Rufen Sie uns an! Gesundheitsapo.com telefonische Beratung
Methocarbamol rezeptfrei

Methocarbamol rezeptfrei

Bewerten (7) | Bewertungen lesen

Warenverfügbarkeit :nicht vorrätig

PRODUKT-INFORMATIONEN

  • Handelsname: Robaxin
  • Wirkstoff: Methocarbamol
  • Wirkstoffklasse: zentral wirksame Muskelrelaxanzien
  • Indikation: Kreuzschmerzen, Muskelkrämpfe, Muskelschmerzen
  • erhältliche Dosierung: 500mg

Methocarbamol rezeptfrei

PRODUKT-INFORMATIONEN

  • Handelsname: Robaxin
  • Wirkstoff: Methocarbamol
  • Wirkstoffklasse: zentral wirksame Muskelrelaxanzien
  • Indikation: Kreuzschmerzen, Muskelkrämpfe, Muskelschmerzen
  • erhältliche Dosierung: 500mg

Nicht vorrätig. Ich will es.

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Sie informieren können, wenn das Medikament wieder verfügbar ist.
  • Artikel
  • Preis
  • Menge
  • Dosis
  • Einfach online kaufen
  • Robaxin Methocarbamol
  • Preis 50.00
  • 60 Tabl
  • 500 mg
  • Out of Stock
  • Robaxin Methocarbamol
  • Preis 72.00
  • 90 Tabl
  • 500 mg
  • Out of Stock
  • Robaxin Methocarbamol
  • Preis 88.00
  • 120 Tabl
  • 500 mg
  • Out of Stock
  • Robaxin Methocarbamol
  • Preis 121.00
  • 180 Tabl
  • 500 mg
  • Out of Stock

Uns vertrauen
Tausende Kunden

aktueller Datenschutz

Telefonnummer und aktuelle Geschäftszeiten
Faq
Wozu wird Methocarbamol verwendet? + -
Methocarbamol (Handelspräparat Robaxin) ist ein Muskelrelaxans. Es blockiert Nervenimpulse und Schmerzempfindungen, die zum Gehirn gesendet werden. Methocarbamol wird zusammen mit Ruhe- und Physiotherapie bei Erkrankungen der Skelettmuskeln verwendet.
Wie lange wirkt Methocarbamol? + -
Methocarbamol kann im Urin bis zu 4 Stunden ab dem Zeitpunkt der Aufnahme bleiben. Je nach Alter und Gesundheitszustand des Patienten können diese Zahlen variieren. Bei den meisten Personen bleiben nur zwei Prozent des absorbierten Methocarbamols 24 Stunden nach der verabreichten Dosis im Blut.
Ist Methocarbamol verschreibungsfrei? + -
In Deutschland können Sie in stationären Apotheken auf Rezept Methocarbamol kaufen.
Kann ich Methocarbamol zusammen mit Gabapentin einnehmen? + -
Die Anwendung von Methocarbamol zusammen mit Gabapentin kann Nebenwirkungen wie Schwindel, Benommenheit, Verwirrtheit und Konzentrationsschwierigkeiten verstärken. Bei einigen Menschen können Denk-, Urteils- und Bewegungsstörungen auftreten.
Wie viel Methocarbamol kann ich einnehmen? + -
Zur Entspannung steifer Muskeln: Erwachsene - zuerst drei Tabletten à 500 mg oder zwei Tabletten à 750 mg (Gesamtdosis von 1500 mg) 4-mal täglich. Ihr Arzt kann Ihre Dosis nach Bedarf anpassen. Die Dosis für Kinder soll von Ihrem Arzt festgelegt werden.

