Rufen Sie uns an! Gesundheitsapo.com telefonische Beratung
Sofosbuvir kaufen

Sofosbuvir Kosten

Bewerten (4) | Bewertungen lesen

Warenverfügbarkeit :nicht vorrätig

PRODUKT-INFORMATIONEN

  • Handelsname: Sofosbuvir
  • Wirkstoff: Sofosbuvir
  • Wirkstoffklasse: NS5B-Inhibitoren
  • Indikation: chronische Hepatitis C
  • erhältliche Dosierung: 400 mg

Sofosbuvir kaufen

PRODUKT-INFORMATIONEN

  • Handelsname: Sofosbuvir
  • Wirkstoff: Sofosbuvir
  • Wirkstoffklasse: NS5B-Inhibitoren
  • Indikation: chronische Hepatitis C
  • erhältliche Dosierung: 400 mg

Nicht vorrätig. Ich will es.

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Sie informieren können, wenn das Medikament wieder verfügbar ist.
  • Artikel
  • Preis
  • Menge
  • Dosis
  • Einfach online kaufen
  • Sofosbuvir
  • Preis 27539.00
  • 28 Tabl.
  • 400 mg
  • Out of Stock
  • Sofosbuvir
  • Preis 54569.00
  • 56 Tabl.
  • 400 mg
  • Out of Stock
  • Sofosbuvir
  • Preis 81599.00
  • 84 Tabl.
  • 400 mg
  • Out of Stock

Uns vertrauen
Tausende Kunden

aktueller Datenschutz

Telefonnummer und aktuelle Geschäftszeiten

Was ist Sofosbuvir?

Sofosbuvir 400 mg ist ein einzigartiges antivirales Arzneimittel zur Behandlung chronischer Hepatitis C bei Erwachsenen, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursacht wird. Es wurde von dem größten indischen Pharma-Unternehmen Cadila Healthcare entwickelt.

Das Medikament wird in Form von Tabletten in der Dosierung 400 mg hergestellt. Eine Packung enthält 28, 56, 84 oder 112 Tabletten. Der Wirkstoff heißt Sofosbuvir. Zum ersten Mal wurde der Wirkstoff in den USA unter dem Handelsnahme Sovaldi entdeckt und ab 2010 klinisch geprüft.

Sofosbuvir ist seit dem Jahre 2013 in den USA und Kanada und seit 2014 in der Europäischen Union zugelassen. Es gehört zu den Medikamenten der neuen Generation von Inhibitoren. Sofosbuvir 400 mg unterscheidet sich von ähnlichen Medikamenten der alten Generation darin, dass es nur auf den Auslöser der Hepatitis C wirkt.

Das Arzneimittel verhindert die Vermehrung des Virus im Blut. Sofosbuvir 400 mg ist für eine Monotherapie nicht vorgesehen. Um chronische Hepatitis C zu behandeln, sollte Sofosbuvir 400 mg mit anderen antiviralen Medikamenten kombiniert werden.

Das Medikament hat eine geringe Anzahl von Nebenwirkungen. Im Vergleich zu anderen Präparaten gegen Hepatitis C ist Sofosbuvir von Patienten verschiedener Altersgruppe gut verträglich. Dank Tabletten Sofosbuvir 400 mg kann Behandlungsdauer um das Zwei- bis Dreifache reduziert werden.

Der Hauptvorteil des Arzneimittels besteht darin, dass der Patient eine gefährliche Krankheit behandelt und während der Behandlung ein normales Leben führt.

Sofosbuvir 400 mg gilt als ein sehr effektives Arzneimittel, das in der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation aufgeführt wird.

Sie können bei der Apotheke Gesundheitsapo Sofosbuvir kaufen. Dazu brauchen Sie kein Rezept. Wir liefern weltweit.

Wie wirkt Sofosbuvir?

