Rufen Sie uns an! Gesundheitsapo.com telefonische Beratung
Omeprazol rezeptfrei

Prilosec Tabletten 20 mg

Bewerten (1) | Bewertungen lesen

Warenverfügbarkeit :nicht vorrätig

PRODUKT-INFORMATIONEN

  • Handelsname: Prilosec
  • Wirkstoff: Omeprazol
  • Wirkstoffklasse: Protonenpumpenhemmer, Ulkustherapeutika
  • Indikation: Behandlung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, Refluxösophagitis
  • erhältliche Dosierung: 20mg, 40 mg

Omeprazol rezeptfrei

PRODUKT-INFORMATIONEN

  • Handelsname: Prilosec
  • Wirkstoff: Omeprazol
  • Wirkstoffklasse: Protonenpumpenhemmer, Ulkustherapeutika
  • Indikation: Behandlung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, Refluxösophagitis
  • erhältliche Dosierung: 20mg, 40 mg

Nicht vorrätig. Ich will es.

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Sie informieren können, wenn das Medikament wieder verfügbar ist.
  • Artikel
  • Preis
  • Menge
  • Dosis
  • Einfach online kaufen
  • Prilosec
  • Preis 97.00
  • 30 Tabl
  • 20 mg
  • Out of Stock
  • Prilosec
  • Preis 131.00
  • 60 Tabl
  • 20 mg
  • Out of Stock
  • Prilosec
  • Preis 149.00
  • 90 Tabl
  • 20 mg
  • Out of Stock
  • Prilosec
  • Preis 169.00
  • 120 Tabl
  • 20 mg
  • Out of Stock
  • Prilosec
  • Preis 195.00
  • 180 Tabl
  • 20 mg
  • Out of Stock
  • Prilosec
  • Preis 101.00
  • 30 Tabl
  • 40 mg
  • Out of Stock
  • Prilosec
  • Preis 139.00
  • 60 Tabl
  • 40 mg
  • Out of Stock
  • Prilosec
  • Preis 161.00
  • 90 Tabl
  • 40 mg
  • Out of Stock
  • Prilosec
  • Preis 185.00
  • 120 Tabl
  • 40 mg
  • Out of Stock
  • Prilosec
  • Preis 219.00
  • 180 Tabl
  • 40 mg
  • Out of Stock

Uns vertrauen
Tausende Kunden

aktueller Datenschutz

Telefonnummer und aktuelle Geschäftszeiten

Prilosec ist ein in den USA und Kanada verbreitetes Arzneimittel, das antiulzerierend auf den Körper wirkt. Es normalisiert den Säuregehalt des Magens. In der Regel ist Prilosec verschreibungspflichtig.

Rezeptfrei wird bei uns Prilosec OTC angeboten. Das ist ein effektives Heilmittel zur Behandlung von Sodbrennen, das zwei oder mehr Tage pro Woche auftritt (häufiges Sodbrennen). Als Wirkstoff wird 20,6 mg Omeprazol-Magnesium verwendet, was 20 mg Omeprazol entspricht.

Als Sodbrennen wird ein schmerzhaftes Empfinden in Magengegend genannt. Mit jedem Jahr werden immer mehr Menschen davon betroffen.

Die Zahl der Betroffenen in den Industrieländern erreicht ungefähr 10 Prozent der Bevölkerung. Laut Statistik haben mehr als 60 Millionen Amerikaner mindestens einmal pro Monat Sodbrennen.

In Deutschland leidet jeder dritte Erwachsene an diesem schmerzhaften Empfinden. Als Auslöser tritt meistens falsche Ernährung auf. 0,7 Millionen Deutschen verwenden täglich die Mittel gegen Sodbrennen.

In unserer Apotheke gesundheitsapo.com sind Prilosec OTC Tabletten in Dosis von 20 mg rezeptfrei erhältlich. Omeprazol rezeptfrei können Sie in einer Packung mit 10, 20 oder 30 Tabletten kaufen. Beim Kauf von 10 Tabletten Prilosec OTC bezahlen Sie 70 Euro.

