
Medikament Simvastatin Dosierung 10mg, 20mg und 40 mg
Warenverfügbarkeit :nicht vorrätig
PRODUKT-INFORMATIONEN
- Handelsname: Zocor
- Wirkstoff: Simvastatin
- Wirkstoffklasse: Statine
- Simvastatin Wirkung: Cholesterinsenker
- Simvastatin Dosierung: 10mg, 20mg, 40mg

PRODUKT-INFORMATIONEN
- Handelsname: Zocor
- Wirkstoff: Simvastatin
- Wirkstoffklasse: Statine
- Simvastatin Wirkung: Cholesterinsenker
- Simvastatin Dosierung: 10mg, 20mg, 40mg
Nicht vorrätig. Ich will es.
Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Sie informieren können, wenn das Medikament wieder verfügbar ist.- Zocor Simvastatin
- Preis 97.00 €
- 30 Tabl
- 10 mg
- Out of Stock
- Zocor Simvastatin
- Preis 131.00 €
- 60 Tabl
- 10 mg
- Out of Stock
- Zocor Simvastatin
- Preis 149.00 €
- 90 Tabl
- 10 mg
- Out of Stock
- Zocor Simvastatin
- Preis 169.00 €
- 120 Tabl
- 10 mg
- Out of Stock
- Zocor Simvastatin
- Preis 195.00 €
- 180 Tabl
- 10 mg
- Out of Stock
- Zocor Simvastatin
- Preis 103.00 €
- 30 Tabl
- 20 mg
- Out of Stock
- Zocor Simvastatin
- Preis 145.00 €
- 60 Tabl
- 20 mg
- Out of Stock
- Zocor Simvastatin
- Preis 171.00 €
- 90 Tabl
- 20 mg
- Out of Stock
- Zocor Simvastatin
- Preis 197.00 €
- 120 Tabl
- 20 mg
- Out of Stock
- Zocor Simvastatin
- Preis 237.00 €
- 180 Tabl
- 20 mg
- Out of Stock
- Zocor Simvastatin
- Preis 117.00 €
- 30 Tabl
- 40 mg
- Out of Stock
- Zocor Simvastatin
- Preis 171.00 €
- 60 Tabl
- 40 mg
- Out of Stock
- Zocor Simvastatin
- Preis 209.00 €
- 90 Tabl
- 40 mg
- Out of Stock
- Zocor Simvastatin
- Preis 249.00 €
- 120 Tabl
- 40 mg
- Out of Stock
- Zocor Simvastatin
- Preis 315.00 €
- 180 Tabl
- 40 mg
- Out of Stock
Uns vertrauen
Tausende Kunden
aktueller Datenschutz

Was auf dieser Produktseite zu finden ist:
- Was ist Simvastatin
- Simvastatin Wirkung
- Einnahme
- Anwendungsgebiete
- Simvastatin Nebenwirkungen
- Überdosierung
- Verpasste Einnahme
- Gegenanzeigen
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Wechselwirkungen
- Aufbewahrung
Ihr Beipackzettel zu Zocor (Simvastatin) unter dem Link zum Lesen oder Herunterladen. Hier können Sie jederzeit alle aktuellen medizinischen Informationen überprüfen. Zudem gibt es hier eine vollständige Liste der Simvastatin Nebenwirkungen. Zudem finden Sie im Beipackzettel Tipps, wie die Behandlung mit Simvastatin absetzen. Auch wenn Sie hier Simvastatin rezeptfrei kaufen, sprechen Sie trotzdem mit dem Arzt.
Was ist Simvastatin?
Simvastatin (Handelsname Zocor) ist ein Arzneimittel, das erhöhte Cholesterinwerte senkt.
Cholesterin ist eine der Fettarten im Blut. Das Gesamtcholesterin besteht aus einem guten (HDL-Cholesterin) und einem schlechten (LDL-Cholesterin) Cholesterin.
Das Medikament Zocor mit dem Wirkstoff Simvastatin gehört zur Arzneimittelgruppe namens Statine, die auch als Cholesterinsyntheseenzymhemmer oder HMG-CoA-Reduktase-Hemmer bekannt sind. Diese Arzneimittel hemmen die körpereigene Cholesterinproduktion in der Leber.