Sofosbuvir wird durch antivirale Eigenschaften gekennzeichnet. Der Wirkstoff hemmt das virale Enzym, namens NS5B-Polymerase, das Virusvermehrung beeinflusst. Solcherweise erfolgt ein Kettenabbruch und wird Replikation des Virus unterbunden.

Wie soll man Sofosbuvir einnehmen?

Es wird empfohlen, eine Tablette Sofosbuvir 400 mg einmal pro Tag einzunehmen. Die Tablette hat einen bitteren Geschmack, daher wird sie unzerkaut geschluckt. Nehmen Sie das Medikament während einer Mahlzeit mit genug Wasser ein.

Um den gewünschten Effekt zu erzielen, wird Sofosbuvir jeden Tag eingenommen, ohne die Dosis zu reduzieren. In der Regel dauert die Behandlungskur bis zu 3 Monate.

Bitte beachten Sie, dass Behandlung mit Sofosbuvir 400 mg vom Arzt überwacht werden soll. Das Medikament wird in Kombination mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung von Hepatitis C bei Erwachsenen ab 18 Jahren angewandt.

Behandlung mit Sofosbuvir und Ribavirin/ Ledipasvir/ Daclatasvir zusammen

Unten finden Sie zwei Tabellen mit verschiedenen Genotypen, Behandlungsdauer und Kombinationen mit anderen Medikamenten.

EASL Empfehlungen 2016 zur Behandlung der HCV-Monoinfektion sowie HCV/HIV-Koinfektion bei Patienten ohne Zirrhose:

Genotyp Sofosbuvir + Ribavirin Sofosbuvir + Ledipasvir Sofosbuvir + Daclatasvir
Genotyp 1a - 8 – 12 Wochen 12 Wochen
Genotyp 1b -
Genotyp 2 12 Wochen  -
Genotyp 3 24 Wochen
Genotyp 4 - 12 Wochen

EASL Empfehlungen 2016 zur Behandlung der HCV-Monoinfektion sowie HCV/HIV-Koinfektion bei Patienten mit einer kompensierter Zirrhose (im Stadium A nach Child-Pugh):

Genotyp Sofosbuvir + Ribavirin Sofosbuvir + Ledipasvir Sofosbuvir + Daclatasvir
Genotyp 1a 12 Wochen + Ribavirin oder 24 Wochen ohne Ribavirin** 12 Wochen + Ribavirin oder 24 Wochen ohne Ribavirin
Genotyp 1b -
Genotyp 2 16- 20 Wochen - 12 Wochen
Genotyp 3  -  24 Wochen +  Ribavirin
Genotyp 4  - 12 Wochen + Ribavirin oder 24 Wochen ohne Ribavirin** 12 Wochen + Ribavirin oder 24 Wochen ohne Ribavirin

**— im Fall von Auftreten einer schlechten Reaktion - 24 Wochen in Kombination mit Ribavirin;

Warum Sofosbuvir kaufen? Wirksamkeit des Medikaments Sofosbuvir

Sofosbuvir 400 mg wird zur Behandlung von Genotyp 1, 2, 3 und Genotyp 4 des Hepatitis-C-Virus eingesetzt. Seitdem Daklatasvir und Ledipasvir entdeckt wurden, ist es nicht mehr notwendig, Interferon zur Behandlung von Genotyp 1 und 4 einzuspritzen.

Antivirale Medikamente der neuen Generation sind viel effektiver als alte Behandlungsmethoden. Sie sind wirksam auch bei Zirrhose oder HIV. Sofosbuvir hat die Behandlungsdauer signifikant verkürzt. Jetzt dauert die Behandlung in der Regel 12 Wochen. In einigen Fällen kann es bis zu 24 Wochen dauern (maximale Behandlungsdauer).

Sofosbuvir 400 mg hat eine Reihe der Vorteile:

  1. kaum Nebenwirkungen;
  2. gut verträglich;
  3. es verkürzt die Behandlungsdauer;
  4. ermöglicht, auf Interferon zu verzichten;
  5. kann zur Behandlung von HIV-infizierten Patienten eingesetzt werden.

