
Xanax Rezeptfrei
Warenverfügbarkeit :auf Lager
PRODUKT-INFORMATIONEN
- Handelsname: Xanax
- Wirkstoff: Alprazolam
- Wirkstoffklasse: Anxiolytika, Benzodiazepine
- Indikation: Panik- und Angstattacken
- erhältliche Dosierung: 1 mg, 2 mg

PRODUKT-INFORMATIONEN
- Handelsname: Xanax
- Wirkstoff: Alprazolam
- Wirkstoffklasse: Anxiolytika, Benzodiazepine
- Indikation: Panik- und Angstattacken
- erhältliche Dosierung: 1 mg, 2 mg
- Xanax Generika
- Preis 176.00 €
- 30 Tabl.
- 1mg
- kaufen
- Xanax Generika
- Preis 258.00 €
- 60 Tabl.
- 1mg
- kaufen
- Xanax Generika
- Preis 326.00 €
- 90 Tabl.
- 1mg
- kaufen
- Xanax Generika
- Preis 398.00 €
- 120 Tabl.
- 1mg
- kaufen
- Xanax Generika
- Preis 503.00 €
- 180 Tabl.
- 1mg
- kaufen
- Xanax Generika
- Preis 668.00 €
- 270 Tabl.
- 1mg
- kaufen
- Xanax Generika
- Preis 823.00 €
- 360 Tabl.
- 1mg
- kaufen
Uns vertrauen
Tausende Kunden
aktueller Datenschutz

Xanax ist eine Marke von Alprazolam, einem Medikament, das speziell für die Behandlung von Panik- und Angststörungen hergestellt und von der FDA zugelassen wurde. Alprazolam ist eine Art mildes Beruhigungsmittel, das beruhigt und dafür sorgt, dass Sie sich entspannter fühlen. Wenn Sie das nächste Mal von einem solchen Angriff angegriffen werden, gehen Sie einfach Xanax kaufen und nehmen Sie ein wenig, um Sie zu beruhigen.
Was ist Xanax?
Xanax gehört zur Gruppe der Antidepressiva, die die Verspannungen und Neurosen lindern, sowie auch die Ängste und Depressionen beseitigen. Das ist eine psychotrope Substanz, die schnell, beruhigend und angstlösend auf den Körper wirkt.
Xanax und Xanax retard sind die Handelsnamen des Arzneistoffes Alprazolam und werden in Form von Tabletten erhältlich. Dieses Arzneimittel wird von Pfizer hergestellt. Es wurde 1981 von der Food and Drug Administration (FDA) zugelassen. Seit 1984 ist Xanax in Deutschland im Handel.
Das Medikament wird mit Vorsicht eingenommen, da es in Kombination mit ähnlichen Präparaten gefährlich sein kann.
Xanax kaufen ohne Rezept können Sie bei unserer zuverlässigen Apotheke. In solchen Dosierungen kann man bei uns Xanax online kaufen: 1 mg und 2 mg.
Wie wirkt Xanax?
Xanax hat die angstlösenden und entspannenden Wirkungen. Das Arzneimittel aktiviert Rezeptoren, die an der Wahrnehmung von Tranquilizern teilnehmen, verlangsamt die Nervenimpulse durch die Freisetzung von γ-Aminobuttersäure und löst die Angst. Die Tabletten Xanax werden den Magen-Darm-Trakt schnell aufgenommen und erreichen nach eineinhalb Stunden eine maximale Konzentration im Blut.
Wozu Xanax online kaufen? Indikationen
Das Arzneimittel Xanax gehört zu den Tranquillanzien und sollte in solchen Fällen eingenommen werden:
- Panik- und Angstattacken;
- neurotische Depression;
- affektive Psychose mit einer Schlafstörung, Verschlechterung der Stimmung, Gleichgültigkeit gegenüber der Umwelt und den Menschen, den Selbstmordgedanken und anderen Formen einer Depression.
- Neurose und Angstzustände gleichzeitig mit der Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Unruhe und somatischer Belastungsstörung.
Suchen Sie nach effektiven Medikamenten gegen Allergien, könne Sie bei uns Antihistaminika Medikamente online bestellen.
Gebrauchsanweisungen zu Xanax
Die Tabletten Xanax werden mit einem Glas Wasser unzerkaut durch den Mund genommen werden. Die Einnahme erfolgt unabhängig von der Mahlzeit. Die Dosierung wird je nach dem Syndrom, Empfindlichkeit und Reaktion des Patienten auf dem Präparat.
Die Anfangsdosis beträgt 0.25-0.5 mg dreimal pro Tag. Dann wird die Dosis zuerst abends und dann tagsüber schrittweise erhöht. Die maximale Dosis liegt bei 4,5 mg Xanax täglich.
