
Stilnox kaufen
Warenverfügbarkeit :auf Lager
PRODUKT-INFORMATIONEN
- Hersteller: Sanofi-Aventis
- Wirkstoff: Zolpidemtartrat
- Wirkstoffklasse: Schlafmittel
- Darreichungsform: Filmtabletten
- Indikation: schwerwiegende Schlafstörungen

PRODUKT-INFORMATIONEN
- Hersteller: Sanofi-Aventis
- Wirkstoff: Zolpidemtartrat
- Wirkstoffklasse: Schlafmittel
- Darreichungsform: Filmtabletten
- Indikation: schwerwiegende Schlafstörungen
- Stilnox
- Preis 293.00 €
- 30 Tabletten
- 10 mg
- kaufen
- Stilnox
- Preis 466.00 €
- 60 Tabletten
- 10 mg
- kaufen
- Stilnox
- Preis 629.00 €
- 90 Tabletten
- 10 mg
- kaufen
- Stilnox
- Preis 798.00 €
- 120 Tabletten
- 10 mg
- kaufen
- Stilnox
- Preis 1136.00 €
- 180 Tabletten
- 10 mg
- kaufen
Uns vertrauen
Tausende Kunden
aktueller Datenschutz

Stilnox ist ein hochwirksames Schlafmittel. Produziert wird es in Form von Filmtabletten zu 10mg. Stilnox wird zur Kurzzeitbehandlung von schwerwiegenden Schlafstörungen bei Erwachsenen eingesetzt, die durch andere Maßnahmen, wie durch Beseitigung der Ursache kurzfristig nicht zu beheben ist.
Bei unserer Apotheke gesundheitsapo.com finden Sie diese Schlaftabletten vom Pharmaunternehmen Sanofi-Aventis. So können Sie bei uns günstig Stilnox kaufen ohne Rezept.
Stilnox Wirkstoff und Wirkung
Der Wirkstoff in Stilnox heißt Zolpidemtartrat. Diese Substanz hat eine schlaffördernde und beruhigende Wirkung, indem es im Gehirn an speziellen Bindungsstellen angreift. Durch die Wechselwirkung mit diesen Bindungsstellen wird die Wirkung von körpereigenen, entspannend und einschläfernd wirkenden Substanzen verstärkt.
Wie sollte Stilnox eingesetzt werden?
Die Dosis und die Behandlungsdauer sollten von dem behandelnden Arzt verordnet werden. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 10mg innerhalb von 24 Stunden, was einer Tablette entspricht. Stilnox wird oral unmittelbar vor dem Schlafengehen eingesetzt. Die Tablette sollte mit Wasser eingenommen werden. 10 Milligramm sind auch die Höchstdosis, die nie überschritten werden soll.
Für ältere Patienten über 65 Jahren, schwächte Patienten und die Patienten mit einer Leberfunktionsstörung liegt die Anfangsdosis bei 5mg. Nach Bedarf kann diese Dosis auf 10mg Zolpidemtartrat erhöht werden.
Wie oben erwähnt, eignet sich Stilnox für eine kurzfristige Therapie. Die Behandlungsdauer soll nicht mehr als 4 Wochen betragen. Bei vorübergehenden Schlafstörungen wird das Präparat innerhalb von 2 bis 5 Tagen verschrieben. Im Fall von situativ bedingten Schlafstörungen kann die Behandlung bis 2 Wochen dauern.
Stilnox Nebenwirkungen
Die Schlaftabletten Stilnox sind gut verträglich.
Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
- sehr häufig (≥ 1/10)
- häufig (≥ 1/100, < 1/10)
- gelegentlich (≥ 1/1.000, < 1/100)
- selten (≥ 1/10.000, < 1/1.000)
- sehr selten (< 1/10.000)
- nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nichtabschätzbar)
Stilnox Nebenwirkungen seitens des Nervensystems: häufig — Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, anterograde Amnesie, ausgeprägte Schlaflosigkeit, Halluzinationen, Unruhe, Albträume; selten — Reizbarkeit; und Verwirrung; nicht bekannt — Dysphorie, Bewusstseinsstörung, Aggressivität, visuelle und akustische Halluzinationen, erhöhte Reizbarkeit, Schlafwandeln, verminderte Libido, Gangstörungen, Ataxie. Die meisten Nebenwirkungen seitens der Psyche sind paradoxe Reaktionen.