Robaxin Muscle Relaxant ist ein zentral wirkendes Muskelrelaxans, das normalerweise als kurzfristiges Medikament zur Schmerzlinderung zusammen mit Ruhe und etwas Physiotherapie empfohlen wird. Obwohl die Muskeln nicht direkt von Robaxin Muscle Relaxant angegriffen werden, verursacht es eine Depression des zentralen Nervensystems (ZNS), um Ihren Körper zu entspannen und Ihnen zu ermöglichen, sich bequem auszuruhen. Ohne eine Behandlung für Skelettmuskelschmerzen zu suchen, verschlimmern Sie einfach den betroffenen Bereich, indem Sie sich bewegen und Ihnen größere Schmerzen verursachen. Vollständige Ruhe wird helfen, aber die Kombination von Robaxin Muscle Relaxant mit Physiotherapie und Ruhe bereitet Sie besser darauf vor, wieder zur Arbeit, zur Schule oder ins Fitnessstudio zu gehen.

Was auf dieser Produktseite zu finden ist:

  1. Anwendungsgebiete
  2. Methacarbamol Wirkung
  3. Einnahme
  4. Wie schnell wirkt Methocarbamol?
  5. Methocarbamol Nebenwirkungen
  6. Gegenanzeigen
  7. Wechselwirkungen
  8. Methocarbamol in der Schwangerschaft oder Stillzeit
  9. Methocarbamol Abhängigkeit
  10. Warnhinweise
  11. Methocarbamol Überdosis
  12. Aufbewahrung
  13. Gesundheitsvideo

Lesen Sie bitte den Beipackzettel zu Methocarbamol sorgfältig durch! Hier gibt es eine vollständige Liste aller Nebenwirkungen. Wir von der Apotheke gesundheitsapo.com raten von jeglicher Selbstmedikation ab, auch falls Sie Methocarbamol rezeptfrei kaufen.

Methocarbamol (Handelsname Robaxin) ist ein Muskelrelaxans, das zur Linderung von Muskelschmerzen und Muskelkrämpfen eingesetzt wird. Es wurde im Jahre 1957 auf den Markt gebracht. Heutzutage wird Robaxin (Methocarbamol) von Schwarz Pharma hergestellt.

Methocarbamol verwendet man zusammen mit anderen Therapien. Es löst die Muskelverspannungen und Muskelschmerzen, die von schweren Muskelverstauchungen und Zerrungen verursacht werden. Dieses Arzneimittel gilt als Myotonolytikum, das Schmerzgefühl und Nervenimpulse blockiert, die an das Gehirn gesandt werden.

Das Medikament Robaxin rezeptfrei wird in Tablettenform hergestellt. Eine Tablette Robaxin enthält 500 mg Methocarbamol als Wirkstoff, der zur Gruppe der zentral wirksamen Muskelrelaxanzien gehört und bei schmerzhaften Verspannungen und Spasmen der Skelettmuskulatur eingesetzt wird.

Methocarbamol ist bei unserer Versandapotheke gesundheitsapo.com in Packungen mit 30, 60, 90 und 120 Filmtabletten in der Dosis von 500 mg erhältlich. Bei uns können Sie Methocarbamol rezeptfrei kaufen.

Wozu Robaxin rezeptfrei kaufen?

Die Tabletten Robaxin mit der Wirksubstanz Methocarbamol werden zur Behandlung, Vorbeugung und Verbesserung der folgenden Krankheiten, Zustände und Symptome verwendet:

  • Muskelkrämpfe;
  • schmerzhafte Muskelspannungen;
  • Muskelverstauchungen und Zerrungen.

Methocarbamol Wirkung

Der Arzneistoff Methocarbamol wirkt muskelrelaxierend. Methocarbamol Wirkung setzt im Rückenmark ein.

Dieses Muskelrelaxans hemmt die polysynaptische Reflexleitung in subkortikalen Zentren und im Rückenmark.

Methocarbamol lindert Muskelkrämpfe, die durch eine ständige Reizung der Muskelfasern verursacht werden.

Indirekt wirkt Methocarbamol auch analgetisch.

Wie ist Methocarbamol einzunehmen?

Das Muskelrelaxans Methocarbamol (Robaxin) sollte genau nach Absprache mit dem Arzt eingenommen werden.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis für Erwachsene zwei Tabletten viermal pro Tag. Dann soll die Dosis bis 1 Tablette dreimal täglich reduziert werden.