Der Wirkstoff der Filmtabletten Zocor heißt Simvastatin. Andere Hilfsstoffe sind: Ascorbinsäure, Butylhydroxyanisol, Citronensäure-Monohydrat, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, mikrokristalline Cellulose und vorverkleisterte Stärke.
In Deutschland kam das Medikament Simvastatin (Zocor) im Jahre 1990 auf den Markt. Zocor wird in Form von Filmtabletten hergestellt. Packungen zu 90 Tabletten.
Die Tabletten sind in den Dosierungen 5, 10, 20, 40, 60 und 60 mg zugänglich.
Bei uns können Sie in den Wirkungsstärken von 5, 10 und 20 mg zu einem günstigen Preis Simvastatin kaufen.
Simvastatin Wirkung
Der Cholesterinsenker Zocor wird durch lipidsenkende Eigenschaften gekennzeichnet. Durch die Einnahme des Arzneimittels werden erhöhte Cholesterin-Werte im Blut reduziert.
Der Wirkstoff Simvastatin reduziert die Werte von schlechtem LDL-Cholesterin und erhöht die Werte von gutem HDL-Cholesterin. Zocor schützt vor einem Schlaganfall, einem Herzinfarkt und arteriellen Durchblutungsstörungen.
Wie wird das Medikament Simvastatin angewandt?
Simvastatin Dosierung wird in der Regel vom Arzt entsprechend der Erkrankung, vorheriger Behandlung und individuellen Risikofaktoren eingesetzt. Während der Behandlung sollte der Patient eine cholesterinsenkende Diät halten.
Eine Tablette Simvastatin wird mit einem Glas Wasser abends, unabhängig von der Mahlzeit eingenommen. Sollten Sie gleichzeitig andere Cholesterinsenker mit der Wirksubstanz Colestyramin oder andere Medikamente mit Anionenaustauscher einsetzten, soll man Simvastatin mindestens zwei Stunden vor oder vier Stunden nach dem Einsatz von Anionenaustauscher eingenommen werden.
Simvastatin Dosierung unterschiedet sich je nach Anwendungsgebiet. Die Empfohlene Simvastatin Dosierung liegt bei 5 bis 40 mg pro Tag.
Zu Beginn des Behandlungskurs sollte der erwachsene Patient eine Tablette Simvastatin in der Wirkungsstärke von 10 bis 40 mg täglich am Abend einnehmen. Die Tabletten mit der Dosis von 80 mg Simvastatin werden ausschließlich für Erwachsene mit stark erhöhten Cholesterin-Werten und einem hohen Risiko für Komplikationen verordnet.
Das Medikament Simvastatin darf nicht für Kinder unter 10 Jahren angewandt werden.
Kinder im Alter von 10 bis 17 Jahren sollten zu Behandlungsbeginn eine Tablette Simvastatin 10 mg einmal pro Tag am Abend erhalten. Die Höchstdosis liegt bei 40 mg täglich. Ohne Rücksprache mit dem Arzt sollten die Patienten in keinem Fall ihre Gesamtdosis überschreiten.
Patienten über 70 sollten sich ärztlich beraten lassen, bevor sie Simvastatin kaufen. Nachdem die Behandlung mit dem Arzt abgestimmt worden ist, dürfen die Patienten sich unter ärztlicher Aufsicht behandeln lassen.
Die Dauer der Behandlung mit dem Medikament Simvastatin hängt von Art und Dauer der behandelnden Erkrankung und wird vom Arzt verordnet.
Haben Sie weitere Fragen zur Einnahme von Zocor Simvastatin, konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wofür ist Simvastatin: Anwendungsgebiete
Unten sind die Anwendungsgebiete genannt:
- erhöhte Cholesterin-Werte im Blut;
- erbliche erhöhte Cholesterin-Werte im Blut;
- Vorbeugung der Durchblutungsstörungen von Herzgefäßen, wenn bereits eine Herz-Kreislauf-Erkrankung vorliegt.
Das Medikament Simvastatin wird in der Regel im Fall verordnet, wenn cholesterinsenkende Diät oder andere nicht-medikamentöse Maßnahmen nicht helfen.
Simvastatin Nebenwirkungen
Das Arzneimittel Simvastatin rezeptfrei wurde klinisch getestet. Bei etwa 1% der Patienten traten Bauchschmerzen und Bauchbeschwerden, Blähungen und Stuhl auf.