Für ältere Patienten oder geschwächte Patienten liegt die Anfangsdosis von Xanax bei 0.25 mg zwei-oder dreimal täglich. Die Erhaltungsdosis beträgt 0.5-0.75 mg Xanax pro Tag.
Die Tabletten Xanax sollten von ein paar Tagen (bei akutem Angstzustand) bis zu 3 Monaten eingesetzt werden. Da Xanax abhängig machen kann, soll man es nicht mehr als 3 Monate einnehmen.
Wenn Sie die Behandlung mit Xanax absetzen möchten, reduzieren Sie eingenommene Dosis schrittweise um 0,5 mg alle 3 Tage. Ein plötzliches Absetzen kann zu einer Verschlimmerung der Unruhe und Angst führen.
In der untenstehenden Tabelle finden Sie empfohlene Dosen der Tabletten Xanax bei verschiedenen Beschwerden.
Tabelle: Xanax Dosierung
Xanax | ||
Beschwerden | Anfangsdosis* | Erhaltungsdosis |
Angstzustände | 0,25-0,5 mg dreimal täglich | 0,5-4 mg pro Tag in geteilten Dosen |
Depression | 0,5 mg dreimal täglich | 1,5-4,5 mg Xanax täglich in geteilten Dosen |
Panikstörungen | 0,5-1 mg vor dem Schlafengehen oder 0,5 mg dreimal täglich | Eine Dosis wird individuell an die Bedürfnisse der Patienten angepasst. Sie kann alle 3-4 Tage um nicht mehr als 1 mg erhöht werden. In klinischen Studien betrug die durchschnittliche Dosis 5,7 ± 2,27 mg pro Tag, für einige Patienten war eine maximale Dosis in Höhe von 10 mg täglich erforderlich |
Beschwerden bei älteren oder geschwächten Patienten | 0,25 mg zwei- oder dreimal täglich | 0,5-0,75 mg pro Tag in geteilten Dosen mit einer schrittweisen Erhöhung, wenn es notwendig ist |
Xanax retard | ||
Angstzustände | 1 mg einmal täglich oder 0,5 mg zweimal täglich | 0,5-4 mg Xanax täglich in 1 oder 2 Teilgaben |
Depression | 1 mg einmal täglich oder 0,5 mg zweimal täglich | 0,5-4,5 mg täglich 1 oder 2 Teilgaben |
Panikstörungen | 0,5-1 mg einmal vor dem Schlafengehen oder 0,5 mg zweimal täglich | Xanax Dosierung sollte je nach Wirkung individuell an den Patienten angepasst werden. Es ist möglich, die Tagesdosis alle 3-4 Tage um höchstens 1 mg zu vergrößen. In klinischen Studien betrug die durchschnittliche Erhaltungsdosis 5-6 mg täglich in 1 oder 2 Teilgaben. Einige Patienten benötigten Xanax Dosierung in Höhe von bis zu 10 mg täglich |
Beschwerden bei älteren Patienten | 0,5-1 mg täglich in 1 oder 2 Teilgaben | 0,5-1 mg Xanax täglich; bei Bedarf kann die Dosis schrittweise erhöht werden |
* Wenn die Nebenwirkungen auftreten, sollte eingenommene Dosis reduziert werden.
Xanax Nebenwirkungen
Die Behandlung mit Xanax kann zur Entwicklung unerwünschter Nebenwirkungen führen. Höheres Risiko für Nebeneffekte haben ältere Patienten. Zu den möglichen Xanax Nebenwirkungen gehören Müdigkeit, Schläfrigkeit, Schwindelgefühl; Konzentrationsschwäche, Desorientierung, Ataxie; Gangunsicherheit, Kopfweh, Euphorie, Apnoe; schwere Depressionen, Tremor, Gedächtnisstörungen, depressive Verstimmungen; Verwirrung, Dystonie, unwillkürliche Augenbewegungen; Dysarthrie, Myasthenia gravis, Angst, Wut und Aggression; Halluzinationen, Muskelkrämpfe, Selbstmordgedanken; Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Panikstörungen; Mundtrockenheit; Hypersalivation, Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen; Verstopfung, Appetitlosigkeit, Durchfall, Gelbsucht; Anämie, Leukopenie, Harninkontinenz; Libidoverlust, Menstruationsbeschwerden, Gewichtszunahme; niedriger Blutdruck, Tachykardie; allergische Hautreaktionen wie Juckreiz und Hautausschläge.
Wann darf man nicht Xanax kaufen?