Nehmen Sie Robaxin oral mit einem Glas Wasser ein. Sie können die Tablette mit oder ohne Nahrung schlucken. Methocarbamol rezeptfrei ist ein gut verträgliches Arzneimittel.

Das Muskelrelaxans sollte nicht länger als 30 Tage angewandt werden. Die Anwendungsdauer richtet sich nach Symptomen der Muskelverspannung.

Das Arzneimittel ist unpassend für Kinder unter 12 Jahren.

Bevor Sie Methocarbamol rezeptfrei kaufen, lassen Sie sich ärztlich beraten.

Falls Sie vermuten, dass Robaxin zu schwach oder zu stark bei Ihnen wirkt, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wie schnell wirkt Methocarbamol?

Im Gegensatz zu anderen verkauften Myotonolytika, tritt die Wirkung vom Präparat Methocarbamol schnell und ohne Suchtpotential auf. Laut Studie kommt eine signifikante Besserung in drei Tagen täglicher Anwendung.

Methocarbamol Nebenwirkungen

Wie alle Medikamente kann auch das Muskelrelaxans Methocarbamol Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.

Unten finden Sie eine Liste der Nebenwirkungen. Diese Methocarbamol Nebenwirkungen sind möglich, treten jedoch nicht immer auf. Einige davon können sehr selten erscheinen, aber ernst sein. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, falls Sie eine der folgenden Nebenwirkungen bemerken, insbesondere wenn sie nicht verschwinden.

Seltene Nebenwirkungen:

  • Fieber,
  • Kopfschmerz,
  • Juckreiz,
  • Schwindel,
  • angioneurotisches Ödem,
  • Hautausschlag,
  • Bindehautentzündung mit Nasenschleimhautschwellung,
  • Urticaria.

Sehr seltene Methocarbamol Nebenwirkungen:

  • Sehstörungen,
  • Erbrechen und Brechreiz,
  • Benommenheit,
  • Unruhe,
  • Zittern,
  • Angst,
  • Anorexie,
  • Verwirrtheit,
  • Überempfindlichkeitsreaktionen.

Die Einnahme von den Tabletten Robaxin kann auch andere unerwünschte Arzneimittelwirkungen verursachen, die hier nicht aufgeführt sind. Auf jeden Fall suchen Sie den Arzt auf, wenn Sie eines der oben genannten Symptome haben.

Was ist vor der Einnahme von Methocarbamol zu beachten?

Der Arzneistoff Methocarbamol ist in folgenden Fällen kontraindiziert:

  • bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Methocarbamol oder einem der anderen Hilfsstoffe des Mittels;
  • in der Schwangerschaft und Stillzeit;
  • bei komatösen oder präkomatösen Zuständen;
  • für Kinder unter 12 Jahren;
  • für Patienten, die an Erkrankungen des Zentralnervensystems leiden;
  • für Leidenden an Myasthenia gravis (Muskelschwäche);
  • bei Krämpfen;
  • bei Gehirnerkrankungen wie Epilepsie.

Wie wirkt Methocarbamol mit anderen Präparaten zusammen?

Wenn Sie gleichzeitig andere Arzneimittel anwenden, können sich die Auswirkungen von Methocarbamol ändern. Dies kann das Risiko für Nebenwirkungen erhöhen oder dazu führen, dass Ihr Medikament nicht richtig wirkt.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, Vitamine und Kräuterergänzungen, die Sie anwenden, damit Ihr Arzt Ihnen helfen kann, Arzneimittelwechselwirkungen zu verhindern oder zu bewältigen.

Robaxin Tabletten können mit folgenden Medikamenten und Produkten interagieren:

  • Belbuca,
  • Balacet,
  • Buprenex,
  • Bunavail,
  • Butrans,
  • Darvocet-N 50,
  • Darvocet-N 100,
  • Darvocet A500 und Darvon
  • Diazepam.