Etwa 0,5-0,9% der Patienten bemerkten die Entwicklung von Kopfschmerzen und allgemeiner Schwäche.
Die Entwicklung einer Myopathie durch Simvastatin wurde selten beobachtet.
- Die möglichen Simvastatin Nebenwirkungen seitens des Magen-Darm-Traktes sind
- Erbrechen,
- Übelkeit,
- Verstopfung,
- Durchfälle,
- Entzündung der Bauchspeicheldrüse und Blähungen.
- Seitens des Nervensystems wurden festgestellt:
- Krämpfe,
- Schwindel,
- Parästhesien,
- Verwirrung;
- periphere Neuropathie,
- Beeinträchtigung des Erinnerungsvermögens, Lern- und Gedächtnisstörungen.
Außerdem können Hautreaktionen und allergische Reaktionen wie Alopezie, Hautausschlag, Juckreiz auftreten.
Es wurde auch die Entwicklung von Myalgie und Anämie festgestellt. Rhabdomyolyse, verminderte Leberfunktion und Hepatitis waren selten registriert.
Zu den selten auftretenden Simvastatin Nebenwirkungen zählt man folgende:
- Muskelerkrankungen mit
- Schwäche,
- Schmerzen,
- Empfindlichkeit oder Muskelkrämpfen;
- Überempfindlichkeitsreaktionen mit Gesicht- und Rachenschwellungen;
- Gelenkentzündung und -schmerzen;
- Vaskulitis;
- Lichtempfindlichkeit;
- Hitzewallung;
- Fieber;
- Dyspnoe;
- Leberentzündung;
- Gelbsucht;
- Entzündung der Bauchspeicheldrüse;
- Schwindel.
Weiterhin berichtete man über solche Simvastatin Nebenwirkungen wie Depression, Erektionsstörung, Sehnenerkrankung, Lungenentzündung.
Ist eine Überdosierung mit dem Medikament Simvastatin möglich?
Es sind keine Erscheinungen einer Überdosierung bekannt.
Einnahme von Simvastatin 20 mg verpasst?
Haben Sie die Dosis verpasst, nehmen Sie die doppelte Dosis nicht ein.
Was soll man vor der Einnahme von Simvastatin beachten? Gegenanzeigen
Die Filmtabletten Zocor dürfen in folgenden Situationen nicht eingenommen werden:
- wenn der Patient überempfindlich oder allergisch gegen den Wirkstoff Simvastatin oder einen der Bestandteile ist;
- während der Schwangerschaft und Stillzeit;
- bei der Lebererkrankung;
- bei erhöhten Leberwerten;
- bei Myopathie;
- Kinder unter 10 Jahren.
Bei den Lebererkrankungen in der Vorgeschichte, einer eingeschränkten Nierenfunktion, Schilddrüsenunterfunktion, einem Kinderwunsch, beim Alkoholismus und angeborenen Muskelerkrankungen wird Simvastatin unter Umständen eingesetzt.
Simvastatin in der Schwangerschaft und Stillzeit
Die Einnahme von Simvastatin 20 mg in der Schwangerschaft ist kontraindiziert. Nehmen Sie Zocor nicht ein, wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder eine Schwangerschaft planen. In der Stillzeit dürfen Sie auf Simvastatin rezeptfrei verzichten.
Welche Wechselwirkung hat Simvastatin mit anderen Arzneimitteln?
Man darf nicht den Wirkstoff Simvastatin mit einigen Arzneimitteln gleichzeitig anwenden. Zu diesen Arzneimitteln gehören Präparate gegen HIV-Virus, muskelaufbauendes Mittel Danazol, Pilzmittel (wie Ketoconazol), Antibiotika (beispielweise Telithromycin, Clarithromycin, Erythromycin) und Nefazodon gegen Depressionen. Der gleichzeitige Einsatz erhöht die Konzentration im Blut. Dabei können auch Komplikationen in der Skelettmuskulatur auftreten.
Bei gleichzeitiger Einnahme von Simvastatin mit dem Gichtmittel Colchicin steigert das Risiko für die Muskelzerstörung.