Bei diesen Bedingungen ist eine Behandlung mit Xanax kontraindiziert:
- Überempfindlichkeit gegen Alprazolam und einen der Hilfsstoffe des Mittels
- Überempfindlichkeit gegen andere Benzodiazepine wie Oxazepam, Chlordiazepoxid, Diazepam, Lorazepam usw;
- Alter unter 18 Jahren;
- Koma, Schock;
- Engwinkelglaukom;
- Myasthenia gravis;
- chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD);
- Alkoholvergiftung, Vergiftung mit Psychopharmaka oder Analgetika;
- Schwangerschaft;
- Schlafapnoe;
- schwere Depression.
Man darf Xanax nicht einnehmen, wenn Sie Antimykotika, wie Itraconazol oder Imidazole (Ketoconazol) einnehmen.
Xanax Überdosis
Eine Überdosierung mit Xanax kann in einigen Fällen zum Tod führen. Über die Überdosierung sprechen die Symptome wie extreme Schläfrigkeit; Verwirrung; Koordinationsstörungen; verminderte Reflexe; Ohnmacht oder Koma.
Was ist zu beachten?
Das Medikament Xanax kann zur Schläfrigkeit führen. Es beeinträchtigt die Fähigkeit, eine Maschine zu bedienen oder ein Kraftfahrzeug zu führen. Xanax rezeptfrei kann auch süchtig machen. Nehmen Sie also keine großen Dosen von diesem Arzneimittel ein und verwenden Sie Xanax nicht länger als der Arzt empfehlt.
Bevor das Präparat Xanax online kaufen und einnehmen, erzählen Sie den Arzt, wenn Sie die Depressionen, Selbstmordgedanken, das Asthma oder andere Atemprobleme, den Alkoholismus oder Drogenmissbrauch in der Vorgeschichte, die Leber- oder Nierenbeschwerden, Epilepsie oder Anfälle haben oder hatten.
Wenn Sie rezeptfreie oder verschreibungspflichtige Arzneimittel, Vitamine oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, sollte der Arzt auch darüber informiert werden. Informieren Sie den Arzt darüber, wenn Sie rauchen.
Darf man während der Schwangerschaft Xanax kaufen ohne Rezept?
Der Wirkstoff Alprazolam wirkt toxisch auf den Fötus und erhöht das Risiko für angeborene Fehlbildungen des Kindes, wenn Xanax im ersten Schwangerschaftstest angewendet wird. Eine regelmäßige Einnahme dieses Medikaments während der Schwangerschaft kann zur körperlichen Abhängigkeit mit der Entwicklung der Entzugserscheinungen bei Neugeborenen führen. Wird Xanax im 2. oder 3. Trimester eingenommen, kann es eine Depression des Zentralnervensystems des Neugeborenen auslösen. Die Einnahme von Xanax unmittelbar vor oder während der Geburt kann eine Atemdepression, einen verminderten Muskeltonus, eine Hypotonie und Hypothermie beim neugeborenen Kind verursachen.
Xanax kann in die Muttermilch übergehen, was beim Neugeborenen zur Schläfrigkeit führen kann und das Stillen erschwert.
Absetzerscheinungen bei Xanax Tabletten
Bevor Xanax absetzen, wenden Sie sich an den Arzt. Typische Absetzerscheinungen sind innere Unruhe; Selbstmordgedanken; Schlafstörungen; verschwommenes Sehen; Anfälle; übermäßiges Schwitzen; Aggression und Depression.
Um diese Absetzerscheinungen zu vermeiden, lassen Sie sich ärztlich beraten. Die Dosis von Xanax sollte schrittweise reduziert werden.
Xanax und Alkohol
Während der Behandlung mit Xanax muss man auf den Alkoholkonsum verzichten, weil Alkohol die Xanax Nebenwirkungen, wie Schläfrigkeit und Verwirrung verstärken kann.
Xanax kaufen ohne Rezept und Wechselwirkungen in Betracht ziehen
Der Wirkstoff Alprazolam wechselwirkt mit anderen Arzneimitteln. Bei gleichzeitiger Gabe mit Alprazolam steigern die Antikonvulsiva, Psychopharmaka und Medikamente mit Ethanol eine hemmende Wirkung von Alprazolam aufs Zentralnervensystem. H2-Rezeptor-Antagonisten reduzieren die Clearance von Alprazolam und erhöhen seine hemmende Wirkung auf das zentrale Nervensystem. Makrolid-Antibiotika führen zur Reduzierung der Alprazolam-Clearance.
Hormonelle Kontrazeptiva zur oralen Verabreichung wechselwirken mit Alprazolam, indem eine Halbwertszeit vom Alprazolam erhöht wird. Die gleichzeitige Gabe mit dem Opioid Dextropropoxyphen führt zur ausgeprägten Hemmung vom ZNS.
Digoxin erhöht das Risiko für eine Intoxikation mit Herzglykosiden, wenn es mit Alprazolam gleichzeitig angewendet wird. Fluvoxamin und Fluoxetin vergrößern eine Konzentration von Alprazolam im Blutplasma und das Risiko für die Entwicklung der Nebenwirkungen.