Die Einnahmen von Methocarbamol kann die Wirkungen von Pyridostigminbromid hemmen, deshalb soll man Robaxin mit Vorsicht von Menschen eingenommen werden, die an Myasthenia gravis leiden und gleichzeitig Anticholinergika verwenden.

Die gleichzeitige Einnahme von Methocarbamol mit zentral wirksamen Medikamenten (wie z. B. Opioiden wie Tramadol Tabletten, Barbituraten), sowie mit Anorektika, Anticholinergika oder einigen psychotropen Medikamenten kann eine gegenseitige Wirkungsverstärkung verursachen.

Alkoholkonsum während der Behandlung mit Robaxin verstärkt auch die Wirkung des Medikaments.

Die Anwendung von Methocarbamol zusammen mit Oxycodon kann das Zentralnervensystem unterdrücken und zu seriösen Nebenwirkungen führen, z. B. Atembeschwerden, Koma und sogar Tod. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Zweifel bezüglich der Anwendung haben, auch wenn Sie hier Oxycodon ohne Rezept kaufen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass eine Dosisanpassung erforderlich ist. Enthalten Sie sich des Alkoholkonsums. Die Kombination mit anderen Präparaten kann lebensbedrohlich sein. Daher besprechen Sie alle Schlüsselmomente mit Ihrem behandelnden Arzt. Um den möglichen Gesundheitsrisiken zu entkommen, informieren Sie den Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen.

Ist es sicher, Methocarbamol während der Schwangerschaft und in der Stillzeit einzunehmen?

Während der Schwangerschaft und in der Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme dieses Medikaments den Arzt oder Apotheker konsultieren.

In der Schwangerschaft soll man Methocarbamol nicht einnehmen. Obwohl es nicht bekannt ist, ob Methocarbamol in die Muttermilch übergeht, wird es empfohlen, dieses Muskelrelaxans beim Stillen nicht zu verwenden.

Macht Methocarbamol süchtig?

In therapeutischen Dosen führt das Arzneimittel Methocarbamol nicht zu Toleranzentwicklung und Abhängigkeit.

Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise

Wenn Sie unter einer eingeschränkten Nieren- oder Leberfunktion leiden, sollten Sie vor der Einnahme von Methocarbamol mit dem Arzt sprechen.

Die Einnahme von Methocarbamol kann die Laboruntersuchungen auf Vanillinmandelsäure und Hydroxyindolessigsäure verfälschen.

Robaxin kann auch Benommenheit und Schläfrigkeit verursachen, deshalb seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren oder Maschinen bedienen.

Was passiert denn, wenn Sie während der Behandlung mit Robaxin Alkohol konsumieren? Alkohol beeinflusst die Gehirntätigkeit, verstärkt die Wirkung des Medikaments und kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Gerade deshalb empfehlen die Ärzte, während der Behandlung auf Alkohol zu verzichten. ZNS-Depressiva sollten auch nicht eingesetzt werden.

Methocarbamol Überdosis

Wenn Sie eine Überdosis dieses Arzneimittels eingenommen haben, können die Nebenwirkungen auftreten. Die Symptome einer Überdosierung sind:

  • Übelkeit,
  • Schläfrigkeit,
  • Krämpfe,
  • Sehstörungen usw.

Merken Sie sich, dass eine Überdosierung fatal sein kann.

Haben Sie Ihre Dosis verpasst, sollte sie so schnell wie möglich nachgeholt werden. Ist die Zeit der nächsten Dosis fast gekommen, sollte die Dosis ausgesetzt werden. Man darf nicht die empfohlene Dosis erhöhen.

Wie sollten Sie Methocarbamol aufbewahren?

Lagern Sie Methocarbamol rezeptfrei bei Raumtemperaturen von 20 bis 25 Grad Celsius. Methocarbamol sollte für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Sie dürfen es nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr einnehmen.

Lassen Sie schmerzhafte Verspannungen der Skelettmuskulatur rasch und effektiv mit Robaxin behandeln. Unsere Apotheke gesundheitsapo.com bietet Methocarbamol rezeptfrei zum billigen Preis an.