Heilungschancen mit Sofosbuvir von bis zu 95 Prozent

 

Heutzutage haben Patienten mit Hepatitis C die Möglichkeit, eine bequeme und wirksame Behandlung mit Sofosbuvir ohne Nebenwirkungen durchzuführen.

Die Tabletten Sofosbuvir stoppen die Virusvermehrung in der Leber. Einige Patienten erhalten ein dauerhaftes virologisches Ansprechen schon in vier Behandlungswochen.

Klinische Studien zeigten eine hohe Wirksamkeit des Medikaments gegen Hepatitis-C-Virus. An Studien nahmen verschiedene Probanden teil, darunter Patienten, die ihre erste Behandlung durchführen; Patienten mit negativer Behandlungserfahrung; Menschen mit Leberläsion und einer damit verbundenen HIV-Infektion. Erhaltene Ergebnisse der Behandlung mit Sofosbuvir waren beeindruckend. Das dauerhafte virologische Ansprechen trat bei 95% der Probanden aller Kategorien auf.

Hat Sofosbuvir Nebenwirkungen?

Möchten Sie Sofosbuvir kaufen, aber haben Sie Angst vor Nebenwirkungen? Sofosbuvir 400 mg hat kaum Nebenwirkungen. Manchmal kann es Migräne, Schläfrigkeit und leichte Müdigkeit verursachen. Nebenwirkungen treten in der Regel aufgrund der Nichteinhaltung einfacher Behandlungsregeln auf (Dosierung, Zeit der Einnahme).

Außerdem soll man eine Diät halten, auf fettiges Essen verzichten sowie Alkohol und Nikotin aufzugeben. Darüber hinaus führen zu den Nebenwirkungen in der Regel die Arzneimittel, die zusammen mit Sofosbuvir zur Komplexthepatie angesetzt werden.

Die häufigste Nebenwirkung bei der Komplextherapie mit Sofosbuvir und Ribavirin ist eine hämolytische Anämie. Zu anderen Nebenwirkungen dieser Kombination gehören:

  • Reizbarkeit;
  • schnelle Ermüdung;
  • Kopfschmerzen;
  • Reduktion von Hämoglobin;
  • Erhöhung von indirektem Bilirubin.

Wenn Sofosbuvir mit Ribavirin und Interferon alfa angewandt werden, kann diese Kombination führen zu:

  • Myalgie,
  • Gelenkschmerzen,
  • erhöhter Körpertemperatur,
  • Thrombozytopenie,
  • Übelkeit,
  • Erbrechen,
  • Depression,
  • Abnahme der Leistungsfähigkeit,
  • zur Erhöhung von indirektem Bilirubin.

Wann sollte man nicht Sofosbuvir kaufen?

Sofosbuvir 400 mg ist kontraindiziert:

  • während der Schwangerschaft und Stillperiode;
  • bei Überempfindlichkeit gegen die Wirksubstanz Sofosbuvir;
  • für Patienten unter 18 Jahren.

Sofosbuvir sollte unter ärztlicher Aufsicht in solchen Fällen eingesetzt werden:

  • bei Leber- und Nierenfunktionsstörungen;
  • im Alter von über 65 Jahren.

Kann man Sofosbuvir gleichzeitig mit anderen Medikamenten einnehmen?

Es wird nicht empfohlen, es mit Boceprivir oder Telaprevir zu kombinieren. Kombinieren Sie Sofosbuvir 400 mg mit antiviralen und anderen Arzneimitteln nur in den Fällen, in denen Wirksamkeit der Behandlung mögliche Risiken übersteigt.

Alle Kunden bzw. Kundinnen können bei uns Sofosbuvir kaufen, um chronische Hepatitis C zu behandeln. Das Sofosbuvir 400 mg Kaufen erfolgt rund um die Uhr und ohne Rezept.


