit von Bromocriptin verringert werden. Deshalb sollten Sie auf den gleichzeitigen Genuss von Alkohol während der Behanlung mit Bromocriptin verzichten.

Bromocriptin und Schwangerschaft: kann man schwanger nach Einnahme von Bromocriptin werden?

Die Anwendung von Bromocriptin-haltigen Arzneimitteln bei Schwangeren ist bei Vorliegen gut begründeter Indikationen und unter Aufsicht eines behandelnden Arzt möglich. Es wurden keine negatischen Einflüsse auf den Schwangerschaftsverlauf beobachtet. Nach dem Absetzen von Bromocriptin wurde keine erhöhte Fehlgeburtsrate beobachtet.

Bei Einnahme des Medikaments steigt die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft. Der Schwangerschaftsverlauf sollte während der Behandlung mit Parlodel regelmäßig ärztlich kontrolliert werden.

Bromocriptin kaufen kann man am Moment bei uns rezeptfrei. Die Online Apotheke gesundheitsapo.com stellt faire Preise und seriöse Diensleidungen zur Verfügung.

Verfasst von Robert Diederich am 15.06.2018

Zuletzt aktualisiert von Lena Achen am 22.07.2019

Geprüft von: Prof. Dr. Robert Thimme

doctor

Prof. Dr. Robert Thimme

Prof. Dr. Robert Thimme ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin II – Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Infektiologie – im Universitätsklinikum Freiburg. Seit 2019 unterstützt Prof. Dr. Robert Thimme das Team der Apotheke Gesundheitsapo.com bei der medizinischen Textprüfung.

Mehr über den Arzt

Die beliebtesten Medikamente unserer Kunden

Kundenbewertungen

4.7/5
würden uns
einem Freund
empfehlen

Sagen Sie uns

Ihre Meinung!

Wie schnell wirkt bromocriptin

In nur einem Jahr ist mein Prolactonom-Tumor um 2 mm geschrumpft. Ich hatte in den ersten 6 Monaten der Einnahme dieses Medikaments eine verstopfte Nase.

von Gwen
11-07-2022
Parlodel (Bromocriptin) für Hyperprolaktinämie

Dieses Medikament hat mir bei meinem Kampf gegen die Unfruchtbarkeit geholfen. Damit hatte ich zwei erfolgreiche Schwangerschaften, allerdings mit minimalen Nebenwirkungen. So glücklich, nach sechs Jahren Unfruchtbarkeit Eltern zu werden. Es hatte mir auch bei einem gutartigen Tumor in meinem Gehirn geholfen, und ich denke, ich bin jetzt eine normale Frau. Ich wurde anfangs auf eine halbe Tablette pro Tag gesetzt, später aber auf 1 1/2 pro Tag erhöht, mit einer Reihe von Bluttests und MRT-Scans. Es hat wirklich geholfen und ich benutze es immer noch bei Routineuntersuchungen

von Luis
27-06-2022
Meine Erfahrung mit Parlodel

So, ich verwende Parlodel schon seit 2 Monaten. Einige Veränderungen in meinem Körper sind mir aufgefallen. Meine Brüste tun nicht mehr weh (Überempfindlichkeit und Schwellung), kein Schwindelgefühl mehr und keine Kopfschmerzen. Am Anfang der Behandlung war ich sehr schläfrig.

von Marina
01-04-2019
Bewertung schreiben
KATEGORIEN
Das Team der Apotheke gesundheitsapo.com

Kompetenz

und Erfahrung

Ihre Apotheke im Web

Zur Verbesserung unseres Angebotes verwenden wir Cookies.Durch die Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden.Datenschutzrichtlinien