Rufen Sie uns an! Gesundheitsapo.com telefonische Beratung
Lansoprazol rezeptfrei

Lansoprazol

Bewerten (1) | Bewertungen lesen

Warenverfügbarkeit :nicht vorrätig

PRODUKT-INFORMATIONEN

  • Handelsname: Prevacid
  • Wirkstoff: Lansoprazol
  • Wirkstoffklasse: Hemmer der Sekretion der Magensäure
  • Indikation: Geschwüre im Magen und im Darm, bei Sodbrennen, saurem Aufstossen und als Magenschutz
  • erhältliche Dosierung: 30mg

Lansoprazol rezeptfrei

PRODUKT-INFORMATIONEN

  • Handelsname: Prevacid
  • Wirkstoff: Lansoprazol
  • Wirkstoffklasse: Hemmer der Sekretion der Magensäure
  • Indikation: Geschwüre im Magen und im Darm, bei Sodbrennen, saurem Aufstossen und als Magenschutz
  • erhältliche Dosierung: 30mg

Nicht vorrätig. Ich will es.

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Sie informieren können, wenn das Medikament wieder verfügbar ist.
  • Artikel
  • Preis
  • Menge
  • Dosis
  • Einfach online kaufen
  • Prevacid Lansoprazol
  • Preis 93.00
  • 30 Pillen
  • 30 mg
  • Out of Stock
  • Prevacid Lansoprazol
  • Preis 125.00
  • 60 Pillen
  • 30 mg
  • Out of Stock
  • Prevacid Lansoprazol
  • Preis 141.00
  • 90 Pillen
  • 30 mg
  • Out of Stock
  • Prevacid Lansoprazol
  • Preis 157.00
  • 120 Pillen
  • 30 mg
  • Out of Stock
  • Prevacid Lansoprazol
  • Preis 177.00
  • 180 Pillen
  • 30 mg
  • Out of Stock

Uns vertrauen
Tausende Kunden

aktueller Datenschutz

Telefonnummer und aktuelle Geschäftszeiten

Prevacid (Handelsname Lansoprazol) ist ein Arzneimittel zur Reduzierung der Menge von erzeugter Magensäure. Das Präparat gehört zu einer Gruppe von Protonenpumpeninhibitoren (PPI). Anders gesagt ist das ein Medikament gegen Magen- und Darmgeschwüre und andere Beschwerde des Verdauungstraktes.

Prevacid ist ein Markenmedikament, das zum Verkauf auf dem Markt in den USA, Kanada und einer Reihe anderer Länder bestimmt ist. In Deutschland ist es unter der Benennung Lansoprazol bekannt. Prevacid ist ab 1994 kassenzulässig.

Es ist zu bemerken, dass heutzutage in Deutschland 5 wirkungsgleiche Arzneistoffe für die Behandlung und Vorbeugung säureassoziierter Erkrankungen zur Verfügung stehen. Diese Arzneistoffe sind Lansoprazol, Omeprazol, Pantoprazol, Esomeprazol und Rabeprazol.

Interessant ist die Tatsache, dass die Medikamente aus der Gruppe PPI in der letzten Dekade fünfmal öfter verordnet werden.

Das Präparat Prevacid mit dem Wirkstoff Lansoprazol wurde klinisch untersucht und nicht einmal mit anderem Mittel namens Omeprazol vergliechen. Lansoprazol ist gut verträglich.

Prevacid wird in Form von Hartkapseln hergestellt. Eine Kapsel Prevacid enthält 30 mg Lansoprazol als Wirkstoff.

Die anderen Bestandteile sind: Mannitol, Meglumin, Macrogol 6000, Hypromellose, ethacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer, Titandioxid, Saccharose, Maisstärke, Zucker-Stärke-Pellets, Talkum, Polysorbat 80, Natriumdodecylsulfat und gereinigtes Wasser.

In der Versandapotheke gesundheitsapo.com finden Sie die Kapseln Lansoprazol 30 mg zum günstigen Preis. Sie können entweder 10, 20 oder 30 Pillen Lansoprazol rezeptfrei bei uns bestellen.

Wie wirkt Lansoprazol?

Nach der Einnahme wird Lansoprazol im Darm absorbiert. Danach gelangt es zu den Belegzellen (Parietalzellen) der Magenschleimhaut. Dort hemmt Lansoprazol die Protonenpumpe und reduziert die Sekretion der Magensäure.