Alprazolam steigert die Konzentration von Imipramin im Blutplasma. Paroxetin verlangsamt den Stoffwechsel von Alprazolam und erhöht dadurch Alprazolam-Wirkungen. Itraconazol, Ketoconazol und Erythromycin verstärken die Wirkungen des Wirkstoffes Alprazolam;
Die FDA warnt davor, dass die gleichzeitige Einnahme von Xanax mit Opioidanalgetika, wie Hydrocodon und Oxycodon ohne Rezept oder mit opioidhaltigen Hustenmitteln ein ernstes Risiko darstellt. Die gleichzeitige Gabe mit Opioiden und Benzodiazepinen kann zu extremer Schläfrigkeit, langsamer oder schwerer Atmung, zum Koma oder Tod führen.
In den offiziellen Medikamente-Datenbanken gibt es keine Informationen zu Wechselwirkungen zwischen Xanax und Adderall. Das bedeutet jedoch nicht, dass es keine Wahrscheinlichkeit für Wechselwirkungen gäbe. Ob Sie bei Gesundheitsapo Xanax ohne Rezept oder Adderall bestellen online, ist es immer sinnvoll, vor der Einnahme mit einem Arzt zuerst zu sprechen.
Die Einnahme von Tramadol zusammen mit dem Arzneimittel Xanax (Alprazolam), das eine Wirkung auf das Zentralnervensystem ausübt, kann zu schwerwiegenden Nebenwirkungen wie Atemnot, Koma und sogar zum Tod führen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben. Ihr Arzt kann möglicherweise Alternativen verordnen, die nicht miteinander wechselwirken. Möglicherweise benätigen Sie eine Dosisanpassung. Wenn Sie Tramadol online kaufen möchten, ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente informieren, die Sie verwenden, einschließlich aller Vitamine und Kräuter.
Möchten Sie Xanax kaufen in Deutschland, können Sie das bei uns tun. Damit Xanax online kaufen, wählen Sie erwünsche Dosis und Menge aus und klicken Sie auf den Knopf „Kaufen“.
Bei unserer Versandapotheke Gesundheitsapo.com können Sie auch das Schlafmittel Zolpidem ohne Rezept zuverlässig bestellen.
Einzelnachweise
- Fachinformation zu Xanax. URL: https://www.pfizermedicalinformation.com
- Verster, J. C.; Volkerts, E. R. (2004). "Clinical Pharmacology, Clinical Efficacy, and Behavioral Toxicity of Alprazolam: A Review of the Literature".
- Drugs.com: Wozu Xanax kaufen?
- Was ist Alprazolam?
- Noyes, R.; DuPont, R. L.; Pecknold, J. C.; Rifkin, A.; Rubin, R. T.; Swinson, R. P.; et al. (1988). "Alprazolam in Panic Disorder and Agoraphobia: Results from a Multicenter Trial. II. Patient Acceptance, Side Effects, and Safety". P: 423–428.
Verfasst von Robert Diederich am 15.06.2018
Zuletzt aktualisiert von Lena Achen am 28.09.2021
Die beliebtesten Medikamente unserer Kunden
Kundenbewertungen
4.3/5einem Freund
empfehlen
Sagen Sie uns
Ihre Meinung!
Ich leide schon seit meinem 8. Lebensjahr an Angststörungen. Jetzt bin ich 34 Jahre alt und habe schon viele Medikamente, darunter verschiedene Benzodiazepine und 2 Antidepressiva, nämlich Cipramil und Ciprale ausprobiert. Damit hatte ich starke Nebenwirkungen wie Panikattacken, Übelkeit und Erbrechen. Schon seit 4 Jahren nehme ich die Tabletten Xanax ein. Diese Tabletten beseitigen die Ängstlichkeit und Panikattacken, Unruhe und innere Anspannung. Nehme Xanax in einer Dosis von 0,25-05 mg bei Bedarf ein, manchmal drei oder vier Tage hintereinander, manchmal Wochen oder Monate gar nicht. Xanax hat mir schon in vielen schweren Lebenskrisen sehr gut geholfen.
Habe gegen meine Angstzustände und Panikattacken viele Benzodiazepine eingenommen. Am besten wirkt bei mir Xanax. Ich kann Xanax aus meiner Erfahrung nur empfehlen, da es meine Lebensqualität verbessert hat.
Mein Arzt verschrieb mir die Tabletten Xanax dreimal pro Tag einzunehmen. Meine Tagesdosis betrug 3mg (als 1mg am Morgen, 1mg am Mittag und 1mg am Abend). Die Nebenwirkungen hatte ich an sich keine. Meine Panikattacken sind damit erfolgreich verschwunden.