Darrachungsform und Zusammensetzung des Arzneimittels Prilosec OTC

Prislosec OTC ist ein tablettenförmiges Arzneimittel. Prilosec OTC-Tabletten in einer Dosis von 20 mg werden in Blisterpackungen bereitgestellt. Prilosec OTC ist in drei verschiedenen Größen erhältlich:

  • Packung mit 14 Tabletten (ein 14-tägiger Behandlungskurs)
  • Packung mit 28 Tabletten (zwei 14-tägige Behandlungskurse)
  • Paket mit 42 Tabletten (drei 14-tägige Behandlungskurse)

Wirksubstanz: Omeprazol-Magnesium

Hilfsstoffe: Amylon; Eisenoxid; Glycerylmonostearat; Hypromellose; Hydroxypropylcellulose; Mikrokristalle aus Cellulose; Methacrylsäure-Copolymer; Magnesiumstearat; Natriumstearylfumarat; Paraffin; Polyorbat 80; Polyvinylpyrrolidon; Polyethylenglykol 6000; Saccharose; Triethylcitrat; Talkum; Titandioxid.

Wie wirkt Omeprazol?

Was ist Omeprazol? Bekannt ist Omeprazol als Magenschutz. Omeprazol ist ein Arzneistoff, der zur Gruppe der Protonenpumpenhemmer gehört, die der Produktion der Magensäure vorbeugen.

Omeprazol blockiert Protonenpumpen und hemmt eine Säureproduktion des Magens. Werden Protonenpumpen geblockt, erfolgt keine Bildung von Magensäure.

Bei welchen Krankheiten kommen Prilosec OTC und Omeprazol Wirkstoff in Frage?

Prilosec OTC wird zur Behandlung von einem häufigen Sodbrennen eingewandt, das zwei Tage oder häufiger pro Woche auftritt.

Hier ist eine volle Liste der Indikationen von Omeprazol Wirkstoff:

  1. Sodbrennen;
  2. Magengeschwür;
  3. Zwölffingerdarmgeschwür;
  4. gastroösophageale Refluxkrankheit;
  5. erhöhte Magensäure durch systemische Mastozytose;
  6. Zollinger-Ellison-Syndrom;
  7. übermäßige Produktion der Magensäure;
  8. Prävention der stressigen Geschwüren;
  9. Magenblutung;
  10. Speiseröhre oder Zwölffingerdarm;
  11. Magengeschwür durch Aspirin-Einnahme.

Außerdem ist Omeprazol 20 mg bei Magenschleimhautentzündung weit angewandt, die durch Helicobacter pylori ausgelöst wurde.

Wie und wann wird Prilosec OTC eingenommen?

Eine Tablette Prilosec OTC 20 mg soll man einmal pro Tag am Morgen innerhalb von 14 Tagen einnehmen. Sie wird mit einem Glas Wasser vor dem Essen eingesetzt. Zerkleinern oder zerkauen Sie die Tablette Prilosec nicht, schlucken Sie sie ganz.

Das Medikament lindert die Symptome von Sodbrennen nicht sofort. Es kann von 1 bis 4 Tage dauert, bis die Linderung kommt. Bei manchen Menschen wirkt es schneller und die Symptome verschwinden schon in 24 Stunden. Der Behandlungskurs kann jede 4 Monate wiederholt werden.

Prilosec OTC eignet sich für Erwachsene ab 18 Jahren. Die Kinder unter 18 Jahren sollen sich ärztlich beraten lassen, weil das Sodbrennen bei Kindern manchmal durch eine ernsthafte Erkrankung verursacht werden kann.

Welche Nebenwirkungen hat Prilosec (Omeprazol)?

Prilosec ist in der Regel gut verträglich mit minimalen Nebenwirkungen. Allerdings, wenn Sie Nebenwirkungen haben, sind hier die häufigsten aufgeführt:

  1. Kopfschmerzen - 7% Risiko
  2. Bauchschmerzen - 5% Risiko
  3. Übelkeit – 4% Risiko
  4. Durchfall - 4% Risiko
  5. Erbrechen - 3% Risiko
  6. Blähungen – 3% Risiko

Selten treten die nächsten Nebenwirkungen auf: saures Aufstoßen, Infektionen der oberen Atemwege, Verstopfung, Schwindel, Hautausschlag, Schwäche, Rückenschmerzen und Husten.

Sie sollten sofort Ihren Arzt aufsuchen, wenn eines der folgenden Symptome auftritt, die mit einer allergischen Reaktion zusammenhängen können.