Da dieses Medikament säurelabil ist, ist es in magensaftresistenten Kapseln erhältlich. Seine Halbwertszeit ist kurz (ca. 90 Minuten), jedoch die Wirkdauer ist lang.

Anwendungsbereiche: akute Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre, ätzende Ösophagitis, Magenschleimhautentzündung, Magenbrennen, saures Aufstossen, erosive Refluxkrankheit (Refluxösophagitis), Stressgeschwür, Zollinger-Ellison Syndrom, nichtulzeröse Dyspesie, Helicobacter-pylori-Eradikation.

Wie soll man Lansoprazol richtig einnehmen?

Die Dosierung wird normalerweise vom Arzt verordnet. Sie hängt vom Zustand des Patienten und Schwergrad der Erkrankung.

Die Hartkapseln sollten als Ganzes mit einem Glas Wasser geschluckt werden. Damit die Einnahme erleichtern kann man sie öffnen und ihren Inhalt mit Flüssigkeit (wie Tee, Wasser) oder Nahrung (Apfelmus usw.) gemischt einnehmen.

Hier ist die übliche Dosis für Erwachsene je nach der Beschwerde angegeben.

Wenn Sie die Behandlung von saurem Aufstoßen oder von Sodbrennen durchführen, nehmen Sie 15 mg oder 30 mg pro Tag vor dem Frühstück (ca. 30 Minuten) ein. Die Behandlung sollte 4 Wochen dauern.

Zur Behandlung von Magengeschwüren, Zwölffingerdarmgeschwüren oder Refluxösophagitis soll man eine 30 mg Kapsel von Lansoprazol rezeptfrei einmal täglich vor der ersten Mahlzeit für 4 Wochen einnehmen.

Zur Vorbeugung von Refluxösophagitis und Geschwüren im Verdauungstrakt, die durch Einnahme von Medikamenten verursacht werden, empfehlen die Ärzte 15 Milligramm von Lansoprazol täglich anzuwenden.

Um Zollinger-Ellison-Syndrom zu behandeln, werden zwei Lansoprazol 30 mg Kapseln pro Tag eingesetzt.

Wenn Sie Helicobacter-pylori-Eradikation behandeln möchten, nehmen Sie eine Kapsel von Lansoprazol 30 mg zusammen mit 2 verschiedenen Antibiotika morgens und abends ein. Die Behandlungskur dauert in der Regel eine Woche.

Welche Nebenwirkungen können nach der Einnahme von Prevacid auftreten?

Zu den möglichen Nebenwirkungen, die durch das Medikament verursacht werden gehören folgende:

  • Seitens des Verdauungssystems: Appetitlosigkeit, Heißhunger, Bauchschmerzen, Übelkeit; selten Durchfall oder Verstopfung; in einzelnen Fällen erhöhte Aktivität von Leberenzymen und Bilirubin im Blut, Candidose des Magen-Darm-Trakts, Colitis ulcerosa;
  • seitens des Zentralnervensystems: Kopfschmerzen; selten Schwindel, Benommenheit, Angst, Unwohlsein, Depression;
  • seitens des Atmungssystems: selten Pharyngitis, Rhinitis, Husten, Infektion der oberen Atemwege, grippeähnliches Syndrom;
  • seitens des Blutsystems: selten Anämie, Thrombozytopenie (einschließlich hämorrhagische Manifestationen);
  • allergische Reaktionen: Hautausschlag, in einzelnen Fällen Photosensibilisierung, Erythema multiforme;
  • andere Nebenwirkungen: selten Myalgie, Alopezie.

Sobald Sie die hier angeführten oder nicht angeführten Nebenwirkungen bemerkt haben, suchen Sie den Arzt oder Apotheker auf.

Wann ist Lansoprazol 30 mg kontraindiziert?

Patienten, die Überempfindlichkeit gegen Bestandteile des Arzneimittel haben, dürfen Lansoprazol nicht einnehmen. Kontraindiziert ist Lansoprazol 30 mg auch bei Niereninsuffizienz, Leberfunktionsstörung, im ersten Trimester der Schwangerschaft und in der Stillzeit. Die Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen dieses Präparat nicht einnehmen.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Wenn Sie gleichzeitig mit Prevacid andere Arzneimittel anwenden, können die Wechselwirkungen auftreten. Die gleichzeitige Einnahme mehrerer Arzneimitte sollte mit dem Arzt besprochen werden.