Einzelnachweise

  1. Eintrag zu Sofosbuvir in Wikipedia. URL: de.wikipedia.org
  2. Hepatitis C: Entscheidung über Patent auf teures Medikament erwartet. Ärzte ohne Grenzen e.V. URL: www.aerzte-ohne-grenzen.de
  3. Sofosbuvir Oral : Uses, Side Effects, Interactions, Pictures, Warnings & Dosing - WebMD. URL: www.webmd.com
  4. Bhatia HK, Singh H, Grewal N, Natt NK (October 2014). "Sofosbuvir: A novel treatment option for chronic hepatitis C infection". Journal of Pharmacology & Pharmacotherapeutics. 5 (4): 278–84.
  5. Tran TT (December 2012). "A review of standard and newer treatment strategies in hepatitis C". The American Journal of Managed Care. 18 (14 Suppl): S340–9.

Verfasst von Robert Diederich am 15.06.2018

Zuletzt aktualisiert von Lena Achen am 19.09.2021

Geprüft von: Prof. Dr. Robert Thimme

doctor

Prof. Dr. Robert Thimme

Prof. Dr. Robert Thimme ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin II – Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Infektiologie – im Universitätsklinikum Freiburg. Seit 2019 unterstützt Prof. Dr. Robert Thimme das Team der Apotheke Gesundheitsapo.com bei der medizinischen Textprüfung.

Mehr über den Arzt

Die beliebtesten Medikamente unserer Kunden

Kundenbewertungen

4.9/5
würden uns
einem Freund
empfehlen

Sagen Sie uns

Ihre Meinung!

Sofosbuvir kaufen ohne Rezept

Ich möchte alle Patienten mit Hepatitis C unterstützen, die etwas über 50 sind, nennen wir es mal so. Ich bin 64 Jahre alt. Hepatitis, vermute ich, wurde in den Wänden des Krankenhauses entdeckt, also gab es eine Zeit mit zahlreichen Operationen und Bluttransfusionen. Pech in einem Wort. Aber ich verzweifelte nicht und las so viel im Internet, dass ich mich in meinem Alter für eine solche Behandlung entschied. Letztes Jahr habe ich alle Tests bestanden, mich Untersuchungen unterzogen und mir wurde eine 12-wöchige Kur mit Ofosbuvir und Daclatasvir verschrieben. Die Behandlung verlief gut, ich hatte es mir schlimmer vorgestellt. Zuerst gab es Anfälle von Übelkeit, Schwindel, allgemeine Schwäche. Die erste Analyse zeigte ein negatives Ergebnis. Und jetzt bin ich aufgeblüht, ich fühle mich 10 Jahre jünger. Hepatitis tötet nicht nur den Körper, sondern macht es auch unmöglich, Enkelkinder großzuziehen und ein langes Leben zu führen. Maria, 64 Jahre, Berlin

von Mary Townsend
23-05-2022
Kombinierte Therapie gegen Hepatitis C

Seit 2 Monaten nehme ich Sofosbuvir 400 mg in Kombination mit Daklinza 30mg gegen chronische Hepatitis C ein. Bisher habe ich keinerlei Nebenwirkungen und nach der letzten Blutuntersuchung keine Viren mehr.

von Kevin Frueh
20-12-2021
Nebenwirkungsfrei

Nach 4-wöchiger Behandlung mit Sofosbuvir und Ribavirin ist meine Viruslast unter der Nachweisgrenze. Ich hatte überhaupt keine Nebenwirkungen. Jetzt fühle ich mich sehr gut und bin energievoll.

von Rolf
16-09-2018
Bewertung schreiben
KATEGORIEN
Das Team der Apotheke gesundheitsapo.com

Kompetenz

und Erfahrung

Ihre Apotheke im Web

Zur Verbesserung unseres Angebotes verwenden wir Cookies.Durch die Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden.Datenschutzrichtlinien