  • Hautausschlag oder andere Hautreaktionen
  • Atembeschwerden
  • Rasseln
  • Schluckbeschwerden

Was spricht gegen eine Anwendung?

Prilosec Tabletten werden in folgenden Fällen kontraindiziert: Schwangerschaft, Stillzeit, Überempfindlichkeit gegen Inhaltsstoffe, Kinder unter 18 Jahren.

Prilosec wird in solchen Situationen nicht verwendet:

  • bei Schwierigkeiten oder Schmerzen beim Schlucken
  • beim Erbrechen mit Blut
  • bei einem blutigen oder schwarzen Stuhl
  • bei Sodbrennen mit Schwindelgefühl oder Schweißausbrüchen
  • bei Brust- oder Schulterschmerzen mit Kurzatmigkeit

Wenden Sie sich vor der Einnahme von Prilosec an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie die folgenden Beschwerden haben:

  • Sodbrennen innerhalb von 3 Monaten oder mehr
  • häufiges Keuchen, besonders bei Sodbrennen
  • unerklärlicher Gewichtsverlust
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Bauchschmerzen

Die Ursachen zum Abbruch der Einnahme von Prilosec:

  • Verschlimmerung der Symptome
  • Einnahme dauert länger als 14 Tage
  • Durchfall
  • mehr als ein Behandlungskur jede 4 Monate

Wechselwirkungen: Beeinflusst die Einnahme anderer Mittel die Wirkung von Omeprazol?

Die Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können die Wirkung Ihrer Medikamente verändern oder das Risiko schwerer Nebenwirkungen erhöhen.

Die Einnahme von Omeprazol in Kombination mit Metoprolol, Diclofenac, Chinidin, Coffein, Cyclosporin, Theophyllin, Piroxicam, Propranolol, Naproxen, Ethanol, Estradiol, Lidocain führt nicht zu einer Veränderung ihrer Plasmakonzentration. Die Wechselwirkung mit Antazida im kombinierten Gebrauch wurde nicht bemerkt.

Der Wirkstoff Omeprazol kann die Bioverfügbarkeit von Substanzen / Präparaten beeinflussen, deren Absorption von einem pH-Wert abhängt.

Verwenden Sie Cilostazol, Warfarin, Ketoconazol, Ampicillin, Valium, Phenytoin, Plavix, Atazanavir, Rifampicin, Johanniskraut, Methotrexat, Clopidogrel, konsultieren Sie Ihren Arzt, da diese Mittel mit Prilosec (Omeprazol) interagieren können.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Adderall online bestellen und zusammen mit Omeprazol 20mg rezeptfrei einnehmen. Die Kombination dieser Medikamente kann den Beginn der Wirkung von Adderall beeinflussen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn sich Ihr Zustand verschlechtert oder Sie vermehrt Nebenwirkungen bemerken.

Einige Arzneimittel benötigen Magensäure, damit der Körper sie richtig aufnehmen kann. Omeprazol Wirksoff verringert die Magensäure, so dass die Wechselwirkungen von Omeprazol mit solchen Medikamenten ihre Wirkung reduzieren kann. Zu diesen Produkten gehören unter anderem Atazanavir, Erlotinib, Nelfinavir, Pazopanib, Rilpivirin, bestimmte Azol-Antimykotika (Itraconazol, Ketoconazol, Posaconazol).

Omeprazol ist dem Esomeprazol sehr ähnlich. Während der Behandlung mit Omeprazol verwenden Sie keine Medikamente, die Esomeprazol enthalten.

Ist der Wirkstoff Omeprazol in Schwangerschaft und Stillzeit erlaubt?

Die Einnahme von Omeprazol zur Behandlung von Refluxösophagitis während des ersten Trimesters der Schwangerschaft erhöht um das Doppelte das Risiko, ein Kind mit Herzfehlbildung zur Welt zu bringen. Während der Schwangerschaft ist die Einnahme von Omeprazol nur im Zusammenhang mit Lebensgefahr möglich.

Während der Behandlung mit Omeprazol rezepfrei sollte das Stillen abgebrochen werden.

Ist Überdosierung mit Omeprazol gefährlich?