- Nebenwirkung seitens des Verdauungssystems: häufig — Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen;
- Mögliche Nebeneffekte seitens des Bewegungsapparats: nicht bekannt — Muskelschwäche;
- Unerwünschte Wirkungen seitens der Haut: nicht bekannt — Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht, Hyperhidrose.
- Sonstige Nebenwirkungen: häufig — Schwäche; gelegentlich — Diplopie.
Wann darf man nicht Stilnox kaufen?
Bevor Stilnox kaufen ohne Rezept, machen Sie sich mit seinen Gegenanzeigen bekannt. Zu solchen Gegenanzeigen gehören unter anderem:
- akute und/oder schwere Ateminsuffizienz;
- schwere akute oder chronische Leberinsuffizienz;
- Schlafapnoe-Syndrom (SAS);
- Myasthenia gravis;
- Laktosemangel, genetisch bedingte Laktoseintoleranz, Glukose-Galaktose-Malabsorption
- Schwangerschaft;
- Stillzeit;
- Personen unter 18 Jahren;
- Überempfindlichkeit gegenüber Zolpidem oder anderen Komponenten des Präparates.
Mit Vorsicht soll Stilnox bei einem Atemversagen, einem leichten bis mittelschweren Leberversagen, Alkoholismus, bei Depressionen, einer Drogenabhängigkeit und anderen Arten der Abhängigkeit eingesetzt werden.
Darf man Stilnox bei Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, dürfen Sie nicht Stilnox kaufen und einnehmen.
Welche Symptome sind bei einer Überdosierung möglich?
Die Bewusstseinsstörungen (von Verwirrtheit und Lethargie bis zum Koma), Ataxie, niedriger Blutdruck, Atemdepression – all dies sind mögliche Symptome der Überdosierung.
Welche Wechselwirkungen sind zu berücksichtigen, wenn Sie Stilnox kaufen?
Stilnox wechselwirkt mit mehreren Arzneistoffen. Einige dieser Wechselwirkungen können schwere Folgen haben, so dass diese Kombinationen kontraindiziert sind. Ein Beispiel ist Ethanol. Es verstärkt die beruhigende Wirkung von Zolpidem und soll nie mit diesem Stoff kombiniert werden.
Eine gleichzeitige Anwendung mit Opioden kann zur Schläfrigkeit und Atemdepression führen. In einigen Fällen kann diese Kombination einen tödlichen Ausgang verursachen.
Die gleichzeitige Gabe von Stilnox mit Ciprofloxacin oder Fluvoxamin ist abgeraten.
Das sind die Arzneistoffe bzw. Arzneimittel, bei denen Vorsicht geboten ist:
- Arzneimittel, die das zentrale Nervensystem hemmen (andere Schlaftabletten, Antipsychotika, Barbiturate, Anxiolytika / Beruhigungsmittel, Antidepressiva mit beruhigender Wirkung, Betäubungsmittel, zentrale Antitussiva), Antiepileptika, Narkosemittel, Antihistaminika mit beruhigender Wirkung, blutdrucksenkende Medikamente zentraler Wirkungen;
- Baclofen;
- Thalidomid;
- Pizotifen;
- Buprenorphin, das bei gleichzeitiger Gabe mit Stilnox das Risiko einer Atemdepression erhöht;
- Ketoconazol (ein starker CYP3A4-Hemmer) in einer Dosis von 200 mg 2-mal täglich erhöht die Halbwertszeit und die Fläche unter der Kurve, sowie auch verringert die Clearance von Zolpidem (möglicherweise eine Erhöhung der sedierenden Wirkung von Zolpidem);
- Itraconazol, das die Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Zolpidem ändern kann.
- Wenn Stilnox mit dem Antibiotikum Rifampicin kombiniert wird, kann dies den Stoffwechsel beschleunigen, die Konzentration und die die Wirksamkeit von Zolpidem reduzieren.
- Muskelrelaxanzien, insbesondere bei älteren Patienten und bei höherer Dosis.
Indem Sie Stilnox kaufen ohne Rezept, sollten Sie auf den Alkoholkonsum verzichten. Beachten Sie auch bitte, dass der Grapefruitsaft die Wirkung dieses Schlafmittels verstärken kann.
Verfasst von Robert Diederich am 15.06.2018
Zuletzt aktualisiert von Lena Achen am 02.07.2020
Die beliebtesten Medikamente unserer Kunden
Kundenbewertungen
4/5einem Freund
empfehlen
Sagen Sie uns
Ihre Meinung!
Die Wirkung spürte ich schon nach erster Einnahme. Nehme diese Schlaftabletten dreimal pro Woche, sonst kann man sich daran leicht gewöhnen.