Beachten Sie bitte, dass Prevacid die Wirkungsweise folgender Medikamente beeinflussen kann: Methotrexat, HIV-Proteaseinhibitoren, Warfarin, Rifampicin, Itraconazol, Ketoconazol, Digoxin, Sucralfat, Antazida, Fluvoxamin, Tacrolimus, Theophyllin, Johanniskraut.

Lansoprazol hat keine signifikanten klinischen Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln, die über das Cytochrom-P450-System metabolisiert werden, wie Varafarin, Antipyrin, Indomethacin, Ibuprofen, Phenytoin, Propranolol, Prednison, Diazepam, Clarithromycin oder Terfenadin.

Bei gleichzeitiger Anwendung von Lansoprazol 30 mg mit Theophyllin (CYP1A2, CYP3A) nimmt die Clearance von Theophyllin zu. In diesem Fall ist es notwendig, die Dosis von Theophyllin zu korrigieren.

Das Medikament Prevacid sollte 30 Minuten vor der Einnahme von Sucralfat eingenommen werden, da ucralfat die Bioverfügbarkeit von Prevacid um 30 Prozent reduziert.

Antazida verlangsamen und verringern die Aufnahme von Prevacid. Sollten Sie Antazida während der Behandlung mit Prevacid einnehmen, machen Sie das 1 Stunde vor Einnahme von Prevacid oder 1-2 Stunden nach seiner Einnahme.

Verpasste Dosis und Überdosierung

Die verpasste Dosis sollte so schnell wie möglich eingenommen werden. Ist es die Zeit der nächsten Einnahme, sollten Sie es auslassen. Keine Extradosis ist erlaubt.

Der Fall einer Überdosierung sollte der medizinische Rat schnellstmöglich eingeholt werden.

Dürfen schwangere oder stillende Frauen Lansoprazol einnehmen?

Während der Schwangerschaft leiden die Frauen häufig an Sodbrennen, Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren sowie an gastroösophagealem Reflux. Diese Erkrankungen können erhebliche Beschwerde und schwere Komplikationen verursachen.

Sie werden effektiv mit Lansoprazol rezeptfrei behandelt. Die Einnahme von Lansoprazol ist jedoch während der Schwangerschaft verboten.

Um festzustellen, wie Lansoprazol in der Stillzeit wirkt, wurden tierexperimentelle Studien durchgeführt. Laut Studien geht der Wirkstoff Lansoprazol in die Muttermilch, deshalb wird es empfohlen, Lansoprazol beim Stillen nicht einzunehmen. Das Medikament wird in der Stillzeit nur bei strengen Indikationen verabreicht.

Verkehrstüchtigkeit

Da die Einnahme vom Arzneistoff Lansoprazol die unerwünschten Wirkungen wie Müdigkeit, Schwindel, Drehschwindel, Müdigkeit und Sehstörungen verursachen kann, kann Reaktionsfähigkeit des Patienten beeinträchtigt sein. So sollten Sie besonders vorsichtig bei der Verkehrstüchtigkeit und dem Bedienen von Maschinen sein.

Wie wird Lansoprazol rezeptfrei aufbewahrt?

Allererste soll man das Medikament für Kinder unzugänglich aufbewahren. Die Temperatur sollte dabei nicht mehr als 25 °C sein. Bewahren Sie die Kapseln Lansoprazol in der Originalverpackung und nehmen Sie sie nach dem Verfalldatum nicht mehr ein.

Verfasst von Robert Diederich am 15.06.2018

Zuletzt aktualisiert von Lena Achen am 26.02.2020

Geprüft von: Prof. Dr. Robert Thimme

doctor

Prof. Dr. Robert Thimme

Prof. Dr. Robert Thimme ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin II – Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Infektiologie – im Universitätsklinikum Freiburg. Seit 2019 unterstützt Prof. Dr. Robert Thimme das Team der Apotheke Gesundheitsapo.com bei der medizinischen Textprüfung.

Mehr über den Arzt

Die beliebtesten Medikamente unserer Kunden

Kundenbewertungen

5/5
würden uns
einem Freund
empfehlen

Sagen Sie uns

Ihre Meinung!

Meine Erfahrung mit Prevacid

Prevacid hat mir wirklich bei meinem Sodbrennen geholfen. Ich kann es sehr empfehlen.

von Markus
22-04-2019
Bewertung schreiben
KATEGORIEN
Das Team der Apotheke gesundheitsapo.com

Kompetenz

und Erfahrung

Ihre Apotheke im Web

Zur Verbesserung unseres Angebotes verwenden wir Cookies.Durch die Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden.Datenschutzrichtlinien