Video: Muskelrelaxantien bei chronischen Schmerzen und Verspannungen - Tolperison, Tizanidin & Methocarbamol


Einzelnachweise

  1. Eintrag zu Methocarbamol bei webMD. URL: www.webmd.com
  2. Methocarbamol Uses, Dosage & Side Effects. URL: www.drugs.com
  3. Airaksinen O, Brox JI, Cedraschi C et al.: Chapter 4. European guidelines for the management of chronic nonspecific low back pain. Eur Spine J 2006; 15 Suppl 2: S192-S300
  4. Cohen SP: Benzodiazepines for neuropathic back pain: when the cure is worse than the disease. Pain 2010; 149: 424-425
  5. Schnelle Muskelentspannung ohne Suchtpotential: Methocarbamol: Gute Alternative zu Tetrazepam. DAZ.online. URL: www.deutsche-apotheker-zeitung.de
  6. Truitt EB Jr.; Little JM. (1958). "A pharmacologic comparison of methocarbamol (AHR-85), the monocarbamate of 3-(o-methoxyphenoxy)-1,2-propanediol with chemically related interneuronal depressant drugs". J Pharmacol Exp Ther. 122 (2): 239–246
  7. Bruce RB, Turnbull LB, Newman JH (Jan 1971). "Metabolism of methocarbamol in the rat, dog, and human". J Pharm Sci. 60 (1): 104–106

Verfasst von Robert Diederich am 15.06.2018

Zuletzt aktualisiert von Lena Achen am 27.01.2020

Geprüft von: Prof. Dr. Robert Thimme

doctor

Prof. Dr. Robert Thimme

Prof. Dr. Robert Thimme ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin II – Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Infektiologie – im Universitätsklinikum Freiburg. Seit 2019 unterstützt Prof. Dr. Robert Thimme das Team der Apotheke Gesundheitsapo.com bei der medizinischen Textprüfung.

Mehr über den Arzt

Die beliebtesten Medikamente unserer Kunden

Kundenbewertungen

3.9/5
würden uns
einem Freund
empfehlen

Sagen Sie uns

Ihre Meinung!

Das ist ein Lebensretter für mich

Verwende dies seit 50 Jahren bei Ischiasschmerzen und Muskelstraffung, etwa alle fünf Jahre oder so. Liebe es. Lass mich schlafen. Methocarbamol, Heizkissen und etwa 3 Tage Ruhe – und wieder zurück zum normalen Leben. Keine Nebenwirkungen. Ich bin hochgradig allergisch gegen alle bezahlten Medikamente außer Aleve. Das ist ein Lebensretter für mich.

von Robert
20-07-2022
Starke Nebenwirkungen- Methocarbamol 750mg

methocarbamol hat mir zu extremem Schwindel und Übelkeit verholfen. So eine heftige und bereits wenige Minuten nach der Einnahme auftretenden Nebenwirkungen habe ich noch nie erleben müssen. Der Schwindel (Unfähigkeit zu Gehen inbegriffen) hielt etwa 2 Stunden an. Im Anschluss bekam ich starke Magenkrämpfe, die zum Glück nicht lange anhielten.

von Nina
27-11-2019
Erfahrung mit Methocarbamol 750mg

Mir wurde Methocarbamol 750mg 4mal täglich verschrieben. Ich habe auch andere Muskelrelaxantien ausprobiert, aber dieses wirkt am besten. Das ist eine gute Vorbeugung. Nehmt es wie vom Arzt verordnet, Zu spät am Abend sollte man es nicht einnehmen. Ich habe Erinnerungen auf meinem Smartphone erstellt, um die Einnahme alle 6 Stunden nicht zu vergessen. Innerhalb von ein paar Tagen verbessert sich mein Zustand.

von Georg
16-12-2018
Bewertung schreiben
KATEGORIEN
Das Team der Apotheke gesundheitsapo.com

Kompetenz

und Erfahrung

Ihre Apotheke im Web

Zur Verbesserung unseres Angebotes verwenden wir Cookies.Durch die Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden.Datenschutzrichtlinien