Zu den Symptomen einer Überdosierung mit dem Wirkstoff Omeprazol gehören Sehstörungen, Herzrhythmusstörungen, Verwirrtheit, Tachykardie, Benommenheit, Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, Übelkeit.

Zur Behandlung setzt man die symptomatische Therapie ein. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel. Nicht genug wirksam ist die Entfernung von Omeprazol aus dem Körper durch Hämodialyse.

Was sollten Sie machen, wenn Sie eine Dosis Prilosec vergessen haben?

Haben Sie eine Dosis Prilosec OTC vergessen, nehmen Sie in keinem Fall die doppelte Dosis ein.

Beeinflusst Alkoholkonsum die Wirkung des Arzneistoffes Omeprazol?

Da Alkohol und Omeprazol durch verschiedene Enzyme abgebaut werden, wird die Omeprazol-Wirkung durch Alkohol nicht beeinflusst. Es ist zu bemerken, dass Alkohol die verstärkende Wirkung auf Sauerproduktion ausübt, so dass der Behandlungserfolg durch Alkoholkonsum reduziert werden kann.

Ist Prilosec klinisch getestet?

Die Ärzte haben Omeprazol an Millionen von Patienten verschrieben, um säurebedingte Erkrankungen sicher zu behandeln. Die Sicherheit von Omeprazol wurde in 15 neuen klinischen OTC-Studien mit Omeprazolmagnesium (n> 18.000) bewiesen. Die häufigsten unerwünschten Ereignisse waren Kopfschmerzen und Durchfall.

Wie soll Prilosec aufbewahrt werden?

Prilosec muss von Feuchtigkeit und Hitze aufbewahrt werden. Nach Anbruch wird das Arzneimittel bei Raumtemperatur (20 bis 25 ° C) aufbewahrt.

Verfasst von Robert Diederich am 15.06.2018

Zuletzt aktualisiert von Lena Achen am 28.08.2020

Geprüft von: Prof. Dr. Robert Thimme

doctor

Prof. Dr. Robert Thimme

Prof. Dr. Robert Thimme ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin II – Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Infektiologie – im Universitätsklinikum Freiburg. Seit 2019 unterstützt Prof. Dr. Robert Thimme das Team der Apotheke Gesundheitsapo.com bei der medizinischen Textprüfung.

Mehr über den Arzt

Die beliebtesten Medikamente unserer Kunden

Kundenbewertungen

4.5/5
würden uns
einem Freund
empfehlen

Sagen Sie uns

Ihre Meinung!

Meine jahrelangen Erfahrungen mit Omeprazol

Ich habe Omeprazol (Prilosec) 20 mg mindestens 20 Jahre lang bei einer schweren GERD eingenommen. Es war so schlimm, dass ich kein Wasser trinken konnte, ohne Rückfluss zu bekommen. Die Medizin funktionierte fast sofort und ich habe seit 20 Jahren eine grosse Erleichterung. Ich habe die Ärzte im Laufe der Jahre gefragt, wie lange ich es benutzen sollte. Sie sagten alle für immer. Aber ich lese immer, dass der dauerhafte Einsatz schlecht sein kann. Ich kann mich nicht beklagen, weil das, was ich vor der Einnahme des Medikamentes hatte, schrecklich war. Ich hatte keine schwerwiegenden Nebenwirkungen, von denen ich weiß. Ich habe drei Stents und ich habe Typ-2-Diabetes. Ich habe Clopidogrel fünf Jahre lang zusammen mit Prilosec eingenommen, aber meine Untersuchungen haben gezeigt, dass Clopidogrel erst nach ca. 80 mg täglich wirkt. Da ich 20 mg eingenommen hatte, sah ich keine Nebenwirkungen von Clopidogrel. Seit ein paar Jahren nehme ich Clopidogrel nicht mehr ein. Ich weiß nicht, ob ich einen langfristigen Effekt haben wird, aber bisher nicht. Ich nehme Prilosec immer noch täglich ein.

von Martin Busch
22-03-2019
Bewertung schreiben
KATEGORIEN
Das Team der Apotheke gesundheitsapo.com

Kompetenz

und Erfahrung

Ihre Apotheke im Web

Zur Verbesserung unseres Angebotes verwenden wir Cookies.Durch die Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden.Datenschutzrichtlinien