Die Verstoffwechselung in der Leber wird durch die gleichzeitige Einnahme von Simvastatin mit Diltiazem und Verapamil (blutdrucksenkende Wirksoffe), Amiodaron (Mittel zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen), Niacin (falls einer Überdosierung), Fenofibrat, Bezafibrat und Gemfibrozil (Fibrate) sowie mit einem Immunsuppressivum Ciclosporin.
Einige Medikamente, die gleichzeitig mit Simvastatin (insbesondere in einer hohen Dosierung) eingenommen werden, erhöhen das Risiko für Myopathie / Rhabdomyolyse. Das sind starke Inhibitoren von CYP3A4, wie Clarithromycin, Erythromycin, Telithromycin, Ketoconazol, Nefazodon, Itraconazol, Protease-Inhibitoren des humanen Immundefizienz-Virus.
Bei der Anwendung des Medikamentes Zocor gleichzeitig mit Cumarinen (Blutgerinnungshemmer) wird Blutgerinnungszeit verlängert.
Wenn der Patient Alkohol missbraucht, sollte die Behandlung mit Zocor unter ärztlicher Kontrolle durchgeführt werden.
Während der Behandlung soll der Patient auf Grapefruitsaft verzichten, weil er das Risiko für Komplikationen erhöht und den Abbau von Simvastatin behindert.
Wie sind Filmtabletten Zocor aufzubewahren?
Zocor soll für Kinder unzugänglich, vor Hitze und Feuchtigkeit geschützt, im Dunkeln bei Temperaturen < 25°C aufbewahrt werden. Verwenden Sie nicht nach dem angegebenen Verfalldatum nicht. Die Tabletten soll man in der Originalverpackung aufbewahren.
Sie können hier den Cholesterinsenker Simvastatin kaufen. Wenn Sie bei uns Simvastatin rezeptfrei bestellen möchten, wählen Sie die gewünschte Dosis und Menge aus und klicken Sie auf Jetzt kaufen
. Wir bieten billige Preise und eine große Auswahl an rezeptfreien Arzneimitteln.
Auf dieser Seite handelt es sich um ein Gesundheitsthema. Diese Informationen dienen nicht der Selbstdiagnose und ersetzen keine Arztdiagnose.
Einzelnachweise
- Simvastatin Dosierung, Anwendung & Nebenwirkungen. Pharmazeutische Online-Enzyklopädie www.drugs.com
- Lilja JJ, Neuvonen M, Neuvonen PJ (July 2004). "Effects of regular consumption of grapefruit juice on the pharmacokinetics of simvastatin". Br J Clin Pharmacol. 58: 56–60
- Jie Jack Li (2009). Triumph of the Heart : The Story of Statins. Oxford University Press. p. 59
- Tobert JA (2003). "Lovastatin and beyond: the history of the HMG-CoA reductase inhibitors". Nat Rev Drug Discov. 2 (7): 517–26
- Werner F., Eggesin. Sprechstunde der Deutschen Herzstiftung: Cholesterin: „Welche Dosierung ist für Simvastatin zu empfehlen?“ URL: www.herzstiftung.de
- Wolfgang Kämmerer. Medikament Simvastatin: Einnahme am besten abends. URL: www.pharmazeutische-zeitung.de
Verfasst von Robert Diederich am 15.06.2018
Zuletzt aktualisiert von Lena Achen am 22.07.2020
Die beliebtesten Medikamente unserer Kunden
Kundenbewertungen
3.9/5einem Freund
empfehlen
Sagen Sie uns
Ihre Meinung!
Zocor reduzierte mein Cholesterin von 250 auf 180. Das freut mich sehr. Die Ausgeprägtheit der Nebenwirkungen ist ganz ok, ich hatte einige. Mein Herz klopfte manchmal wie verrückt innerhalb von 4 Stunden nach der Einnahme, hatte kalten Schweiß ab und zu und Wadenkrämpfe. Daher begann ich mit der Einnahme des Medikamentes am Abend. Da sind die Nebenwirkungen geringer. Ich habe solche Nebenwirkung, weil ich bereits Herzprobleme habe. Ich denke, nicht alle Patienten bekommen deshalb diese Nebenwirkung.
Es wirkt ausgezeichnet. Keine Nebenwirkungen. Nach 2 Monaten ist mein Cholesterin ganz ok.
Ich hatte extreme Mundtrockenheit. Mir war es so, ob man mich hätte vergiften gewollt.